Elektrisch schließende Gepäckraumklappe Avant
Hallo!
ich hab mal eine Frage zur elektrisch öffnenden und schließenden Gepäckraumklappe beim Avant. Die Wege zur Öffnung (Taster Fahrertür / Schlüssel / Griff Heckklappe) sind mir bekannt. Auch weiss ich, dass es in der Unterseite der Heckklappe eine Taste zum Schließen gibt.
Ich habe vor einigen Wochen einen Avant probegefahren, der eben diese Klappe verbaut hatte. Dabei hab ich aber verpennt was auszuprobieren, was hier vielleicht jemand beantworten kann:
Lässt sich die Klappe auch per Schlüssel wieder schließen oder sind da die einzigen beiden Wege manuelles Schließen auf klassischem Wege und die Taste in der Unterseite?
Wenn ich nämlich (aus was für Gründen auch immer) die Klappe aus der Ferne öffnen würde, müsste ich erst wieder zum Auto spazieren um sie zu schließen, oder sehe ich das komplett falsch?
henschwa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markushass
Mein Händler hat gesagt, er habe ein solches Modul mal in einen A6 eingebaut gehabt und als der Kunde mal zwei Wochen in Urlaub gewesen sei, hätte die Schliessung nicht mehr funktioniert, da der Schlüssel wohl ständig senden würde und die Batterie im Schlüssel leergezogen worden sei.Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Für alle die die schließende Heckklappe per Original Funkfernbedienung haben möchten.Kufatec-Modul 119,00 Euro + MWSt.
http://www.kufatec.de/.../...rt-Heckklappenmodul-Audi-A4-8K-Avant.html
Viele Grüße
Jan
Er würde mir das daher nicht wirklich empfehlen.Hm, das hat mich nicht ganz überzeugt, dennoch hatte ich daraufhin das Modul noch nicht bestellt.
Eigentlich liebäugle ich schon mit der Schliessung über FFB, da gerade dann, wenn man einen Korb oder Wanne aus dem Kofferraum hebt, man zwar mit den verbliebenen Fingern vielleicht den Schlüssel bedient bekommt, sicher aber nicht ohne Abstellen der Wanne den Knopf an der Heckklappe bedienen kann.Denkt Ihr, daß das geschilderte Problem ernstzunehmen ist?
Hallo,
ich habe das Modul bei meinem 8K Avant verbaut. Zusätzlich habe ich auch noch das advanced key, d.h. mein Schlüssel steckt praktisch nie im Schlüsselloch und kann sich demnach auch nicht aufladen.
Inzwischen habe ich das Modul ein halbes/dreiviertel Jahr verbaut und meine Batterie war noch nie leer - denke also nicht, dass hier etwas zu befürchten ist.
Und wie @Sven87 schon schrieb, an der FFB wurde ja nichts verändert - die sendet ja also weiterhin nur, wenn man etwas drückt.
Das schließen der el. Heckklappe geht entweder durch zweimaliges drücken der Verriegelungstaste (Fahrzeug wird ebenfalls abgesperrt) oder durch zweimaliges drücken der Offnungstaste (Heckklappe schließt, das Fahrzeug bleibt aber offen).
Habe es auch von meiner Werkstatt machen lassen.
Gruß,
Thomas
35 Antworten
ja aber irgendwie ist da schon kein 100% nutzen dahinter wenn die klappe nicht mit hoch fährt oder? Also ich mein wenn man die schon vorab öffnet weil man mit irgendwas angeschleppt kommt und muss es dann eh wieder runter stellen ist der Sinn doch weg finde ich.
Und wenn es nur was kleines ist wo ich ne Hand frei habe, kann ich es auch gleich mit der Hand selber öffnen.
Weiss nicht, aber ich finde für den Aufpreis eher Geld rausgeschmissen. Zumal wenn das Ding dann mal im A... sein sollte kann man noch richtig Dollars hinlegen für die reparatur.
Also wenn ich doch irgendwann mal auf die Idee kommen sollte mir ein nigen nagel neues Auto dahin zustellen würde ich das niemals mit ordern.
Ist natürlich wie alles im Leben Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von sunshine96
Also wenn ich doch irgendwann mal auf die Idee kommen sollte mir ein nigen nagel neues Auto dahin zustellen würde ich das niemals mit ordern.
Also ich möchte dieses Feature nicht mehr missen. Warum?
- Meine (jugendlichen) Passagiere hauen mir nicht mehr die Frontscheibe raus, wenn sie die Heckklappe zuschmeißen
- Ich kann die Klappe auch mit zwei Getränkekisten in der Hand noch öffnen
- Ich kann die Klappe auch mit zwei Getränkekisten in der Hand noch schließen (zur Not auch mit der Nase ;-))
- Ich kann auch ohne große Verzurraktionen mit halb geöffneter Klappe fahren
Zitat:
Original geschrieben von sunshine96
ja aber irgendwie ist da schon kein 100% nutzen dahinter wenn die klappe nicht mit hoch fährt oder? Also ich mein wenn man die schon vorab öffnet weil man mit irgendwas angeschleppt kommt und muss es dann eh wieder runter stellen ist der Sinn doch weg finde ich.
In der Praxis hat sich gezeigt, dass man das Hochfahren auch mit dem "Gepäck" auslösen kann. Habe deshalb jedenfalls noch nichts abstellen müssen...
Ausserdem ist es 😎 man!
Hallo,
kann hier P.Panther nur zustimmen, man gewöhnt sich schnell an den "Luxus", die el. Heckklappe funktioniert einwandfrei und sorgt immer mal wieder für staunende Gesichter. 😛
Auch wenn man was in der Hand hat, die "Klappe" der Abdeckung leicht von unten ansutupsen, schon "schnalzt" sie hoch.
Grüße,
Frank
Also ich habe die Klappe auch mit Knopf. Ich könnte mir nix anderes mehr vorstellen...Letztens wollte ich die Heckklappe am Auto meiner Frau ( Grande Punto) zumachen und habe mich dabei ertappt das ich den Knopf gesucht habe.....
Was ich nur nicht verstehe ist wieso das nicht mit der Fernbedienung zu schließen ist...Man kann die wildesten Sachen Codieren aber das nicht......Ich kann mir das nicht vorstellen... Ich finde es zwar eine Bereicherung aber die 119 Euro für so ein Modul könnte man auch schöner verjubeln wenn man es Codieren kann....
Die bieten ja ZB auch Module zur TV- Freischaltung an. Das kann man auch codieren OHNE Zusatzsmodul. Stellt sich also die Frage :wissen die mehr wie die eifrigen Codeexperten hier im Forum und verpacken das Wissen in einem solchen Modul oder ich es Technisch einfach nicht möglich ohne zusätzliche Hardware????
Ähnliche Themen
Ab und an gibts Schnäppchen in der Bucht. Nach einem Update bei Kufatec funktioneren z.B. für den A4 auch die Module, die ursprünglich nur für den Passat vorgesehen waren ... Kostenpunkt Update: 20EUR, schnell und unkompliziert in Bad Segeberg in 10 Min erledigt.