Elektrisch schließende Gepäckraumklappe Avant
Hallo!
ich hab mal eine Frage zur elektrisch öffnenden und schließenden Gepäckraumklappe beim Avant. Die Wege zur Öffnung (Taster Fahrertür / Schlüssel / Griff Heckklappe) sind mir bekannt. Auch weiss ich, dass es in der Unterseite der Heckklappe eine Taste zum Schließen gibt.
Ich habe vor einigen Wochen einen Avant probegefahren, der eben diese Klappe verbaut hatte. Dabei hab ich aber verpennt was auszuprobieren, was hier vielleicht jemand beantworten kann:
Lässt sich die Klappe auch per Schlüssel wieder schließen oder sind da die einzigen beiden Wege manuelles Schließen auf klassischem Wege und die Taste in der Unterseite?
Wenn ich nämlich (aus was für Gründen auch immer) die Klappe aus der Ferne öffnen würde, müsste ich erst wieder zum Auto spazieren um sie zu schließen, oder sehe ich das komplett falsch?
henschwa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markushass
Mein Händler hat gesagt, er habe ein solches Modul mal in einen A6 eingebaut gehabt und als der Kunde mal zwei Wochen in Urlaub gewesen sei, hätte die Schliessung nicht mehr funktioniert, da der Schlüssel wohl ständig senden würde und die Batterie im Schlüssel leergezogen worden sei.Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Für alle die die schließende Heckklappe per Original Funkfernbedienung haben möchten.Kufatec-Modul 119,00 Euro + MWSt.
http://www.kufatec.de/.../...rt-Heckklappenmodul-Audi-A4-8K-Avant.html
Viele Grüße
Jan
Er würde mir das daher nicht wirklich empfehlen.Hm, das hat mich nicht ganz überzeugt, dennoch hatte ich daraufhin das Modul noch nicht bestellt.
Eigentlich liebäugle ich schon mit der Schliessung über FFB, da gerade dann, wenn man einen Korb oder Wanne aus dem Kofferraum hebt, man zwar mit den verbliebenen Fingern vielleicht den Schlüssel bedient bekommt, sicher aber nicht ohne Abstellen der Wanne den Knopf an der Heckklappe bedienen kann.Denkt Ihr, daß das geschilderte Problem ernstzunehmen ist?
Hallo,
ich habe das Modul bei meinem 8K Avant verbaut. Zusätzlich habe ich auch noch das advanced key, d.h. mein Schlüssel steckt praktisch nie im Schlüsselloch und kann sich demnach auch nicht aufladen.
Inzwischen habe ich das Modul ein halbes/dreiviertel Jahr verbaut und meine Batterie war noch nie leer - denke also nicht, dass hier etwas zu befürchten ist.
Und wie @Sven87 schon schrieb, an der FFB wurde ja nichts verändert - die sendet ja also weiterhin nur, wenn man etwas drückt.
Das schließen der el. Heckklappe geht entweder durch zweimaliges drücken der Verriegelungstaste (Fahrzeug wird ebenfalls abgesperrt) oder durch zweimaliges drücken der Offnungstaste (Heckklappe schließt, das Fahrzeug bleibt aber offen).
Habe es auch von meiner Werkstatt machen lassen.
Gruß,
Thomas
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Was verstehst Du denn unter "manuelles Schließen auf klassischem Wege"??
Doch hoffentlich nicht das herunterziehen der Klappe? Das soll nämlich gar nicht gut für den Antrieb sein - ein paar Mal wird er es wohl verzeihen, aber irgendwann dürfte er dann hinüber sein...
Das interessiert mich als potentieller Käufer derselben Option nun auch. Gibt es einen Warnhinweis, daß das manuelle Schließen Schäden am Antrieb verursachen kann? Wenn denn mal die bessere Hälfte das Auto bewegt, wird sie natürlich vorher eingehend geschult 😉 Fragt aber mal ein Kollege nach dem Autoschlüssel und bedenkt dieses Gimmick nicht, was dann... ?!
Ich hatte vor ein paar Tagen einen Avand zur Probefahrt mit el. Klappe. Ich habe dauernd vergessen, dass das Auto eine solche hat und habe mehrfach die Klappe herkömmlich, also mauell auf und zu gemacht. Unmittelbar nach Beginn der Bewegung übernimmt der Antrieb und die Klappe fährt weiter. Ich hatte nicht den Eindruck, dass da irgendetwas übermäßig belastet wird. Ich fand das sehr praktisch und könnte mir auch vorstellen, dass diese Funktionalität hilfreich ist, wenn eine vorhandene AHK verwendet wird (Elektrostecker gesteckt) und dann hoffentlich die Automatik deaktiviert ist (z. B. bei einem Fahrrad-Heckträger). Wenn ich den weggeschwenkt habe, dann manuell die Bewegung auslöse und diese dann automatisch fortgesetzt wird - sehr gut!
pitiplatsch
Für alle die die schließende Heckklappe per Original Funkfernbedienung haben möchten.
Kufatec-Modul 119,00 Euro + MWSt.
http://www.kufatec.de/.../...rt-Heckklappenmodul-Audi-A4-8K-Avant.html
Viele Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Für alle die die schließende Heckklappe per Original Funkfernbedienung haben möchten.Kufatec-Modul 119,00 Euro + MWSt.
http://www.kufatec.de/.../...rt-Heckklappenmodul-Audi-A4-8K-Avant.html
Viele Grüße
Jan
Mein Händler hat gesagt, er habe ein solches Modul mal in einen A6 eingebaut gehabt und als der Kunde mal zwei Wochen in Urlaub gewesen sei, hätte die Schliessung nicht mehr funktioniert, da der Schlüssel wohl ständig senden würde und die Batterie im Schlüssel leergezogen worden sei.
Er würde mir das daher nicht wirklich empfehlen.
Hm, das hat mich nicht ganz überzeugt, dennoch hatte ich daraufhin das Modul noch nicht bestellt.
Eigentlich liebäugle ich schon mit der Schliessung über FFB, da gerade dann, wenn man einen Korb oder Wanne aus dem Kofferraum hebt, man zwar mit den verbliebenen Fingern vielleicht den Schlüssel bedient bekommt, sicher aber nicht ohne Abstellen der Wanne den Knopf an der Heckklappe bedienen kann.
Denkt Ihr, daß das geschilderte Problem ernstzunehmen ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markushass
Er würde mir das daher nicht wirklich empfehlen.Zitat:
Mein Händler hat gesagt, er habe ein solches Modul mal in einen A6 eingebaut gehabt und als der Kunde mal zwei Wochen in Urlaub gewesen sei, hätte die Schliessung nicht mehr funktioniert, da der Schlüssel wohl ständig senden würde und die Batterie im Schlüssel leergezogen worden sei.
Denkt Ihr, daß das geschilderte Problem ernstzunehmen ist?
Frag´ doch mal bei Kufatec nach, das Ergebnis dürfte hier Einige interessieren (mich auch).
Zitat:
Original geschrieben von markushass
Mein Händler hat gesagt, er habe ein solches Modul mal in einen A6 eingebaut gehabt und als der Kunde mal zwei Wochen in Urlaub gewesen sei, hätte die Schliessung nicht mehr funktioniert, da der Schlüssel wohl ständig senden würde und die Batterie im Schlüssel leergezogen worden sei.Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Für alle die die schließende Heckklappe per Original Funkfernbedienung haben möchten.Kufatec-Modul 119,00 Euro + MWSt.
http://www.kufatec.de/.../...rt-Heckklappenmodul-Audi-A4-8K-Avant.html
Viele Grüße
Jan
Er würde mir das daher nicht wirklich empfehlen.Hm, das hat mich nicht ganz überzeugt, dennoch hatte ich daraufhin das Modul noch nicht bestellt.
Eigentlich liebäugle ich schon mit der Schliessung über FFB, da gerade dann, wenn man einen Korb oder Wanne aus dem Kofferraum hebt, man zwar mit den verbliebenen Fingern vielleicht den Schlüssel bedient bekommt, sicher aber nicht ohne Abstellen der Wanne den Knopf an der Heckklappe bedienen kann.Denkt Ihr, daß das geschilderte Problem ernstzunehmen ist?
Hallo,
ich habe das Modul bei meinem 8K Avant verbaut. Zusätzlich habe ich auch noch das advanced key, d.h. mein Schlüssel steckt praktisch nie im Schlüsselloch und kann sich demnach auch nicht aufladen.
Inzwischen habe ich das Modul ein halbes/dreiviertel Jahr verbaut und meine Batterie war noch nie leer - denke also nicht, dass hier etwas zu befürchten ist.
Und wie @Sven87 schon schrieb, an der FFB wurde ja nichts verändert - die sendet ja also weiterhin nur, wenn man etwas drückt.
Das schließen der el. Heckklappe geht entweder durch zweimaliges drücken der Verriegelungstaste (Fahrzeug wird ebenfalls abgesperrt) oder durch zweimaliges drücken der Offnungstaste (Heckklappe schließt, das Fahrzeug bleibt aber offen).
Habe es auch von meiner Werkstatt machen lassen.
Gruß,
Thomas
@00Thomas:
Vielen Dank für die Info. Das stimmt hoffnungsvoll!
Darf ich fragen, ob Du in der Zeit schon mal in Urlaub warst und der Wagen längere Zeit gestanden hat? Vielleicht geht das ja nicht auf die Schlüsselbatterie sondern auf die Fahrzeugbatterie?
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Hallo Andy,hier ist der Link zum Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...ppenmodul-fuer-avant-t1910784.html?...
Hallo!
Leider hab ich in deinem oben angeführtem Link keine Infos gefunden, was die NACHRÜSTUNG einer elektr. ÖFFNENDEN Heckklappe für den 8k Avant kostet !!
Bitte um Hilfe !
Danke
lg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von markushass
@00Thomas:
Vielen Dank für die Info. Das stimmt hoffnungsvoll!
Darf ich fragen, ob Du in der Zeit schon mal in Urlaub warst und der Wagen längere Zeit gestanden hat? Vielleicht geht das ja nicht auf die Schlüsselbatterie sondern auf die Fahrzeugbatterie?
Bisher ist er noch nicht länger als mal ein paar Tage gestanden. Im Mai kann ich Dir dann mehr sagen, da dürfte er dann fast 3 Wochen gestanden haben - außer die Schwiegereltern brauchen das Auto mal...
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Hallo Andy,hier ist der Link zum Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...ppenmodul-fuer-avant-t1910784.html?...Leider hab ich in deinem oben angeführtem Link keine Infos gefunden, was die NACHRÜSTUNG einer elektr. ÖFFNENDEN Heckklappe für den 8k Avant kostet !!
Bitte um Hilfe !
Danke
lg
Andy
Sorry, ich habe Deinen Beitrag falsch verstanden.
Soweit ich weiß, kann man das nicht nachrüsten, bzw. wenn doch, dann nur zu einem horrenden Preis.
die abdeckung fährt soch normalerweise dann auch mit hoch oder? habe diese wegen einem transport draussen gehabt und jetzt gehts es nicht mehr! muss ich da was einstellen ?
Hallo,
die Laderaumabdeckung fährt nicht mit hoch, wenn sich die Heckklappe öffnet.
Die muß man immer von Hand öffnen/schließen.
Selbständig "öffnen" tut sie nur, wenn man sie leicht von unten anhebt, dann rutscht sie in der Führungsschiene hoch.
Grüße,
Frank
Hallo,
vielen dank für die info. Und ich hätte schwören können das der Wagen bei der probefahrt die abdeckung mit hochgefahren hat ! Die habe ich meinerserachtens nicht angefasst gehabt ! Gibt es 8k modell die sowas haben ?