Elektrisch fahren bei Minustemperaturen?

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,
das ist der erste Winter mit meinem B250e.

Heute früh hatte ich ein merkwürdiges Verhalten meines Autos.
Ich bin heute elektrisch losgefahren. Den Wagen hatte ich auf 21Grad vorklimatisiert.
Beim losfahren hatte ich noch 32% Ladezustand.
Draußen waren es ca. - 6 Grad.
Der Weg zur Arbeit beträgt ca. 13 Kilometer.

Keine Navigation und auch keine Pendlerroute eingestellt.

Nach ca. 3 Kilometer sprang an einer Ampel der Benzinmotor plötzlich an. Ich konnte auch nicht mehr in den Elektromodus zurückkehren, da dieser ausgegraut war.

Ich bin dann kurz gefahren und habe an der nächsten Ampel gehalten, Zündung aus, Zündung wieder an und wieder in den E-Modus geschaltet.

Als die Ampel grün wurde und ich losfahren wollte, bewegte sich das Auto sekundenlang nicht. Dann sprang der Benzinmotor an, und ich konnte nur sehr langsam losfahren.
Wie in einer Art Notfallmodus. Aber es kam keine Warnung oder so.

Den Rest der Strecke lief nur noch der Benzinmotor.
Auf der Arbeit angekommen, hatte ich noch ca. 20 % Ladezustand.

Ist das ein normales Verhalten, welches mit den niedrigen Temperaturen zu tun hat?
Das war für mich das erste Mal mit dem Auto, dass die Temperaturen so niedrig waren.

Gruß Olaf

30 Antworten

gähn….

Deine Antwort
Ähnliche Themen