Elektrisch anklappbare Seitenspiegel Code 500 nachrüsten?
Hallo,
möchte bei meinem A200CDI die elektrisch anklappbaren Seitenspiegel Code 500 nachrüsten. Von den benötigten Teilen habe ich folgende Auflistung erstellt:
1x Spiegelrahmen A169810576
1x Spiegelrahmen A169810676
1x Türbedieneinheit A1698206610
Die Frage ist nun: muss ich auch die beiden Türsteuergeräte
durch die Teilenummer A1698208126 und A1698208226 tauschen oder können die jetzt verbauten weiterverwendet werden? Welche zusätzlichen Teile (Kabel, Stecker) werden noch benötigt?
Gruss
joergs65
32 Antworten
Mal rein aus Interesse - wie funktioniert das beim Coupé? Da gibts ja logischerweise keinen 4fach-Fensterheber 😉
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Mal rein aus Interesse - wie funktioniert das beim Coupé? Da gibts ja logischerweise keinen 4fach-Fensterheber 😉
Ich denke mal so (Zitat von Sternfreak):
Vorraussetzung dafür ist aber das 4-fach elektrische Fensterheber vorhanden sind, ansonsten müssten die beiden Türsteuergeräte auch noch getauscht werden.
Ergo, 2-fach + andere Türsteuergeräte.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinberger
Ich denke mal so (Zitat von Sternfreak):Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Mal rein aus Interesse - wie funktioniert das beim Coupé? Da gibts ja logischerweise keinen 4fach-Fensterheber 😉Vorraussetzung dafür ist aber das 4-fach elektrische Fensterheber vorhanden sind, ansonsten müssten die beiden Türsteuergeräte auch noch getauscht werden.
Ergo, 2-fach + andere Türsteuergeräte.
Zusatz:
Natürlich werden die anderen Türsteuergeräte direkt ab Werk eingebaut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Mal rein aus Interesse - wie funktioniert das beim Coupé? Da gibts ja logischerweise keinen 4fach-Fensterheber 😉
Beim Coupe müsste dann entscheident für eine erfolgreiche Nachrüstung der anklappbaren Spiegel sein, ob die automatische Hoch-/Tieflaufsteuerung sowie die Komfortschließung und Sommeröffnung vorhanden sind. In dem Fall sollte das gleiche Steuergerät verbaut sein wie bei der Limosine mit 4-fach Fensterheber.
Gruß
sternfreak
Ähnliche Themen
bei meinem Coupe habe ich ganz normalle Fensterheber...
ohne Tieflaufsteuerung ,Komfortschließung und Sommeröffnung.....die E-Klappspiegel sind aber von Werk aus drinn?
Servus
ich habe mir die elektrischen Spiegel nachgerüstet. Habe ein Coupé mit logischerweise 2-fach Fensterheber ohne Funktionserweiterung. Also ohne Komfortöffnen und automatisches Hochfahren.
Weiß jemand ob ich jetzt einfach zur Codierung fahren kann oder brauch ich jetzt auch noch andere Türsteuergeräte?
Für eine detaillierte Antwort wäre ich dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von mercedes82
Servusich habe mir die elektrischen Spiegel nachgerüstet. Habe ein Coupé mit logischerweise 2-fach Fensterheber ohne Funktionserweiterung. Also ohne Komfortöffnen und automatisches Hochfahren.
Weiß jemand ob ich jetzt einfach zur Codierung fahren kann oder brauch ich jetzt auch noch andere Türsteuergeräte?
Für eine detaillierte Antwort wäre ich dankbar.
Da du, wenn ich dich richtig verstehe, schon die anklappbaren Spiegel angebaut hast würde ich zuerst einmal die beiden Türsteuergeräte versuchen entsprechend neu zu codieren. Das Kombiinstrument muss ebenfalls neu codiert werden. Entweder geht es dann oder es geht nicht und es werden neue Türsteuergeräte benötigt.
Genau vohersagen geht nicht da man nicht weiß welcher Typ Türsteuergerät verbaut wurde.
Gruß
sternfreak
Einfach beim Freundlichen einen Kurztest durchführen und sich das Ergebnis ausdrucken lassen. Da stehen dann alle Teilenummern der verbauten Steuergeräte mit Hard -und Softwareversion aufgelistet, auch die der Türsteuergeräte.
Alles Gute
joergs65
Danke schonmal für eure Antworten. Dann werd ich das mal prüfen lassen. Hoffentlich gehts gut aus...
Zitat:
Original geschrieben von mercedes82
Danke schonmal für eure Antworten. Dann werd ich das mal prüfen lassen. Hoffentlich gehts gut aus...
Hi,
wenn die Stardiagnose angeschlossen ist kann man sehen ob sich in der Steuergeräteprogrammierung der Status bei den "anklappbaren Spiegeln" auf verbaut setzen läßt. Dann sollte dies funktionieren.
Hattest Du mal geschaut ob bei dem Stecker für den Aussenspiegel auh überall Kontaktpins waren?
Gruß Dirk
Warum sollte ich schauen ob im Außenspiegelstecker überall Kontaktpins waren?
Ich meine ich hab doch extra die elektrisch anklappbaren Spiegel bestellt, also sollten dort am Stecker auch die richtigen
Pins sitzen. Oder hab ich deine Frage jetzt nicht richtig verstanden?
Also sämtliche anderen Funktionen der Schaltergruppe funktionieren wie vorher.
Zitat:
Original geschrieben von mercedes82
Warum sollte ich schauen ob im Außenspiegelstecker überall Kontaktpins waren?Ich meine ich hab doch extra die elektrisch anklappbaren Spiegel bestellt, also sollten dort am Stecker auch die richtigen
Pins sitzen. Oder hab ich deine Frage jetzt nicht richtig verstanden?Also sämtliche anderen Funktionen der Schaltergruppe funktionieren wie vorher.
Hi,
ich meinte am Steckplatz wo der Stecker der Spiegel rein kommt.
Gruß Dirk
Also ich glaub ich weiß jetzt was du meinst. Und Nein hab ich nicht geschaut....ich werd dann ja sehen was die MB Leute sagen. Ich krieg eh noch einige Garantiemaßnahmen gemacht da werden die das schon feststellen...
Ich habe die Spiegel bei mir auch nachrüsten lassen - teurer Spaß das - aber eine feine Sache. Nun die Frage: Nachdem ich mir die Spiegel im angeklappten Zustand mal angesehen habe, bekam ich allerdings Zweifel, ob es so sinnvoll ist die Anklappfunktion in der Waschstraße zu benutzen, denn das Innenleben scheint mir völlig ungeschützt den Wasserstrahlern ausgeliefert zu sein, und eine Fehlfunktion ist vorprogrammiert. Kennt Ihr Probleme bzw. würdet Ihr abraten die Spiegel anzuklappen, wenn man durch die Waschstraße fährt?
Nachtrag: Wer kauft ev. die ausgebauten Teile Steuereinheit, Rahmen links+rechts auf? Ich hatte gehofft, die an MBGT abstoßen zu können aber die schlachten nur selbst Autos aus.