Elektrikprobleme Golf 3 im Relaiskasten. Motor geht aus. Starter streikt
Hallo liebe Motor-Talker,
ich hab seit ein paar tagen mit einer Störung in meiner Elektrik zu kämpfen:
Mein Auto: Golf 3 AAM mit Automatik als GL ohne elektrische Fensterheber, aber mit Alarmanlage, aber ohne wegfahrsperre, also vor 10-94 (Erstzulassung: 9-94) mit 92500km
1. Der Motor ging in unregelmäßigen Abständen aus.
2. Gestern ging er dann nicht mehr an.
Dann hab ich geforscht:
1. Zündung geht manchmal nicht an, wenn ich aber am Schlüssel drehe, dann klicken die Relais. Manchmal geht sie an.
Ach ja, dann hab ich zwischendurch den Schalter vom Zündschloss gewechselt, ohne Erfolg, schade nicht der Klassiker🙁
2. Gemessen: auf sicherung 15 (Motorsteuerung kommt kein Strom an.
Also Strom über radio (letzte Sicherung gebrückt: Zündung an!
Motor gestartet: läuft.
Dann Brücke wieder runter = zündung aus.
3. Relaisträger wieder eingebaut. Brücke rein, Starter dreht nicht, Zündung ist aber an. 😕
Meine Frage an Euch: habt ihr eine Idee, wo der hund sich in den Schwanz beißt?
Hat jemand zufällig einen Golf 3 mit AAM und Automatik als GL und auch schonmal seinen Relaisträger von hinten fotografiert?
Warum das Foto? Mir aufgefallen ist, ich habe da unten in dem Kabelbaum 3 Kabel die nicht angeschlossen sind, können natürlich auch ausstattungsmerkmale sein, die ich nicht habe: ein grünbraunes, ein rotes mit blauen Stecker, und ein dickeres braunes mit braunem Anschluss, jeweils eine Ader.
Oder sagt Ihr, ab in die Werkstatt?
37 Antworten
schau mal auf deinen stecker. kannst du ja von unten abziehen. wie geschrieben: alle 8 pinne belegt meine ich mit zünd/start unterbrechung.
nur 5 pinne belegt, rein ein Alarmanlage. es gibt 2 verschiedene versionen, habe ich mit meinen eigenen augen gesehen. kann ja bei dir wieder anders sein. soll nur ein tipp sein für die die probleme haben. hat der themensteller nur 5 kabel am 8 fach stecker liegen seine startprobleme mit sicherheit wonders.
Da brauch ich nicht erst nachzusehen.
Ich hatte das Problem mit dem plötzlichen abstellen des Motors auch.
Lötstellen im DWA Steuergerät nachgelötet und schon wars wieder ok.
bestreite ich ja auch nicht, aber es gibt eine version der DWA wie meine..da brauch nit mal das STG angeschlossen zu sein und die karre springt trotzdem an. ich kenne den ganzen kabelbaum und da steht nichts ausser die ZV in verbindung mit der DWA.
Ähnliche Themen
Glaub ich dir ja auch.
Was aber eher schlimm ist,ist die Tatsache das mal wieder keiner
weiß ab wann VW diese 2te Version verbaut hat.
ich habe drei 94 modelle gesehen: 94 GTI nur 5 pinne belegt. anscheinend nur eine alarmanlage. zwei 94 variants: einer hatte es wie der GTI, der andere alle 8 pinne belegt am 8 fach stecker und 1 kabel mehr an dem kleineren stecker was mich auch erst verwundert hat aber nachher dachte ich mir es kann nur so sein. 2 versionen der DWA, mit und ohne start unterbrechung
also ich hab mich jetzt dazu durchgerungen meine DWA auszubauen, obwohl ich eigentlich der meinung bin das es daran nicht liegt weil sie jedesmal wenn ich denn schlüssel umdrehe schaltet.
nun habe ich sie geöffnet und gleich eine lötstelle entdeckt die rundherum gerissen ist...
werde mir das teil jetzt mal genauer anschauen, vielleicht find ich ja noch mehr, u wäre echt super wenns dann wieder funzt :-)
jetzt aber noch eine frage:
habe an meiner DWA 2 Stecker, einen mit 8 pole und einen mit 12 pole. sollte ich dann eine Wegfahrsperre haben? ich habe nämlich einen Klappschlüssel nachgerüstet und keinen transponder im orginalen schlüssel gefunden u fahre schon seit 3 jahren so ohne probleme...
danke nochmals für eure hilfe u melde mich sobald ich das teil wieder drin hab!
gruß
na 8 sind belegt...
und am 2ten Stecker alle 12.
jetzt nochmal, wenn die DWA jedesmal klackt wenn ich den schlüssel umdrehe, kann sie dann trotzdem defekt sein?
dann hast du die version mit start/zünd unterbrechung meiner meinung nach. könnte dein problem sein, falls du aber ein anderes DWA STG brauchst weils löten auch nix bringt..... ich habe noch welche. elektronische bauteile verabschieden sich auch schon mal und da hilft nachher nichts mehr
Zitat:
Original geschrieben von Markus206
jetzt nochmal, wenn die DWA jedesmal klackt wenn ich den schlüssel umdrehe, kann sie dann trotzdem defekt sein?
Auch ein Motor der läuft kann defekt sein.
Allein aus der Tatsache das da was klackt kannst du doch
nicht ernsthaft schließen wollen es sei alles i.O.?
Löte die schadhaften Lötstellen nach und bau das Stg. wieder
ein.
Dann wird sich ja zeigen ob es wieder funzt.
genau.
@arnimon
kennst du dich elektrisch gut aus ? hab auch ein kleines prob. mit der DWA aber hat nichts mit dem hier zu tuen
ok, danke euch zwei,
versuch mein bestes und falls nicht klappt meld ich mich bei dir crimsonidol7 wegen ersatzteil.
bis dann...
verwende beim löten kein bastelot oder altes zeug. gibt unterschiede beim lot, sonst geh zu nem techniker das er dir das DWA STG nachlötet
hallo leute,
hab die lötstelle repariert und was soll ich noch sagen....
Läuft wieder !
Danke für den Tipp, hätt ich erst nicht geglaubt aber war die ursache.
Doch gut wenn man(n) auf Leute hört die Ahnung haben :-)
viele Grüße !