Elektrikprobleme Astra H

Opel Astra H

Hallo,

ich fahre einen Astra H 1,9 CDTI Enjoy 120PS 5-türig, EZ 12/2004, KM-Stand ca. 67.000.
Dieses Fzg. ist mir von meinem Arbeitgeber als Dienstwagen zur Verfügung gestellt.

Seit einiger Zeit nerven mich folgende Dinge:

1. Motorkontrolle leuchtete zeitweise auf, Diagnose des Opelhändlers: Drallsensor des Ansaugrohrers defekt, da die Teile angeblich nicht lieferbar sind, wurde dieser Drallsensor abgeklemmt.

2. Fahrlicht: Nach dem morgendlichen Start aus der Garage lässt sich manchmal das Fahrlicht nicht einschalten, und auf dem Display des Anzeigemonitors im Armaturenbrett ist anstelle der Außentemperatur der Buchstabe "F" erkennbar, bei wiederholtem Start ist aber alles wieder in Ordnung.

3. Zentralverriegelung: Oftmals lässt sich das Fzg. nur widerwillig (mehrere Versuche) über den Funkschlüssel ver- sowie entriegeln, das ist besonders im Regen oder mit vollen Händen nervig.
Anlässlich der letzten Inspektion vor einigen Wochen wurde von der Werkstatt eine defekte Batterie im Schlüssel festgestellt und diese ersetzt.
Aber der Fehler ist nach wie vor immer noch vorhanden,vorgestern wurde die ZV neu synchronisiert, Ergebniss: gleich null !

Ich habe irgendwie den Eindruck,als wäre der Händler mit dem Fzg. überfordert.
Hat hier im Forum jemand die gleichen Probleme, oder weiß gar eine Lösung hierfür?

Gruß!

Stefan

26 Antworten

Naja, lass mal die Feldabhilfe durchführen;

wer weiß, ob nicht das CIM einen Schaden hat
(zumindest wird das CIM dann getauscht, wenn sie sonst keinen Fehler finden können 😁 )

Ich habe auch den Hinweis von naseweiz verstanden.

Scheinbar braucht mein FOH das.

Zitat:

Original geschrieben von stefan6181


Hallo Gengolf,

der Motor hat volle Leistung, ist jedoch im unteren Drehzahlbereich manchmal etwas schwerfällig.

Der Funkbedienung für die ZV funktioniert unabhängig von Standpunkt des Bedieners nicht, oftmals erst bei mehreren Bedienversuchen.

Gruß!
Stefan

Hmm..fällt mir schwer das zu glauben das beim gleichen Fehler Deiner Leistung hat und meiner damals nicht.

Aber wenn Du es sagst dann wirds schon stimmen.

Im kalten Zustand lief der Motor damals besser als warm. Was wohl am fetteren Gemisch lag.

Grüße

Hallo,

bei mir ist das mit der ZV auch so, das ich manchmal viermal und öfters drücken muss, obwohl ich genau vor dem Fahrzeug stehe. Habe das bei mir mit den Startproblemen in Verbindung gesetzt (Motor lässt sich nicht zünden oder geht im Stand einfach aus). Laut OH wird der Schlüssel nicht erkannt, aber die Probleme bestehen trotz neuen Schlüssels weiterhin. Jetzt weis man bei Opel auf einmal nichts mehr von den Wehwechen von mir.....

gruss hoegi

Ähnliche Themen

Hallo,

das mit dem öffnen und schließen der Türen habe ich zum Glück noch nicht feststellen können... aber bei mir geht immer öffters der Motor nach dem starten einfach wieder aus. Wenn man ihn dann erneut anlässt läuft der Motor einen moment lang sehr unkultiviert bzw. die Drehzahlen schwanken stark und man hat das Gefühl als wolle er gleich wieder ausgehen. Am Montag kommt er mal zum FOH Fehlerauslesen. Bin darauf mal gespannt. Wobei ich mir die Antwort wahrscheinlich jetzt schon selbst geben kann. "Es war alles i.O. wir können nichts feststellen blabla..." Dann kann mir mal einer sagen wie ich das Auto verkaufen soll (Angenommen ich wollte das jetzt)... Wahrscheinlich funktioniert das mit dem anlassen genau bei der Probefahrt des Interessenten nicht.

Gruß

Mario

Willst du deinen Astra verkaufen????

Bei mir ist der Wagen vieleicht seit dem ich ihn habe (10/2005) etwa 10 mal asgegangen und was weis ich 50+ nicht angsprungen!

Ein Tip. Lass dir die Fehlercodes schriftlich geben. Habe ich auch gemacht und es ist jetzt für meinen Anwalt besser, da der OH behauptet ich wäre noch nie wegen irgendwelchen Mängeln bei ihm gewesen.

Ich hebe jedes noch so scheinbar unwichtige Zettelchen auf und lasse mir alles schriftlich geben. Manchmal muss man da ordentlich viel Theater machem, damit man eine Probefahrt oder die vorgetragenen Mängel bestätigt bekommt!

gruss hoegi

Hallo,

also wenn da am Montag nichts bei rauskommt werde ich vielleicht mal versuchen die ganze Sache über das "Technikcenter" (heißt das so?) in Rüsselsheim abzuwickeln. Weiß jemand ob man da einfach so einen Termin bekommt oder wie das dort abläuft? Meine mal gehört zu haben dass man sich dort einen Termin geben lassen kann und die erkannten Fehler dann von einem FOH erledigt werden müssen. zum Thema verkaufen... dieses Jahr eigentlich nicht mehr seiden ich finde genau das was ich suche zu einem ordentlichen Preis. (Ein Auto das anspringt wenn ich es will und sonst auch nicht auffällig viel in der Werkstatt steht)

Gruß

Mario

Ich weiß schon warum ich Oldtimerfahrer und Liebhaber bin, wenn mein Oldie nicht anspringt dann weiß ich zu 95% woran es liegt und muss nicht erst zum Händler und irgendwelche Codes auslesen lassen. Wo nix ist, kann auch nix kaputtgehen. Ich hoffe nur, mir bleiben solche Dinge, wie ihr sie hier beschreibt bei meinem Firmenwagen Astra H 1.7 CDTI erspart und die Karre läuft anständig bis ich sie irgendwann mal abgebe. Der FOH, bei dem der Wagen gekauft wurde, ist mittlerweile insolvent und dementsprechend ist auch der Service...

Hallo The Honk,

leider war das kein besonders hilfreicher Beitrag, oder?

MfG BlackTM

Re: Re: Re: Elektrikprobleme Astra H

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi BlackTM,

das Problem dabei ist, Du vor dem Auto stehst und 2-3 mal drücken musst, dass was passiert.

Wenn Du z.B. auf das Auto zuläufst, kann es passieren, dass es auf Anhieb klappt, aus 10m Entfernung.

Dieser "Fehler" ist nicht genauer zu definieren.

Grüße

globalwalker

Den Fehler hatte ich auch ... habe beim FOH den Schlüssel tauschen lassen. Ergebnis: Fehler trat nie wieder auf!

Hatte auch schon neue Schlüssel bekommen. Mehr könne man nicht machen, laut Aussage der Werkstatt. Probleme bestehen bei mir weiterhin. Liegt jetzt beim Anwalt und der OH streitet ab, mein Wagen jemals in dr Werkstatt gehabt zu haben (u.a. auch wgen zig anderen Sachen)

gruss hoegi

Hi hoegi,

gib mal einen aktuellen Sachstand zu deinem Dilemma.

Grüße

globalwalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen