Elektrikproblem: Tacho, Nebelschlußleuchte, Dimmer
Hallo Forum,
trotz intensiver Suche habe ich folgendes Problem bisher nicht lösen können. Bevor ich sinnlos Ersatzteile verbaue, hoffe ich daß mir jemand helfen kann.
Erstmal Angaben zum Fahrzeug:
- Astra G Caravan mit AHK
- EZ 07/2003
- Motor Z16XE
Folgendes Problem:
Die Tachobeleuchtung, der Dimmer sowie der Schalter für die Nebelschlußleuchte funktionieren derzeit nicht. Dieser Fehler tritt seltsamerweise nicht permanent auf, wenn ich z.B. die Batterie ab- und wieder anklemme, KANN es sein, dass alles oben genannte wieder funktioniert, und dann wieder nicht. Ich hatte vor ein paar Tagen eine neue Batterie eingebaut, da ging wieder alles. Die Batterieanschlüsse hatte ich vorher mit Zylinderdrahtbürste schön blank gemacht. Das Masseband Motor/Schloßträger am Motor abgeschraubt, blank gemacht und wieder angeschraubt. Am nächsten Morgen starte ich den Wagen, und zack. Wieder keine Tachobeleuchtung, Dimmer und Schalter für NSL ohne Funktion.
Alle anderen Leuchtmittel funktionieren, also sämtliche Lampen vorne und hinten, Warnblinkfunktion, Info-/Warnleuchten im Tacho, Licht für Fernlicht, Innenleuchten, MID Beleuchtung, Anzeige für Kilometerstand und Klimaautomatik sowie Beleuchtung des Lichtschalters ebenfalls. Wagen fährt normal, zieht normal, springt normal an.
Was ich bisher gemacht habe:
- alle Leuchtmittel hinten getauscht, Leiterbahnen mit Kontaktreiniger abgesprüht, Anschluß mit Messingbürste sauber gemacht und mit Kontaktspray wieder eingesetzt.
- sämtliche Sicherungen im Motorraum geprüft (nur Sichtprobe bisher)
- sämtliche Sicherungen im Sicherungskasten Fahrerkabine gezogen und gegen neue getauscht
- Lichtschalter ausgebaut und ebenfalls gereinigt.
Der Fehler ist immer noch da. Jetzt bin ich am vermuten, daß der Multitimer einen weg hat. Aber wie wahrscheinlich ist es, daß alles andere funktioniert, bis auf die oben genannten Komponenten? Ich könnte natürlich auf Verdacht einen "neuen" gebrauchten einbauen, aber was, wenn der Fehler damit immer noch nicht behoben ist? Ich bin zwar, was das rein mechanische Schrauben betrifft, durchaus bewandert, aber von Kfz-Elektrik weiß ich in etwa so viel wie eine Kuh vom Fliegen.
Ich hoffe, daß Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Danke!
Nachtrag: Eben noch mal im SiKa Fahrerraum geguckt, da ist Sicherung 33 NICHT gesteckt, nur 34 daneben. Müsste da nicht eine 20A Sicherung für Anhängerdauerstrom rein?
15 Antworten
Kurzes Update nach einem Monat: Fehler sind nicht mehr aufgetreten, es war also wirklich nur dieser dämliche Stecker :-)