Elektrikproblem

Opel Vectra B

Hallo.

So. Der Opel meiner Frau (und mein persönliches Sorgenkind) macht mal wieder, wie soll es auch anders sein, Probleme.

Gestern fahre ich zügig über die Schnellstrasse und höre ein unterschwelliges hohes surren. Denke Richtung Motorraum. Auf einmal geht Motorkontrolleuchte UND Airbagfunzel an! Wird noch besser. Temp-, Tank-, Drehzahl- und Geschwindigkeitsanzeige fallen auf null zurück und mucken nicht mehr! Scheiben gingen auch nicht mehr hoch!

Rechts ran, Zündung aus, Zündung an und alles war wieder ok. Heute Morgen ruft mich meine Frau auf Arbeit an und wieder die Gleiche Schei...!

Hat jemand (irgendwie glaub ich fest daran 😉 ) schon mal das Gleiche Problem gehabt?

Die Daten noch:

Opel Vectra B
BJ.97
Schl.Nr.: 2.1 0039 2.2 96200F 0

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr mal beim Thama bleiben? Elektrikproblem.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ach da meinst du. Dachte schon ich muss Verkleidungsteile lösen. Ich guck morgen Abend mal und berichte hier. Danke für den Tipp. 🙂

Nur aussen im Übergang zur Klappe.
Dauert nicht lange.

ninn den Vorschlag von Rentner Wagen ernst. Bei einem Kombi sind echt nach Jahren an der Heckklappe die Kabel blank und verursachen die schrecklichsten Kurzschlüsse. Auch die ZV spinnt dann oder die Batterie ist entladen. Ziehe bitte lins oben an der Heckklappe die Gummitülle ab und halte Kabel-Quetschverbinder bereit ... Irgend Jemand hatte hier auch mal ein Bild eingestellt, wie dieser Kabelbruch aussah, finde ich jetzt aber nicht.

Natürlich nehme ich den Tipp ernst. Meine Frau und meine beiden kleinen Kinder sitzen da drin! Da ich schon den halben Kabelbaum im Motorraum (ich werde das nie nie nie mehr machen!!!) erneuert habe da die Iso der Kabel schon vom angucken bröselten getauscht habe werden die im Heck mich nicht schocken.

Wie gesagt: Ich berichte auf jeden Fall morgen. Obs daran lag oder nicht.

Ich danke euch!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Wie versprochen melde ich mich wieder. Leider leider ist es nicht an den Kabeln am Kofferaumdeckel gehangen.

Dann wohl doch die LiMa. Auf jeden Fall bedanke ich mich für eure Kompetente Hilfe die ihr mir gegeben habt.
Ich mache das Thema nochmal auf sobald ich die neue LiMa plus Regler verbaut habe. Kann allerdings noch ein paar Tage dauern denn:

Wer am 3. noch Geld hat ist geizig! 🙂))

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Galerian07


Hallo.

So. Der Opel meiner Frau (und mein persönliches Sorgenkind) macht mal wieder, wie soll es auch anders sein, Probleme.

Gestern fahre ich zügig über die Schnellstrasse und höre ein unterschwelliges hohes surren. Denke Richtung Motorraum. Auf einmal geht Motorkontrolleuchte UND Airbagfunzel an! Wird noch besser. Temp-, Tank-, Drehzahl- und Geschwindigkeitsanzeige fallen auf null zurück und mucken nicht mehr! Scheiben gingen auch nicht mehr hoch!

Rechts ran, Zündung aus, Zündung an und alles war wieder ok. Heute Morgen ruft mich meine Frau auf Arbeit an und wieder die Gleiche Schei...!

Hat jemand (irgendwie glaub ich fest daran 😉 ) schon mal das Gleiche Problem gehabt?

Die Daten noch:

Opel Vectra B
BJ.97
Schl.Nr.: 2.1 0039 2.2 96200F 0

Ups. Eigenen Beitrag zitiert vor lauter Ärger!

So, folgendes! Musste heute noch eine kurze Strecke mit dem Auto fahren. Ging nicht anders. Resultat war dass die LiMa die Batterie zu schnell geladen hat und diese nun auch noch geplatzt ist!

Gut, ich habe mich entschieden mich morgen von diesem Stück Scheisse von Auto zu trennen! Das ist ja nicht zum aushalten mit der Schüssel! Neue LiMa wird wohl morgen kommen und geht gleich wieder zurück und der Bock geht auf Autoscout für ein paar Euros 😉 .

Also kein Bericht obs der Regler, LiMa oder sonstwas wahr. Sorry.

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe.

Mfg

Schade . . .
Eine überladene Batterie die gleich platzt ist mir auch noch nicht unter gekommen. Klingt aber auch nach LiMa iO und "nur" Regler vollkommen "daneben".
Und KEIN Opelfehler, da fast alle gleiche/ähnliche LiMas verbauen. 🙄

Ich sagte ja auch nicht dass es am Regler lag. War schliesslich im Vorfeld ein Vorschlag eines Mitgliedes und ich sagte auch nicht dass es ein Opelfehler ist! Dafür gibt es ein 🙄 zurück.

bb

Zitat:

Und KEIN Opelfehler, da fast alle gleiche/ähnliche LiMas verbauen. 🙄

War weder gegen dich, noch in deine Richtung adressiert.

Es sollte nur die Anti Opel´s ruhig halten.

Ich fahre seit ca 30 Jahren fast ausschliesslich Opel und kenne genügend Fehler. Trotzdem habe ich keine große Lust diese Fehler gegen die anderer Hersteller zu tauschen 😉

Schon gut 😉 . Ach es ärgert nur einen. Es ist ja nicht so dass ich das Auto nicht gut fand sonst hätte ich es ja nicht gekauft aber das Teil ist echt undankbar. Was ich schon Arbeit daran hatte. Gewissenhaft ausgeführt natürlich.

Ich habe halt nen 3er (bitte keine Vorurteile! Es gibt auch normale E36 fahrer! 😮 ) und im direkten Vergleich zum Vectra bin ich durchaus schneller am reparieren oder Teile austauschen. Hab vorhin die LiMa im Vectra trotzdem eingebaut und ich dachte ich bekomme Krämpfe! Ist die verbastelt!

Und natürlich hat jedes Auto seinen ganz eigenen Fehler. Da hast du ja Recht. Wäre ja schon toll wenn es diese nicht gäbe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Galerian07


Schon gut 😉 . Ach es ärgert nur einen. Es ist ja nicht so dass ich das Auto nicht gut fand sonst hätte ich es ja nicht gekauft aber das Teil ist echt undankbar. Was ich schon Arbeit daran hatte. Gewissenhaft ausgeführt natürlich.

Ich habe halt nen 3er (bitte keine Vorurteile! Es gibt auch normale E36 fahrer! 😮 ) und im direkten Vergleich zum Vectra bin ich durchaus schneller am reparieren oder Teile austauschen. Hab vorhin die LiMa im Vectra trotzdem eingebaut und ich dachte ich bekomme Krämpfe! Ist die verbastelt!

Und natürlich hat jedes Auto seinen ganz eigenen Fehler. Da hast du ja Recht. Wäre ja schon toll wenn es diese nicht gäbe! 😁

wenn du dich über opel ärgerst, sei froh keinen franzosen gekauft zu haben😁

😁😁 Da hast du recht. Ein Kumpel von mir hat sich den damals nagelneuen 307 SW gekauft. Gleich nach der Händlergarantie ist der Turbo ausgefallen. Der hat es hinbekommen dass ein Teil der Händler übernommen hat und, ich glaub 3 Monate später war es, ist der Kühlkreislauf leckgeschlagen und der Bock konnte zeitgleich nicht mehr aufgeschlossen werden! 😁😁 .

Was denkst du wie der drauf war? Hoijoijoi...! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Galerian07


😁😁 Da hast du recht. Ein Kumpel von mir hat sich den damals nagelneuen 307 SW gekauft. Gleich nach der Händlergarantie ist der Turbo ausgefallen. Der hat es hinbekommen dass ein Teil der Händler übernommen hat und, ich glaub 3 Monate später war es, ist der Kühlkreislauf leckgeschlagen und der Bock konnte zeitgleich nicht mehr aufgeschlossen werden! 😁😁 .

Was denkst du wie der drauf war? Hoijoijoi...! 😎

gott schütze uns vor sturm und wind....

....und autos die aus frankreich sind😁

mängel die bei einem opel nach frühstens zehn jahren auftreten, treten bei den franzosen schon nach ablauf der garantie auf.

nicht umsonst bekommt PSA 7 milliarden (!) vom staat.

schlimm wirds, wenn GM mit PSA zusammen kommt.....😰

Ja das wird was. Das Problem ist immer bei solchen Fusionen dass dem Endverbraucher vorgegaugelt wir es würden neue Konzepte auf dem Automarkt erscheinen. Im Schnelldurchlauf ist es eher ein Ausschlachten der Firmzweige, Anteilverkauf und die die es wissen sichern sich ihre `Rente`.

Schade. Man stelle sich mal vor eine solche Vereinigung würde richtige Früchte Tragen wie damals Audi mit ihren 100er Reihe, Opel mit Rekord, Bmw die 3er und 5er und Mercedes mit ihren E-Klassen! 😰 . Bezahlbar natürlich.

Naja. Ein Wunschdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen