Elektrikproblem c240
Moin,
mein Vater hat ein vermutlich elektrisches Problem mit seinem 240 4matic. Vor einiger Zeit viel gelegentlich die Parameterlenkung aus, schon länger gibt es ein Problem bei Hängerbetrieb. Wenn der Stecker des Anhängers eingesteckt wird geht das Radio aus. Was mich auch wundert ist, daß das serienmäßige PTS hinten auch an ist wenn der Adapterstecker vom Hänger eingesteckt ist. Sollte die dann nicht ausgehen?
Jetzt kurz vorm TÜV ging die SRS Lampe an.
Um das Schadensbild eingrenzen zu können bat er mich mal mit SD auszulesen, evtl. hätte der SRS Fehler nur gelöscht werden müsse.
Aber ich bekomme gar kein Kontakt zu Steuergerät. Verdacht: Unterspannung.
Also haben wir dann erstmal alle Sicherungen gezogen, geprüft, gereinigt und wieder eingesetzt. Danach alle einigermaßen oder mit vertretbarem Aufwand zu erreichenden Massepunkte. Allerdings auch den von der Batterie zur Karosse. Um auch an den Massepunkt des SRS Steuergeräts zu kommen muss ja der Ascher raus, hierbei stellte ich fest das der Automatik Wählhebel in P verriegelt ist. Also Zündung an und Bremse getreten und der ganze Christbaum hat geleuchtet. ESP, ABS, BAS nicht verfügbar Werkstatt aufsuchen. Verdacht von mir, eines der SAMs hat sich verabschiedet. Habe dann jetzt über Nacht erstmal die Batterie geladen und heute erneut ausgelesen (Bilder) unten.
Interessanterweise kann ich die ESP, ABS BAS Fehler löschen, wenn ich aber auf die Bremse trete erscheint im Display: Anhänger Bremslicht, Bremslicht . Habe dann noch mal das Wählhebelmodul ausgelesen( Bild).
Wie soll ich weiter vorgehen?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Du meinst wegen der Fehlermeldung unplausible Werte? Lassen sich die Drehzahlwerte eigentlich auch über die SD live "reinholen"?
Wobei ich schon eher glaube das da überhaupt keine Spannung ankommt, vom Steuergerät , weil da( Steuerblock) kommt definitiv nix an. Habe ich gestern festgestellt.
Da der ABS Sensor hinten rechts als Fehler gespeichert ist, >kontrollieren
Sichtprüfung des Sensors hinten rechts brachte kein Ergebnis. Auf der Such nach dem Gateway, um die Anschlüsse zu überprüfen, habe ich festgestellt das es nicht wie in der WIS beschrieben im Schaumstoffklotz unter dem Armaturenbrett steckt. Es ist auch im Klotz keine Aussparung. Hat das Auto gar kein GW oder wo muss ich suchen?
ZWG gibt es erst ab 04.04
Habe ich mir irgendwie schon gedacht. Ich bekomme ja immer die Meldung, das die Kommunikation damit/darüber gestört ist.
No so wie ich das sehe hat das EZS keine Verbindung zum Innenraum Datenbus bzw der ist Tot.
Ich denke du hast Freitag einen Termin!? Bei MB.
Was mir noch einfällt. Mein Vater hatte auch ein Telefon verbaut als er das Auto gekauft hat. Die Vorrichtung dafür ließ er entfernen. Kann es sein das hierbei eine Datenleitung unterbrochen wurde?
@Anderas ,
normal nicht, das sagt Dir alles SD
Naja, sprechen tut sie nicht mit mir, die SD. SD nutze ich erst seit 4 Monaten und lese mich da langsam ein. Ist schon sehr umfangreich und ich finde nicht alles auf Anhieb bzw. erkenne die Möglichkeiten. Das ein womöglich offener D2B den CanB nicht beeinflusst habe ich mir dann gedacht , war mir aber nicht sicher.
So, mal die Rückmeldung.
War alles, bis auf SRS, meine Schuld. Hatte mich beim stecken der Sicherungen vertan, 61 auf 60 gesteckt. Dadurch keine Spannung auf Klemme 30.... Wie das Airbagproblem gelöst wurde steht nicht auf der Rechnung. Vermutlich nur Fehler gelöscht.
Mit TÜV und 2 neuen Federn hinten hat es 540Eur gekostet.
Mich wurmt allerdings immer noch wieso meine SD keinen Kontakt zu einigen Steuergeräten hatte. Naja, egal. Auto läuft wieder.