elektrik xy-die ungelösten fälle

kennt ihr des:
ihr sucht nen fehler und dann aus heiterem himmel keine ahnung warum, ist der fehler weg.
was macht ihr dann, beruhigt feierabende machen oder doch mit nem mulmigen gefühl ins bett gehn?

hatte etz scho paar so fälle, vom normalen kurzschluss über lbw bis zu ner knorr elektronik die sogar im prüfmodus es spinnen angefangen hat.
und irgendwie beschäftigt mich sowas immer total lang. und zu allem überfluss hört man von vielen firmen nix mehr. laufkundschaft halt.

würd mich mal interessieren was es bei ech so für ungelöste fälle gibt. und wie ihr damit umgeht.

Beste Antwort im Thema

Also schlecht schlafen wegen der Arbeit konnte ich eigentlich noch nie. Wenn ich abstempel schalte ich den Kopf aus und die Arbeit interesiert mich nicht mehr. Sonst würde ich mit der Zeit durchdrehn.

Ich hab nur eins gelernt

Komplexe Systeme neigen zu Komplexen Fehlern.
Einfache System neigen zu Komplexen Fehlern.
Und meistens ist es nur eine kleinigkeit die defekt ist.

Gefunden hab ich bis jetzt jeden fehler, und wenn ich dazu das halbe Auto zerlegen musste. Irgendwann packt dich der Stolz, egal wie lange es dauert, du willst den Fehler einfach finden.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker



Zitat:

Original geschrieben von 510er


Hab ich schon von mehreren kollegen gehört,
dass die ersten TGA angefangen haben zu brennen.
Also wohl kein Einzelfall.
Also wir hatten noch keinen derartigen Fall.

Wir auch nicht, weder gehört noch gehabt.... das einzigste sind brenende TGA auf grund von Zigarette aus dem Fenster geworfen und dann hat der motor die angesaut und der Filter gefackelt aber seid 2002 sollte das auf grund von anderem luftfilter nicht mehr vorgekommen sein.

kann mir jemand helfen

egal welchen auflieger ich dran hab seit 2wo geht beim auflieger hinter rechts kein licht und die seiten begrenzungsleuchten gehen auch ni es geht rechts nur blinker bremsli. und die hintere begrenzungsleuchte und so wie der auflieger wieder an ein andres auto kommt geht der wieder also muss der fehler irgendwo in der zugmaschine sein (MAN TGA 18.440 Bj.06) hat zufälliger weiße jemand ne idee????? ich währe euch sehr dankbar gruß diddi

schon mal in dein stromkabel geschaut ob da evt. pole fehlen ???

oder schon mal ein anderres stromkabel probiert ???

geht das licht links an der zugmaschine ???

Tausch probehalber mal das Stromkabel zwischen zugmaschine und auflieger (leihweise von nem kollegen) wenns das nicht ist schau mal in die Steckdose von der Zugmaschine, wenn dort auch sichtbar alles in ordung ist kipp mal das Führerhaus an und schau auf der rechten seite auf den Längsrahmen etwa 20 cm hinter dem Turbo, fast unter dem Luftfilterkasten sind zwei ovale steckverbindungen (sind direkt über dem rahmen) kannst auch die kabel von der steckdose bis dorthin verfolgen, mach die mal auf und schau ob da das wasser drin steht, hatte ich jetzt schon öfters, weil die dinger den ganzen Dreck aus dem radlauf abbekommen wenn die motorverkleidung fehlt.
lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Bei mir ist es in der Regel auch so das gesucht wird bis man den Fehler gefunden hat.
Außer der Kunde hat keine Zeit.
Da fällt mir eine Frage an die Fraktion Fahrer ein, In wie weit haltet ihr euch an Werkstatttermine und gehört ihr auch zu der Fraktion die nach 10 min auf den Meister warten wutentbrannt vom Hof fährt oder erstmal seinen Chef anruft?
Und wieviele von euch lassen sich das ganze Jahr in der Werkstatt nicht blicken aber pünktlich zur Weihnachtszeit wo es Geschenke für die Fahrer gibt, fällt euch ein ihr braucht unbedingt noch nen paar Glühlampen oder nen Liter Öl. Nicht böse sein ist nur ne Frage.

Also ich hatte mit dem Werkstattpersonal eigentlich nie probleme. Den Werkstatttermin einhalten; wenn meine fahrzeit ne halbe stunde vor der Werkstatt um ist, bleibe ich stehen. Melde das aber so früh wie möglich bei der Werkstatt, damit die nicht auf mich warten. Ich denke, dass ich bei Mercedes mit dem Personal der werkstatt auch gut auskommen werde. Die machen alle einen guten Eindruck. Wegen 10min auf Meister warten vom Hof fahren?

Wieso das denn! Die Zeit geht von der Schichtzeit ab, dann ist halt entsprechend Feierabend. Habe mal mit meinen

MAN 5 Stunden in einer Niederlassung zugebracht, obwohl nur eine Arbeit von einer halben Stunde zu erledigen war. (Fehlercodes auslesen und es wurde ein Sensor getauscht) Wenn ich Terminladung geladen habe, sage ich das der Werkstatt, wenn die dann sagt oder deutlich macht, ist uns doch egal, sag ich das meinen Dispo. Muss ich ja, weil unter Umständen ein anderer kollege meinen Trailer übernehmen muss. Zu Weihnachten hole ich mir Kalender fürs kommende Jahr und ein paar Kleinigkeiten, die die rausrücken. Ich haue auch meist nicht ab wenn an meinen fahrzeug was ist. Weil wenn man eine gewisse beziehung mit dem Personal aufbaut, machen die einen auch mal Kleinigkeiten so für lau.

Mal ne fragen an euch bei mir leuchtet alles auf beim Anhänger wenn ich auf die bremse trette. Woran kann es liegen

Masseproblem

Zitat:

@MAN-Elektriker schrieb am 29. Mai 2015 um 19:36:19 Uhr:


Masseproblem

Genau das ist der Fehler Masseverbindung prüfen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen