Elektrik
Ich habe mehrere Probleme mit der Elektrik .
Außenspiegel klappen nicht an
Außenspiegel beheizung nur sehr langsam bis gar nicht
Fensterscheiben vorne links und rechts bleiben nicht oben
Pdc Taste zum an und ausschalten ohne Funktion- pdc funktionieren.
Heckscheibenheizung nur sehr langsam oder gar nicht ,
Klima Kompressor dreht nicht , Klima Heiz Modul eventuell defekt ?
ABS Sensor leuchtet dauerhaft.
War zum auslesen bei Volvo .
Laut Volvo kommt bei der Heckscheibe kein oder zu wenig Strom an .?
Aus dem Fehler Protokoll werde ich nicht schlau ,
Volvo hat sich dazu nicht geäußert.
Der Kostenvoranschlag liegt bei 2699 Euro
Lohnt sich die Reparatur?
Grüße
Sven
30 Antworten
Ich vermute, beim TE fährt gedanklich grad alles Karussell.
Er sollte sich vielleicht erst einmal in aller Ruhe selber darüber klar werden, welche Fragen er überhaupt hat, diese dann im richtigen Unterforum stellen und Rückfragen auch beantworten.
So ist eine Hilfestellung natürlich nicht mehr möglich und da hat auch gar keiner mehr Lust, sich gedanklich mit den Problemen des TE zu befassen.
Klingt böse, ist aber so.
Trotzdem einen sonnigen, schönen Rest-Sonntag allerseits!
Gruß
KJ121
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 14. April 2024 um 13:30:52 Uhr:
@whitewolf Ein V70 Bj 10-2012 ist kein P26, sondern ein EUCD - für die gibts ein eigenes Forum. „Hier“ ist der P26, das Vorgängermodell.
Inwieweit die VA nun bauähnlich ist oder nicht, sie ist bei Fahrzeugen allgemein ein Verschleißobjekt. Reparaturen alle 2 Jahre bedeutet wohl eher, dass immer nur das Nötigste gemacht wurde bzw. wird. Oder der Wagen wird rau bewegt.Erfahrungswerte mit der CNG-Anlage eines EUCD wird’s im P26-Forum sicher nur homöopathisch geben.
Du könntest das Glöckchen bimmeln und den Forenpaten um Verschiebung bitten.
Wenn’s aber eigentlich um den P26 bzw. dessen Elektrik geht, ist von einer Total-OP grundsätzlich abzuraten. Viele Steuergeräte sind miteinander vernetzt und auf das Originalfahrzeug codiert.
Woher hast du die Info, dass die Steuergeräte defekt sind?
Ich weiß nicht ob die Steuer Geräte deckt sind . Vermute es nur .
Volvo hatte mir dazu keine Auskunft gegeben.
Meine Vermutung entnehme ich aus dem Fehler Protokoll.
Wie würdest du weiter vorgehen um die Elektrik zu beheben?
Zitat:
@KJ121 schrieb am 14. April 2024 um 17:25:33 Uhr:
Ich vermute, beim TE fährt gedanklich grad alles Karussell.
Er sollte sich vielleicht erst einmal in aller Ruhe selber darüber klar werden, welche Fragen er überhaupt hat, diese dann im richtigen Unterforum stellen und Rückfragen auch beantworten.So ist eine Hilfestellung natürlich nicht mehr möglich und da hat auch gar keiner mehr Lust, sich gedanklich mit den Problemen des TE zu befassen.
Klingt böse, ist aber so.Trotzdem einen sonnigen, schönen Rest-Sonntag allerseits!
Gruß
KJ121
Es tut mir leid das meine Fragen für Verwirrung sorgen .
Ich will hier weder Streit noch Unmut .
Mir geht es allein darum , wie ich mit den P 26 Modell weiter umgehe .?
Achs Gelenke verstärken ?
Wie mit der Elektrik umgehen ?
Oder Modell verkaufen und anderes Modell suchen .
Ein schönen Abend noch.
Zitat:
@KJ121 schrieb am 14. April 2024 um 14:55:40 Uhr:
Seltsam, hast du da besondere Spiegel dran?
Wenn ich mal bei Kleinanzeigen durchgucke, finde ich immer welche.
Ob die dann die Farbe deines Autos haben, wäre Glück.
Aber sowas kann man lackieren (lassen).
Ähnlich verhält es sich mit dem Klimamodul. Angebote reichlich,
aber die Nummer darauf muss mit der Nummer auf deinem Altteil übereinstimmen.
Der Schüller hat eigentlich immer mehr als genug auf Lager und auch inseriert.
Ob dein CCM defekt ist, sollte man doch feststellen können, am sichersten mit Vida.Aber wenn ich mal ganz ehrlich sein darf:
Ich verstehe deine eigentliche Frage nicht.
Brauchst du jetzt Infos bzgl. einer Reparatur und/oder Ersatzteilen an/für einen P26, oder eine Kaufberatung für ein anderes Modell?
Bezüglich des Außenspiegel, benötige ich einen für die Beifahrer Seite . Der Spiegel hat folgende Funktionen : elektrisch
Abklappbar / beheiz/ elektrisch verstellbar/ Blinker intrigiert/ bodenleuchte . Habe bisher noch keinen gefunden.
Beim Klima Modul verhält es sich ähnlich , bisher hab ich nur eins gefunden auf eBay. Wobei aber noch nicht sicher ist ob es das Klima Modul ist oder an den Relais liegt .
Vida wurde bei Volvo zwar ausgelesen , aber scheinbar hat niemand Interesse es zu beheben bzw der Sache nach zu gehen . Ich hänge dir nochmals das Protokoll mit an .
Zu meiner Frage , ich benötige Infos ob es sich lohnt die Elektrik zu reparieren, ? Was das abs betrifft bin ich skeptisch ob es wirklich der Sensor ist , oder nicht ein abs Ring . Laut auslesen soll es der Sensor sein . Zusammen gefasst , würde ich gern das Model weiter fahren , aber ohne ständige Reparatur.
Grüße und einen schönen Abend.
Ähnliche Themen
Ich sehe da keinen ABS / Sensor-Fehler…
ABS Ring ist doch schnell überprüft- Auto aufbocken, am Rad drehen und schauen.
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 14. April 2024 um 20:42:11 Uhr:
Ich sehe da keinen ABS / Sensor-Fehler…
ABS Ring ist doch schnell überprüft- Auto aufbocken, am Rad drehen und schauen.Gruß Didi
Guten morgen
Gehört das SWM Lenkrad Modul nicht dazu ?
Das , soll laut Volvo getauscht werden.
In der Bord Computer Anzeige steht
Rutschsicherung vorübergehend aus .
Lampe leuchtet dauerhaft.
Grüße
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 14. April 2024 um 13:30:52 Uhr:
@whitewolf Ein V70 Bj 10-2012 ist kein P26, sondern ein EUCD - für die gibts ein eigenes Forum. „Hier“ ist der P26, das Vorgängermodell.
Inwieweit die VA nun bauähnlich ist oder nicht, sie ist bei Fahrzeugen allgemein ein Verschleißobjekt. Reparaturen alle 2 Jahre bedeutet wohl eher, dass immer nur das Nötigste gemacht wurde bzw. wird. Oder der Wagen wird rau bewegt.Erfahrungswerte mit der CNG-Anlage eines EUCD wird’s im P26-Forum sicher nur homöopathisch geben.
Du könntest das Glöckchen bimmeln und den Forenpaten um Verschiebung bitten.
Wenn’s aber eigentlich um den P26 bzw. dessen Elektrik geht, ist von einer Total-OP grundsätzlich abzuraten. Viele Steuergeräte sind miteinander vernetzt und auf das Originalfahrzeug codiert.
Woher hast du die Info, dass die Steuergeräte defekt sind?
Es ist nur eine Vermutung, das die Steuergeräte defekt sind .
Ich schon mal einen Beitrag dazu geschrieben, dazu kam von jemandem der Defekte im cem/ ddm usw vermutet.
Vielleicht liegt es auch an den Sicherungen?
Hatte mal eine raus gezogen . Nach erste Sichtung war der metalbogen nicht beschädigt , was mich stutzig machte , war das die Sicherung an den steck Füßen unten schwarz aus sehen.
Batterie könnte man auch eventuell mal überprüfen oder tauschen ? Welches wäre die beste mit Meister power und längster Lebensdauer?
Warum an der Heckscheibe wohl zu wenig Strom ankommt konnte oder Volvo mir nicht sagen .
Klimakompressor geht nach wie vor nicht , ebenso wie das bedienteil .( anklapptaste Außenspiegel ohne Funktion- pdc ausschalteste ohne Funktion- pdc arbeiten aber .)
Fensterscheibe Fahrerseite bleibt nicht oben , Heckscheibenheizung ohne Funktion oder nur sehr langsam ,
Außenspiegel Beheizung nur sehr langsam , anklappen ohne Funktion , ablendfunktion innenrückspiegel eventuell defekt ?
Noch eine andere Frage .
Ich habe einen hauptscheinwerfer für rechts bei eBay erworben .
Dieser passt , allerdings passt dar Stecker vom Steuergerät nicht . Kann man den Stecker um bauen aufs Steuergerät vom alten Scheinwerfer ?
Beste Grüße
Normal schon - es sei denn, der braucht andere (zusätzliche) Kabel.
Mach doch ein Bild alt vs neu - am besten vom Stecker bzw. Buchse und vom Scheinwerfer selbst, damit wir wissen worum es geht.
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Mai 2024 um 21:04:44 Uhr:
Normal schon - es sei denn, der braucht andere (zusätzliche) Kabel.
Mach doch ein Bild alt vs neu - am besten vom Stecker bzw. Buchse und vom Scheinwerfer selbst, damit wir wissen worum es geht.Gruß Didi
Kann ich machen . Danke erstmal .
Grüße.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Mai 2024 um 21:04:44 Uhr:
Normal schon - es sei denn, der braucht andere (zusätzliche) Kabel.
Mach doch ein Bild alt vs neu - am besten vom Stecker bzw. Buchse und vom Scheinwerfer selbst, damit wir wissen worum es geht.Gruß Didi
Hab ne frage zur Relais Belegung beim v70 i i
Weiß jemand wo sich der steckplatz MI 2 befindet ?
Dieser ist angeblich belegt mit Relais für die Klimaanlage , die bei mir momentan nicht funktioniert.
Laut Volvo sind diese defekt und müssen getauscht werden .
Ich finde diesen steckplatz aber nicht .
Grüße
Sven
Zitat:
@whitewolf schrieb am 3. Mai 2024 um 14:25:49 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Mai 2024 um 21:04:44 Uhr:
Normal schon - es sei denn, der braucht andere (zusätzliche) Kabel.
Mach doch ein Bild alt vs neu - am besten vom Stecker bzw. Buchse und vom Scheinwerfer selbst, damit wir wissen worum es geht.Gruß Didi
Kann ich machen . Danke erstmal .
Grüße.
Hallo .
Anbei die Bilder vom aktuellen eingebauten Scheinwerfer , vom Ersatz Scheinwerfer sowie dem Stecker der nicht an das xenon
Steuergerät passt .
Zitat:
@whitewolf schrieb am 15. Mai 2024 um 11:01:25 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Mai 2024 um 21:04:44 Uhr:
Normal schon - es sei denn, der braucht andere (zusätzliche) Kabel.
Mach doch ein Bild alt vs neu - am besten vom Stecker bzw. Buchse und vom Scheinwerfer selbst, damit wir wissen worum es geht.Gruß Didi
Hab ne frage zur Relais Belegung beim v70 i i
Weiß jemand wo sich der steckplatz MI 2 befindet ?
Dieser ist angeblich belegt mit Relais für die Klimaanlage , die bei mir momentan nicht funktioniert.Laut Volvo sind diese defekt und müssen getauscht werden .
Ich finde diesen steckplatz aber nicht .Grüße
Sven
Hi, evtl. ist es Steckplatz FMI1 im Motorraum- Relais- und Sicherrzngskasten.
Grüße aus DD
- [list]
Zitat:
@ewv70 schrieb am 20. Mai 2024 um 19:37:25 Uhr:
Zitat:
@whitewolf schrieb am 15. Mai 2024 um 11:01:25 Uhr:
Hab ne frage zur Relais Belegung beim v70 i i
Weiß jemand wo sich der steckplatz MI 2 befindet ?
Dieser ist angeblich belegt mit Relais für die Klimaanlage , die bei mir momentan nicht funktioniert.Laut Volvo sind diese defekt und müssen getauscht werden .
Ich finde diesen steckplatz aber nicht .Grüße
Sven
Hi, evtl. ist es Steckplatz FMI1 im Motorraum- Relais- und Sicherrzngskasten.
Grüße aus DD
- [list]
[/list]
Danke . Hab den steckplatz gefunden .
Steckplatz 1 ist im Motor Raum auf mi 2
Steckplatz 2 bleibt ein Rätsel.
Hab unterschiedliche Angaben dazu . Laut Kostenvoranschlag gibt es 2 Relais die zu tauschen sind.
Eine andere Volvo Werkstatt sagt es gibt nur 1 Relais für die Klima .
Hab alle Plätze durch gesehen .
Einzig unterm Armaturenbrett Fahrerseite vermute ich noch einen Platz . Da kommt man aber schwer rann da ich die ganze Verkleidung ab nehmen müsste .
Anbei Bild aus meinem motorraum . Das gelb markierte Relais ist ausgetauscht und angeblich für die Klima zuständig .
Relais 2 hab ich bisher nicht gefunden .
Auch aus dem Handbuch lässt nicht entnehmen wo es sitzen soll .
Frage bleibt , ob der Klima Kompressor defekt ist , oder das Klima bedienteil ? Oder beides ? Lässt sich das feststellen?
Beste Grüße und ne angenehme Woche.