Elektrik Probleme

Volvo S60 1 (R)

Hallo .
Ich fahre einen V70 II 2.4 comfort Edition Benzin Automatik aus 2007 .

Seit kurzem habe ich mehrere Elektrik Probleme.
Fensterscheibe Fahrertür bleibt nicht oben .
Außenspiegel Einstellungen gingen nicht , jetzt wieder funktionsfähig , Außenspiegel Beheizung Funktion nicht geprüft . Anklapp Taste Außenspiegel funktioniert nicht .
Pdc Taste funktioniert nicht - pdc hinten gehen .
Kindersicherung Taste Fenster fahrertür leuchtet aber funktioniert nicht . Heckscheibenheizung funktioniert nicht .
Klima kühlt nicht Kompressor läuft nicht Klima wurde neu befüllt. Volvo Ersatzteil Verkäufer meint Klima bedinteil defekt ?

Problem trat auf nach dem ich durch eine Waschanlage gefahren bin und erstmalig ein Programm mit unterbodenwäsche hatte . Kurz vor der Wäsche hatte ich den Wagenheber unterm dem Wagen , dieser war falsch angesetzt und hat ein plastic Teil ( Tür seiten schweller unterm Fahrzeug auf gerissen unterm Fahrzeug .
Werkstatt sagt ist nicht schlimm da dort keine Kabel lang laufen . Freie Werkstatt meint könnte auch Kabel Bruch irgendwo sein ?
Sicherungen sind alle okay .

Hat jemand ne Idee ?

Und noch ein Problem,
Im Bordcomputer habe ich die Anzeige
Rutschsicherung Wartung erforderlich oder Dstc aus .
Werkstatt meint lenkwinkel Sensor defekt .
Leuchte geht nicht mehr aus .

Hoffe auf Hilfe hier im Forum .
Danke .

64 Antworten

Bitte mal in den richtigen Unterbereich verschieben.

Meine Glaskugel meint, Wassereinbruch im CEM.
Aber was hat das Auslesen des Fehlerspeichers
(mit Volvo-geeignetem Programm)
eigentlich ergeben?
Du warst doch beim freundlichen Volvo-Mann!?

Das Labor schickt die Ergebnisse erst in einer Woche zu…

😁

Gruß Didi

Klingt für mich nach drei Ursachen:
- DDM Problem (Fensterscheibe, Spiegel, Kindersicherung)
- CCM-Problem (Klimaanlage, Heckscheibe, PDC)
- LWS-Problem (siehe Aussage Werkstatt)

Kann alles vorkommen, Fahrzeug ist ja 16 Jahre alt. Lässt sich alles reparieren.
Zusammenhang mit der Fahrzeugwäsche bzw. dem falsch angesetzten Wagenheber ist fraglich.

Info zur VIDA-Auslesung von Volvo sind entscheidend, weil diese drei Komponenten (neben vielen anderen) am CAN Bus hängen.

Ähnliche Themen

Hi,

Wie alt ist denn die Batterie??
Es wäre nicht das erste Konvolut an Fehlermeldungen die sich mit einer neuen Batterie erledigt haben.
Die ganzen Fehler von ZV, Fensterheber, Klimaanlage können auch mit dem Kabelbaum in der fahrertür Zusammenhängen….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@KJ121 schrieb am 20. August 2023 um 13:14:41 Uhr:


Meine Glaskugel meint, Wassereinbruch im CEM.
Aber was hat das Auslesen des Fehlerspeichers
(mit Volvo-geeignetem Programm)
eigentlich ergeben?
Du warst doch beim freundlichen Volvo-Mann!?

Hallo , in der letzten freien Werkstatt, ist der Versuch des auslesen gescheitert was dem Klima Kompressor angeht . Das auslesen des Klima Steuer Geräts war nicht möglich .

Volvo selbst konnte mir nur sagen das der lenkwinkel Sensor angeblich defekt sei .

Zitat:

@KJ121 schrieb am 20. August 2023 um 13:14:41 Uhr:


Meine Glaskugel meint, Wassereinbruch im CEM.
Aber was hat das Auslesen des Fehlerspeichers
(mit Volvo-geeignetem Programm)
eigentlich ergeben?
Du warst doch beim freundlichen Volvo-Mann!?

Ich selbst hatte mal ne selbst Analyse ohne Auslese gerät gemacht .

Folgendes kam dabei raus

DSTC checking"
Danach kommt bei Fehlern:
„DSTC in Vehicle".
BCM DTC SET
SAS DTC SET
SRS ready
TCM checking
ECM ready
AUM ready
CEM DTC SET
DIM ready
DDM checking
CCM ready
PDM DTC Set
REM DTC Set
RTI Ready
PHM ready
UEM checking
DSTC Reifenregel. AUS
Rutschsicherung vorübergehend AUS

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 20. August 2023 um 16:22:37 Uhr:


Hi,

Wie alt ist denn die Batterie??
Es wäre nicht das erste Konvolut an Fehlermeldungen die sich mit einer neuen Batterie erledigt haben.
Die ganzen Fehler von ZV, Fensterheber, Klimaanlage können auch mit dem Kabelbaum in der fahrertür Zusammenhängen….

Gruß der sachsenelch

Batterie wurde mal vor ca. 4 Jahren getauscht .

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 20. August 2023 um 16:18:53 Uhr:


Klingt für mich nach drei Ursachen:
- DDM Problem (Fensterscheibe, Spiegel, Kindersicherung)
- CCM-Problem (Klimaanlage, Heckscheibe, PDC)
- LWS-Problem (siehe Aussage Werkstatt)

Kann alles vorkommen, Fahrzeug ist ja 16 Jahre alt. Lässt sich alles reparieren.
Zusammenhang mit der Fahrzeugwäsche bzw. dem falsch angesetzten Wagenheber ist fraglich.

Info zur VIDA-Auslesung von Volvo sind entscheidend, weil diese drei Komponenten (neben vielen anderen) am CAN Bus hängen.

Danke für die Antwort,

Kann man die Sachen alleine reparieren, oder muss dazu zwingend ne Werkstatt aufgesucht werden ?

Bevor du nur daran denkst, Gebrauchtteile zu kaufen etc., ist das Auslesen mit VIDA absolute Pflicht. Wie ja ua @Sachsenelch, @KJ121 und ich schrieben, es gibt hier mehrere mögliche Ursachen, und die musst du kennen, bevor du reparierst. Batterieüberprüfung wäre ein guter erster Schritt. Auch ein erst 4 Jahre alter Akku kann hin sein (tiefentladen, Zelle defekt, Generator oder Ladeverkabelung defekt etc.), und unter 12,5V Spannung in Ruhe ist es ohnehin kritisch. Wenn die Batterie ok ist, mit VIDA auslesen.

Die Codes von oben stammen nicht von VIDA und sagen nicht mehr aus als du ganz oben schriebst. Ursachen lassen sich daraus nicht ableiten.

Einfach ein Gebrauchtteil (Steuergeräte oder Sensoren) vom Verwerter reinsetzen ist meistens genau das Falsche.

Wenn du das VIDA-Protokoll hast, poste es hier, und du bekommst Hilfe.

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 20. August 2023 um 17:45:19 Uhr:


Bevor du nur daran denkst, Gebrauchtteile zu kaufen etc., ist das Auslesen mit VIDA absolute Pflicht. Wie ja ua @Sachsenelch, @KJ121 und ich schrieben, es gibt hier mehrere mögliche Ursachen, und die musst du kennen, bevor du reparierst. Batterieüberprüfung wäre ein guter erster Schritt. Auch ein erst 4 Jahre alter Akku kann hin sein (tiefentladen, Zelle defekt, Generator oder Ladeverkabelung defekt etc.), und unter 12,5V Spannung in Ruhe ist es ohnehin kritisch. Wenn die Batterie ok ist, mit VIDA auslesen.

Die Codes von oben stammen nicht von VIDA und sagen nicht mehr aus als du ganz oben schriebst. Ursachen lassen sich daraus nicht ableiten.

Einfach ein Gebrauchtteil (Steuergeräte oder Sensoren) vom Verwerter reinsetzen ist meistens genau das Falsche.

Wenn du das VIDA-Protokoll hast, poste es hier, und du bekommst Hilfe.

Okay danke für die ausführliche Antwort.

Werd mich drum kümmern. Bis dahin erstmal.

Schönen Sonntag Abend allen noch.

Zitat:

@whitewolf schrieb am 20. August 2023 um 17:28:58 Uhr:



Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 20. August 2023 um 16:22:37 Uhr:


Hi,

Wie alt ist denn die Batterie??
Es wäre nicht das erste Konvolut an Fehlermeldungen die sich mit einer neuen Batterie erledigt haben.
Die ganzen Fehler von ZV, Fensterheber, Klimaanlage können auch mit dem Kabelbaum in der fahrertür Zusammenhängen….

Gruß der sachsenelch

Batterie wurde mal vor ca. 4 Jahren getauscht .

Welche Batterie würdest Du empfehlen für einen Neukauf ?
Gibt es für den V70 spezielle , die länger halten , mehr power haben und Frost sicher sind ?

Miss doch erst einmal, ob es überhaupt an der Batterie liegt. Das ist ganz einfach mit einem simplen Multimeter, und jede halbwegs kompetente Tankstelle mit Werkstatt kann das.

Spezielle Akkus für Volvo gibt es nicht, aber die Kapazität sollte mit der Angabe im Bordbuch übereinstimmen bzw. mindestens diese erreichen.

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 20. August 2023 um 18:16:22 Uhr:


Miss doch erst einmal, ob es überhaupt an der Batterie liegt. Das ist ganz einfach mit einem simplen Multimeter, und jede halbwegs kompetente Tankstelle mit Werkstatt kann das.

Spezielle Akkus für Volvo gibt es nicht, aber die Kapazität sollte mit der Angabe im Bordbuch übereinstimmen bzw. mindestens diese erreichen.

Hallo ,
Hab es jetzt geschafft mal aus zu lesen .
Laut Protokoll jede Menge Fehler Codes

Batterie ist Ordnung.

Bilder liegen anbei.

Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen