Elektrik Problem Rückfahrscheinwerfer
Ich habe hier ein tierisches Problem mit meinem Passat 35i Variant Bj. 88, 1.8 RP Motor, CL Ausstattung.
Der Kabelbaum der Heckklappe war kaputt und ich hab ihn ersetzt. Danach noch ne neue Zentralelektrik rein weil die verschmort war durch den Kabelbrand im Heckklappenkabelbaum. Danach trat dann folgender Fehler auf:
Wenn ich Standlicht angemacht hab gingen die Rückfahrscheinwerfer an, hab ich dann die Sicherung von der Kennzeichenbeleuchtung gezogen waren sie wieder aus. Machte ich dann die Zündung an waren auch die Rückfahrscheinwerfer wieder an, zog ich dann noch die Sicherung vom Heckwischermotor waren sie wieder aus.
Also hab ich die Zentralelektrik nochmal gegen eine andere getauscht. Jetzt ist das erste Problem weg das die Rückfahrscheinwerfer bei Standlicht mit angehen. Sie gehen aber immer noch bei eingeschalteter Zündung mit an, Nebelschlussleuchte funktioniert gar nicht mehr.
Ich weiss nicht mehr wo ich noch suchen soll, ich habe auch dauerhaft auf den Kennzeichenleuchten 0.14 Volt was ja eigentlich auch nicht sein kann.
Weiss einer von euch wo ich noch suchen könnte? Die Zentralelektrik schliesse ich mittlerweile aus, könnte ein Relais dieses Problem auslösen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wenn ihr mehr informationen braucht geb ich euch die gerne.
28 Antworten
Antwort auf deine letzte Frage : ja kann man ganz bequem mit leben !
Hallo liebe Autofreunde🙂
Ich habe folgendes Problem bei meinem passi,
die Rückfahrscheinwerfer leuchten Dauerhaft sobald ich die Zündung einschalte und KEIN Rückwärtsgang eingelegt ist.
Ich habe schon den Rückfahrtschalter ersetzt und immer noch das selbe Problem...
Ich habe nach einem Massefehler gesucht, nichts zu finden...
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Wäre echt super🙂
Zur Zeit sind die Glühlampen draußen... das irritiert die anderen Verkehrsteilnehmer und werde ständig drauf angesprochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
Vermutlich ein Kurzschluss im Kabel! Schau das mal genau an! Entweder durchgescheuert oder gebrochen! Sind die Lichter aus, wenn Du die Sicherung rausziehst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
Vermutlich sind irgendwo die Kabel durchgescheuert und haben Berührung miteinander.
Geht es aus wenn Du den Stecker vom Schalter abziehst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
Ähnliche Themen
Zu erstmal danke für die schnellen Antworten🙂
Also wenn ich den Stecker abziehe leuchten sie weiter...
auch bei der Sicherung verändert sich anschliessend garnichts.
Sie leuchten und leuchten usw.
Ich habe die Vermutung das sie irgendwo geschaltetes Plus herbekommen sobald die Zündung an ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
Hast Du eine AHK dran?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
ja habe ich...
die war aber wschon dran... hängt es vielleicht damit zusammen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
Dann mach die Steckdose mal ab und kontrolliere auf Grünspanbildung. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
Wäre auch möglich! Wenn die Kabel von der Dose hinter der Rücklichtern geseckt sind, dann zieh die mal ab! Sofern es eine 13polige Dose ist! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
okay dann werde ich das mal in angriff nehmen🙂
ich hoffe das es daran liegt... die dosen sind ja dafür bekannt das die gerne mal gammeln...
auf eine hoffentlich bald beginnende schönwetter saison...
ich will wieder fahren🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
Jo schönes Wetter muss her, dann geht die Baustelle am schwarzen Passi auch wieder vorwärts, ich denk mal in spätestens 5 Wochen gehts weiter, damit der zum Treffen wieder flott is! 😁😁😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
ja meiner wird ab märz wieder frei gelassen vorraus gesetzt das wetter schwingt nicht wieder richtung winter um🙂
habe letztes jahr erstmal die steuerkette,kettenspanner, ölpumpe und kopfdichtung in einem schwung gemacht...
das war erstmal das wichtigste
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
bei mir murkst die ose wegen salz auch immer rumm . letztens hatte ich einen schönen Weihnachstbaum einfach sauber gemacht -getrocknet und silikonspray auf die rückseite der kontakt platte -wohlgemerkt rückseite im gehäuse nicht die kontakte vorne da habe ich kontakt 60 genommen
andererseits bei meinem rückfahrscheinwerfer prob vor nem jahr wars ein isolierungsbruch im
kabelbaum zum schalter direkt war innerhalb des maderschutzrohrs blank
maggi ansonsten schöner schlichter vr aber tue dir eine gefallen
am zündschloß hängt ein riesen gebammsel von schlüsseln mach den zündschlüssel davon ab sonst zerrt das gewicht immer am zündschloß . das mag das vw zündschloss garnicht
oder bist du hausmeister 😁 dann gehts natürlich nicht die brauchen das
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]
hehe....
ne das war kurz bevor er in die garage gegangen ist🙂
habe sonst nur den schlüssel dran der auch dahin gehört...
aber danke für den tipp, schlicht ist mir wichtig nen bissel tuning aber auch... dennoch dezent ohne spoiler und sonstiges. felgen,fahrwerk und nen gut aussehendes exteriour... lack🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauerhaft.....' überführt.]