elektr. Vordersitzeinstellung - GUT?!
Hi Freaks,🙂
mein A4 Avant ist ja nun schon bestellt und ich überlege ob auch alles drin ist was rein "muss".
Was haltet ihr von den elektr. Vordersitzverstellung (auch nur Fahrersitz möglich = 650 €) für 950 €? Ich finde sie urst bequem und edel. Aber, wie lange halten die Motoren. Ein elektr. Vorderitz der dauernd kaputt geht macht auch keinen Spaß mehr, zumal das dann auch immer gleich repariert werden muss und teuer werden kann. Wie sind Eure Erfahrunge? Hat jemand von Euch solche Sitze? Auch in älteren Audi-Modellen! 😎
Wie störanfällig ist die ganze Elektrik und Mechanik dieser Technik?
Beste Antwort im Thema
Hi !
Hatte im A8 el. Sitze mit Memory und jetzt im A4 Elektrische ohne Memory...
Ich muss sagen... ohne Memory mit wechselnden Fahrern macht es keinen Sinn..
Meine Frau ist 1,58 und ich bin 1,80... ich finde fast nie mehr die ursprüngliche Position.. bei Manuellen war das einfacher.
Also... entweder el. Sitze mit Memory oder keine el. Sitze.
Und nochmal zur Haltbarkeit... ich denke da geht nix kaputt... in meinem A8 war schon fast alles defekt.. aber die Sitze gingen immer... trotz der täglich benutzen Memory Funktion.
28 Antworten
Also in meinem A4 (EZ07/2002) gab und gibt es bis jetzt es nie Probleme mit der Verstellung. Klar ist es toll die Sitze stufenlos zu verstellen, doch brauchen wir es nicht unbedingt. Es war damals im Jahreswagen mit drin und so ganz okay. Jetzt haben wir uns dagegen entschieden, da wir beide den Sitz eh nicht bei einem Fahrerwechsel verstellen müssen.
PS: Bis jetzt wackelt auch noch nichts.
Habe die Sitze im A3 Sportback vier Jahre gehabt. Da ständig wechselnde Fahrer das Auto benutzten, wurde die Verstellung auch entsprechend häufig "geprüft". Es sind nie Probleme aufgetaucht.
IMHO ein großes Plus für die elektrische Verstellung: Mit der Sitzhöhenverstellung kann die Sitzfläche sowohl vorn als auch hinten getrennt verstellt werden; mit der mechanischen Sitzhöhenverstellung hebt / senkt sich nur der komplette Sitz.
Ein Nachteil: Wenn jemand den Sitz schnell verstellen möchte, z.B. um den Rücksitzfahrgästen mehr Platz zu machen, geht das nicht so zügig.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Mit der Sitzhöhenverstellung kann die Sitzfläche sowohl vorn als auch hinten getrennt verstellt werden; mit der mechanischen Sitzhöhenverstellung hebt / senkt sich nur der komplette Sitz.Ein Nachteil: Wenn jemand den Sitz schnell verstellen möchte, z.B. um den Rücksitzfahrgästen mehr Platz zu machen, geht das nicht so zügig.
Alleine schon wegen dem "Vorteil" lohnt es sich, die mitzubestellen. Die Verstellmöglichkeiten manuell sind etwas unzureichend 😉
Hi !
Hatte im A8 el. Sitze mit Memory und jetzt im A4 Elektrische ohne Memory...
Ich muss sagen... ohne Memory mit wechselnden Fahrern macht es keinen Sinn..
Meine Frau ist 1,58 und ich bin 1,80... ich finde fast nie mehr die ursprüngliche Position.. bei Manuellen war das einfacher.
Also... entweder el. Sitze mit Memory oder keine el. Sitze.
Und nochmal zur Haltbarkeit... ich denke da geht nix kaputt... in meinem A8 war schon fast alles defekt.. aber die Sitze gingen immer... trotz der täglich benutzen Memory Funktion.
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
ich bin jetzt etwas geschockt.
ich habe den avant hauptsächlich wegen der guten sitze bestellt (sportsaitze mit oberschenkelauflage)
und mußte dazu leder und weiteres nehmen. auf die elektrik habe ich verzichtet weil der verkäufer mir absolut versichert hat, daß die manuelle verstellbarkeit absolut identisch ist.
wenn das nicht so ist bin ich jawohl total gefickt worden, WUT!!!!!!!!!!!!
gruß frank
Woah, deine Ausdrucksweise lässt doch arg zu wünschen übrig...Nachwehen vom Vatertag? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Was haltet ihr von den elektr. Vordersitzverstellung (auch nur Fahrersitz möglich = 650 €) für 950 €?
Sehr viel. Aber nur in Verbindung mit Memory, sonst macht das Ganze IMHO keinen Sinn. Habe das sowohl in meinem SLK als auch in meinem B7 und würde nicht mehr drauf verzichten wollen.
Auch die kleinen damit einhergehenden Schönheitsfehler (30 kg Mehrgewicht, Entfall der Schublade unter dem Fahrersitz beim Gepäckpaket) ändern nix an meinem Fazit.
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Aber, wie lange halten die Motoren. Wie sind Eure Erfahrunge? Hat jemand von Euch solche Sitze? Auch in älteren Audi-Modellen! Wie störanfällig ist die ganze Elektrik und Mechanik dieser Technik?
Ich habe noch nie damit echte Probleme gehabt. Bei meinem B7 hat mal die Antriebsspindel kurz etwas gequietscht - das klang etwas *öhm* billich. Ein kurzer Sprüh mit Aldi Leichtlaufspray, und schon lief wieder alles wie in Butter.
Störungen mit der Elektrik und dem Memory gabs nie.
Btw: Erstaunlich auch bei diesem Thema finde ich die unterschiedlichen Bedienkonzepte von Mercedes und Audi.
Vorteil Audi: Memory funktioniert auch über den Funkschlüssel; Sitz und Aussenspiegel stellen sich also bereits nach dem Aufschliessen auf den Fahrer ein. Zudem genügt ein kurzes Antippen der Memory-Taste für das Abrufen der gespeicherten Sitzposition. Ferner ist bei Memory auch der Beifahrerstz elektrisch verstellbar (allerdings nicht vom Memory erfasst).
Vorteil Mercedes: die Lenksäule ist ebenfalls elektrisch verstellbar und vom Memory erfasst.
Natürlich sind das nur Kleinigkeiten - aber auch die können ja für den einen oder anderen wichtig sein. 😉
Greeetz, Thomas
bei den Sportsitzen kann man auch die Höhe der Sitzfläche manuell verstellen. An der Seite wird der gesamte Sitz in der Höhe verstellt und vorn gibt es noch einen Hebel mit dem man den vordern Teil höher stellen kann. Lendenwirbelstützen hat der Sportsitz ja auch noch.
Hallo,
Memory ist schon toll, aber fast 1500,- Aufpreis für alles zusammen - ich hab's gelassen.
Hab' dafür aber auch 'ne fast gleich große Frau, die ist schon teuer genug 😁
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Wie störanfällig ist die ganze Elektrik und Mechanik dieser Technik?
Alles in allem ist die Technik recht gut, nur: je mehr Technik im Wagen ist, desto mehr kann kaputt gehen. Ich persönlich verzichte auf solch "unnötige" Technik und stell Sitze lieber manuell ein. Das hat zudem noch ein Vorteil. Man kann noch niedriger sitzen 😛
Zitat:
Original geschrieben von franki170071
hallo zusammen,
ich bin jetzt etwas geschockt.
ich habe den avant hauptsächlich wegen der guten sitze bestellt (sportsaitze mit oberschenkelauflage)
und mußte dazu leder und weiteres nehmen. auf die elektrik habe ich verzichtet weil der verkäufer mir absolut versichert hat, daß die manuelle verstellbarkeit absolut identisch ist.
wenn das nicht so ist bin ich jawohl total gefickt worden, WUT!!!!!!!!!!!!
gruß frank
Ist nicht so wie befürchtet. Die Sitzneigung lässt sich auch beim manuellen einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Ist nicht so wie befürchtet. Die Sitzneigung lässt sich auch beim manuellen einstellen.Zitat:
Original geschrieben von franki170071
hallo zusammen,
ich bin jetzt etwas geschockt.
ich habe den avant hauptsächlich wegen der guten sitze bestellt (sportsaitze mit oberschenkelauflage)
und mußte dazu leder und weiteres nehmen. auf die elektrik habe ich verzichtet weil der verkäufer mir absolut versichert hat, daß die manuelle verstellbarkeit absolut identisch ist.
wenn das nicht so ist bin ich jawohl total gefickt worden, WUT!!!!!!!!!!!!
gruß frank
Auch bei den Normalsitzen? Das ist zB im A6 definitiv nicht so.
Hallo A4-Gemeinde,
so, mein 3,0TDI TT steht kurz vor der Bestellung, Memorysitze gibt es auch, aber keinen Komfortschlüssel
Noch ein paar ergänzende Fragen zu den Memory-Sitzen:
- Ist es richtig, dass ich die Sitzeinstellung auf den Schlüssel legen kann (auch ohne Komfortschlüssel)? So habe ich das bis jetzt verstanden (s. o.)
- kann ich das auch mischen?- mein Schlüssel + Memo-1 für mich- der 2. Schlüssel ohne Kodierung, aber Taste Memo-2 für meine Frau - sie drückt einfach nach dem Öffnen der Tür auf die Speichertaste- die Jungs nehmen den 2. Schlüssel, müssen individuell einstellen, kriegen das aber nicht bei jedem Öffnen wieder zurückgestellt...
Den optimalen Komfort habe ich - ich kriege dann immer, wenn ich öffne meinen Sitz eingestellt. Das wäre ideal, da ich bestimmt zu >95% den Wagen selber fahre. Den maximalen Verstellweg hat meine Frau, die hat zumindest eine eigene Memotaste. Die Jungs gehen (evtl.) von meiner Grundeinstellung aus, die dürfte fast passen.
So wäre meine Idealvorstellung - so möglich?
Schon mal besten Dank
pitiplatsch
In unserem war die elektr. Verstellung bereits enthalten und weil meine Frau und ich den Wagen abwechselnd fahren, nutzen wir diese auch. Gut finde ich, dass man die Sitze ohne Zündung verstellen kann.
Ob ich mir dieses Feat. jedoch selber gekauft hätte, wage ich zu bezweifeln.