Elektr. klappende Aussenspiegel klappen nicht immer aus !

Opel Vectra C

Hallo Leute,

bin im Moment etwas am zweifeln, ob ich mit meinem Vectra die richtige Entscheidung getroffen habe !

Ich habe Ihn am 15.Feb.2006 gekauft und hatte seit her folgende Defekte.

Steuereinheit - Leuchtweitenregulierung Xenonscheinwerfer defekt - wurde behoben.

Fehlermeldung Alarmanlage - wurde behoben.

Heckklappe einstellen da sie nur schlecht schliest - wurde behoben.

Jetzt ist wohl auch noch der Stellmotor der Umluftklappe defekt.

Doch nun zum Thema !

Ich hatte bereits mehrfach folgendes Problem:

Die elektr. klappenden Aussenspiegel klappen manchmal nicht mehr aus !!!!

Ich hatte dieses auch bereits schon einmal beim FOH reklamiert doch dort meinte man, das der Fehler nicht im Speicher zu finden sei und daher nicht nachvollziehbar ist. Es soll sich daher dabei wohl um eine einmalige Fehlfunktion gehandelt haben.

Hatte das Problem jetzt bereits mehrfach erleben müssen. Ist halt ziemlich dähmlich, wenn man wegfahren will und die Aussenspiegel klappen nicht aus. Ich kann sie dann nur per Hand nach aussen drücken. Dabei rasten Sie dann allerdings nicht ein und wackeln jämmerlich. Irgend wann klappen Sie dann wieder urplötzlich nach mehreren Versuchen aus. Hatte schon den Verdacht das dieses immer passiert, wenn der Wagen lange in der Sonne gestanden ist.

Wer hat hierzu eine Idee ?

Die Abwiegelversuche des FOH (nicht im Speicher - einmaliger Fehler) helfen mir ja nicht wirklich weiter.

Gruß Patric

32 Antworten

Zitat:

@saftpresse123 schrieb am 20. November 2017 um 18:25:12 Uhr:



Zitat:

@Bazzy94 schrieb am 18. November 2017 um 13:53:23 Uhr:



Könnte das denn auch damit zusammen hängen, dass der abblendbare Spiegel nicht funktioniert ? Ich vermute eher nicht..

Nein, sind zwei komplett voneinander getrennte Funktionen. Die Abblendfunktion wird ausschließlich vom Innenspiegel gesteuert, es laufen Leitungen vom Innenspiegel über das REC-Modul (nur elektrisch, keine verarbeitende Elektronik) hin zum Aussenspiegel. Wenn sowohl die Abblendfunktion als auch die Einklappfunktion nicht funktionieren steckt möglicherweise ein Stecker nicht richtig. Da sich beide Funktionen auch keine Drähte teilen halte ich einen Kabelbruch für unwahrscheinlich.

Könnte es auch ein generelles Problem am REC sein ? Mir fällt nämlich noch auf dass meine Kofferraumbeleuchtung auch nicht funktioniert. Das Lämpchen im Tacho für offene Heckklappe funktioniert allerdings, womit ich den Schalter im Schloss einfach mal ausschließe.
Baue ich eine der beiden Fassungen aus und lege zusätzlich Masse drauf, leuchtet das Lämpchen bei geöffneter Kofferraumklappe und geht aus sobald ich diese schließe.

Nicht dass ich da ein generelles Problem am REC habe... Gibt es da bekannte Schwachstellen oder so etwas ?

Danke !

Zitat:

@saftpresse123 schrieb am 4. September 2017 um 20:22:57 Uhr:


Zur Schnelllösung kann man die Steckerverbindung des Tasters im Spiegelgehäuse abziehen. Dann sollte der elektrische Antrieb immer freigeschaltet sein.

Komm man da von außen dran?

MfG

Zitat:

@X16SZ schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:16:46 Uhr:



Zitat:

@saftpresse123 schrieb am 4. September 2017 um 20:22:57 Uhr:


Zur Schnelllösung kann man die Steckerverbindung des Tasters im Spiegelgehäuse abziehen. Dann sollte der elektrische Antrieb immer freigeschaltet sein.

Komm man da von außen dran?

MfG

Jain, man muss die Abdeckung vom Spiegel, welche das Gelenk verdeckt abziehen, die eigentliche Spiegelgehäuse-Kappe kann drauf bleiben. Ist aber trotzdem ein ziemliches gefummel bis die runter ist. Der Stecker für den Endschalter ist dann von unten in den Antrieb gesteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen