Elektr. Fensterheber nachrüsten
hi leute wollte demnächst bei meinem golf 2 elektr. fensterheber nachrüsten und wollte nun mal fragen woher ich am besten so ein umbausatzt günstig bekommen kann.
50 Antworten
Bei den eFH ist nix aus Plastik, die sind viel stabiler gebaut als die manuellen.
Die Abdeckkappen gibt es beim Händler natürlich noch neu. Die meisten Schrauben sind die gleichen wie beim manuellen FH, nur zwei sind anders, da werden Muttern statt Schrauben eingesetzt oder umgekehrt.
Was Du alles brauchst wirst Du sehen, wenn Du die Teile hast. Am ehesten fehlt aber immer etwas vom Elektrikkram.
Auf der Seite findest Du auch die Teilenummern!!
Ähnliche Themen
Fals Interesse an orginalen kompetten EFH besteht, ich habe da einen Satz für den 2 Türer ohne Dreieckscheibe. Ist alles dabei, sogar die Mittelkonsole zur Aufnahme der Schalter.
150€
Gruß Horst
Auch die Stopfen für die Türpappe!!!
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Fals Interesse an orginalen kompetten EFH besteht, ich habe da einen Satz für den 2 Türer ohne Dreieckscheibe. Ist alles dabei, sogar die Mittelkonsole zur Aufnahme der Schalter.
150€
Gruß HorstAuch die Stopfen für die Türpappe!!!
hast PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Fals Interesse an orginalen kompetten EFH besteht, ich habe da einen Satz für den 2 Türer ohne Dreieckscheibe. Ist alles dabei, sogar die Mittelkonsole zur Aufnahme der Schalter.
150€
Gruß HorstAuch die Stopfen für die Türpappe!!!
Hi Leute,
die Fe-Heber sind weg. ACE 25 ist der Glückliche.
Gruß Horst
@slavenmaster: fairer Preis 😉
@ACE25: Herzlichen Glückwunsch 🙂 Machste bitte Fotos vom Umbau, die ich auf meiner Site veröffentlichen kann? Hilft sicher vielen 😉
mehr als fair. 🙂
morgen hol ich die teile ab...endlich welche gefunden. 😁
mache dann ausführliche fotos vom umbau auf eFh, und erneuerung der türfolien. 😉
brummel,brummel
wenn hier alle so zufrieden mit dem preis sind hätte ich wohl doch 250€ verlangen sollen, war ich doch glatt zu billig
nochmals brummel
😁 😁 😁
will nochmal auf das problem mit meinen klacker scheiben ansprechen...
also es ist bei mir so, das die scheiben, wenn sie etwas unten sind, anfangen zu klackern.
auf dauer ist das echt nervig. 🙄
hat jemand von euch auch mal das problem gehabt bzw. weiss jemand genau was man dagegen machen kann?
Da brauchst Du doch echt keine Anleitung für!
Die alten raus, die neuen rein!
Die Befestigungspunkte des Hebers sind die Gleichen und beim Motor siehst Du die Befestigungspunkte wenn das Ding in der Türe rumbaumelt. Alles absolut easy!
Alles andere ist genauso, wie wenn Du die Kurbelheber wechselst.
Wenn Du die Scheibe beim Wechseln nicht herausnehmen willst, hol Dir jemanden, der die Scheibe nach dem Abschrauben hochzieht und festhält, bis Du das Gestänge vom neuen Heber drin hast. Dauert nicht mal ne Minute!
Vor dem endgültigen Festziehen der Scheibe solltest Du die Heber ein paar Mal fahren lassen, damit sich die Scheibe nicht verklemmt. In halber Höhe kommst Du gut an die Schrauben der Scheibe ran.
Das Relais für die eFH ist ja nur für die Abschaltung derselben wenn die Zündung aus ist. Davon hatten wir es schonmal in LUPF's eFH-Thread.
Wenn Du es verwenden willst, kannst Du die Schaltung auch noch dahingehend modifizieren, daß das Relais auch bei geöffneter Türe einschaltet, damit Du mal auf die Schnelle ohne Zündschlüssel die Fenster bewegen kannst.
LUPF hat seine, soweit ich weiß, auf Dauerbetrieb.
Da allerdings die Beleuchtung der Taster direkt an der Speisespannung hängt, bedeutet das auch, daß die Beleuchtung dann immer an ist.
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
will nochmal auf das problem mit meinen klacker scheiben ansprechen...
also es ist bei mir so, das die scheiben, wenn sie etwas unten sind, anfangen zu klackern.
auf dauer ist das echt nervig. 🙄hat jemand von euch auch mal das problem gehabt bzw. weiss jemand genau was man dagegen machen kann?
einfach zulassen 😁