elektr.anklappbare Aussenspiegel sind Blödsinn

VW Touran 1 (1T)

Diese durchaus gewollt provozierende Bemerkung muss ich leider nach meiner Erfahrung unterstreichen.
Im Prospekt des Touran wird unter Verwendung des Wortes "automatisch" dem geneigten Käufer suggeriert, das sich die Spiegel automatisch anklappen; dem ist aber nicht so !

Per Hand muss der seitliche Drehknopf auf die Klappstellung gedreht werden, damit die Spiegel anklappen.

Es passiert mir häufig, besonders zu der jetzt dunklen Jahreszeit, dass ich das Auto schon mehrere hundert Meter gefahren habe bevor ich bemerke, dass die Spiegel noch angeklappt sind.
(Bitte jetzt nicht massregeln, dass man vorher in den Aussenspiegel schaut, denn a)es gibt ja auch einen Innenspiegel und b) erkennt man den angeklappten Zustand des Aussenspiegel im Dunkel praktisch nicht wenn nicht gerade hinten ein Autoscheinwerfer einstrahlt).

Der oben beschriebene Zustand führt zu einer gefährlichen Situation, die aber nicht sein muss wenn man nur etwas nachdenkt und eines der zahllosen elektronischen Steuergeräte im Touran so programmiert, dass die Normalstellung des Spiegels automatisch erreicht wird wenn ein bestimmter Geschwindigkeitswert, z.B. 30km/h überschritten wird. (Selbst In einer Schnellwaschstrasse wird man diese Geschwindigkeit nicht erreichen).

Das innerbetriebliche Vorschlagswesen bei VW honoriert Verbesserungsvorschläge mit einer ganzen Stange Geld. Da hier im Forum viele VW-ler mitlesen, denke ich das da durchaus etwas Geld verdient werden kann.

Zumindest das automatische Anklappen der Spiegel bei Zündschlüsselabzug ist eine Mindestforderung die verwirklicht werden muss, damit das Wort "automatisch "
im Prospekt auch wirklich seinen Namen verdient !

17 Antworten

Offensichtlich wird mein Statement so akzepiert, da keinerlei Gegenargumente bis jetzt zu hören waren !.

Hat denn keiner hier Erfahrungen mit den anklappbaren Spiegeln und kann mal was positives darüber berichten !

Selbst beim Dienst BMW meiner Fau funktioniert das nicht vollständig, wie soll das dann bei VW gehen 😉

Beim BMW ist es zwar so, die Teile klappen ( wenn Automatik aktiviert ) beim zuschließen per FB an und gehen auch beim öffnen wieder mit auf. Macht man jedoch die Teile per Handknopf in der Türverkleidung zu, dann bleiben die dort so lange angeklappt, bis ich sie wieder per Hand in die Fahrstellung bringe. Also auch da gibts Nachholbedarf. Denn zur Sicherheit müssten die eigentlich spätestens beim Motor anlassen wieder aufklappen.

Zitat:

Original geschrieben von Steigerhof


und kann mal was positives darüber berichten !

Doch ich hab was positives 😉 Man spart Geld wenn man sie weglässt

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von Steigerhof


...Hat denn keiner hier Erfahrungen mit den anklappbaren Spiegeln und kann mal was positives darüber berichten !
------------------------------------------------------------------

Doch, und zwar gute Erfahrung. Wenn Du auf den Zentimeter genau in die Garage fahren musst, ist jeder Millimeter Gold wert. Da ist es mir völlig egal ob es automatisch oder von Hand geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afralu
Doch ich hab was positives 😉 Man spart Geld wenn man sie weglässt

Das war ja wieder klar😁😁

Aber da hat der Kollege schon recht das hätten sie besser lösen können
So wie´s bei dem BMW von Hohi´s Frau ist das würde mir schon völlig ausreichen
Hab auch beim 😁 schon angefragt ob sich das irgendwie ändern lassen würde aber geht wohl nicht.

Grüsse

Sicher wäre es schön, wenn man die Spielgel über die MFA programmieren könnte und diese sich bei Abzug des Schlüssels anklappen!
Da VW sich zur Zeit in der Sanierungsphase befindet und sparen muß, finde ich es nicht weiter schlimm, dass ich kurz einen Knopf drehen muß!
Dafür sind die VW Fahrzeuge noch erträglich im Preis!
Ich fuhr vorher BMW (320d), welcher weit teurer war und dieser hatte so eine Funktion auch nicht!
Ich kanns verkraften!!!

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Denn zur Sicherheit müssten die eigentlich spätestens beim Motor anlassen wieder aufklappen.

Das wäre bei mir sehr ungünstig, da ich zum Einfahren in die Garage eingeklappte Spiegel brauche. Die 30 km/h Lösung ist da meiner Meinung nach die Richtigere!

Hmm, jetzt muß ich mal nachfragen wo was von automatisch anklappen steht?
Ich habe bisher immer nur gefunden: "automatisch abblendender Innenspiegel und elektrisch anklappbare Außenspiegel". Diese Aussage zumindest stimmt zu 100%. Wobei das Anklappen an sich fast ein Witz sein soll, da es wohl nur ein schrägstellen mit kaum Platzgewinn sein soll. Aber ich kenne die Teile nur vom Sharan und dort klappen sie ganz. Daher alles nur vom Hörensagen.

Grüße
Vomue

@vomue:
Stimmt schon, viel Breite macht man durch die Dinger echt nicht gut, da sie nur ein ANKLAPPEN "vortäuschen - allerdings ist "knapp vorbeigekommen" immer noch besser als "knapp erwischt"! 🙂 Mein alter W210 klappte komplett, das war bei Weitem besser (und nicht teurer)... aber der hatte auch nicht so "töfte" Designeraußenspiegel (die pfeifen "wie Sau"😉. 😉 Trotz allem... ich kann mit dem manuellen Ansteuern der "elektrischen Anklappfunktion" recht gut leben. ...auch wenn ich das weit besser könnte, wenn ZUMINDEST die Beifahrerseitenspiegeleinparkstellung (watt 'n Wort 🙂) eingerüstet wäre (die bei mir definitiv nicht funktioniert).

Gruß aus WHV
rust-'n-wech

Ich hätte es lieber das sich ein Schalter z.b. in der Nähe der ESP-Abschaltung befinden würde als diesen Drehknopf zu drehen, wo ich schon vermute das dieser bald den Geist aufgibt...

Zitat:

Original geschrieben von Ingelheimer


Zitat:

Original geschrieben von Steigerhof


...Hat denn keiner hier Erfahrungen mit den anklappbaren Spiegeln und kann mal was positives darüber berichten !
------------------------------------------------------------------

Doch, und zwar gute Erfahrung. Wenn Du auf den Zentimeter genau in die Garage fahren musst, ist jeder Millimeter Gold wert. Da ist es mir völlig egal ob es automatisch oder von Hand geht.

Wenn es auf die paar Millimeter der "angelegten" Aussenspiegel ankommt... Wie kann man denn dann noch die Tür öffnen um aus dem Touri zu steigen??? Oder verlasst ihr das Auto aus der Heckklappe 😉

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Wenn es auf die paar Millimeter der "angelegten" Aussenspiegel ankommt... Wie kann man denn dann noch die Tür öffnen um aus dem Touri zu steigen??? Oder verlasst ihr das Auto aus der Heckklappe 😉

------------------------------------------------------------------

Ganz einfach: Das Garagentor ist die schmalste Stelle! Danach ist die Garage innen so breit, das die Fahrertür vernünftig aufgeht.

@Ingelheimer
Stimmt genau, vorallem wenn (wie meine Garage) es sich um die Mittlere handelt und rechts und links zum Nachbarn (bin ich selbst 😛) genug Platz herrscht!

Re: elektr.anklappbare Aussenspiegel sind Blödsinn

Zitat:

Original geschrieben von Steigerhof


Diese durchaus gewollt provozierende Bemerkung muss ich leider nach meiner Erfahrung unterstreichen.
Im Prospekt des Touran wird unter Verwendung des Wortes "automatisch" dem geneigten Käufer suggeriert, das sich die Spiegel automatisch anklappen; dem ist aber nicht so !

Per Hand muss der seitliche Drehknopf auf die Klappstellung gedreht werden, damit die Spiegel anklappen.

 

es heißt definitiv "elektrisch anklappbare außenspiegel", und nicht automatisch!

und ich denke mal, a bisserl selber mitdenken hat noch niemanden geschadet ...sorry das argument ... aber ich finde dieses "problemchen" einfach nur ... (ui, da halte ich mich jetzt zurück)

Deine Antwort
Ähnliche Themen