Elektische Entladung beim Aussteigen
Hallo zusammen,
ich habe schon im Forum gesucht aber nichts dazu gefunden. Wenn ich aus dem Auto aussteige bekomme ich gerade immer eine gewischt (elektrische Entladung). Zuletzt hatte ich etliche Fehler (Start / Stop funktioniert nicht mehr, PDC, Aubstandstempomat gestört, ...). Dann habe ich mich entschieden die Batterie wechseln zu lassen. Jetzt habe ich das Problem beim Aussteigen.
Kennt jemand soetwas und was habt hat geholfen um das Problem zu beseitigen?
Vielen Dank für eure Antworten.
3 Antworten
Zitat:
@MNilsson schrieb am 14. März 2025 um 16:03:18 Uhr:
Wenn ich aus dem Auto aussteige bekomme ich gerade immer eine gewischt (elektrische Entladung).
Vor dem Aussteigen fasse ich nach Möglichkeit unlackiertes Metall an und lasse erst los, wenn ich draußen stehe.
Ich mag dass übrigens auch nicht.
Früher schwor man darauf, ein geflochtenes Kupferband so an der Karosserie anzubrigen, dass es auf dem Boden schleift.
Scheint sich aber nicht durchgesetzt zu haben.
Warum es passiert?
Kleidung mit Kunstfaser, schlecht leitende Schuhsohlen und so weiter.
Bei der Arbeit liefen meine Kollegen und ich mit speziellen Schuhen auf speziellen Boden, damit statische Aufladung nicht die Bauteile beschädigt. (EGB)
Diese Bänder gibt es immer noch, Beispiel:
https://www.amazon.de/.../B00HDEBGZ4
https://www.amazon.de/.../B07GS2R1LV
______
wikihow;
Reifen mit geringem Rollwiderstand mit Siliziumdioxid sind schlechte elektrische Leiter.
So kann das Auto sich während der Fahrt statisch aufladen, da Ladung nicht in die Erde abfließen kann.
Ein Erdungsband stellt eine Verbindung zwischen dem Auto und der Straße her, So wird das Problem gelöst.
Sehr alte Autos haben manchmal noch einfache Gummireifen, die das Problem verstärken.
Moderne Reifen sind mit dem leitfähigen Material Carbon Black behandelt, ein Erdungsband bringt in diesem Fall nichts.
Es kann trotzdem noch zu Schlägen kommen, aber dann besteht der Unterschied in der Ladung zwischen der Person und dem Auto, nicht zwischen dem Auto und der Erde.
Selbst so ein Erdungsband muss nicht unbedingt helfen. Beim aussteigen die Scheibe anfassen, dann passiert nichts. Beim einsteigen, den Türgriff oder Fensterrahmen mit Kleidung berühren und dann die Finger.
Kann auf Dauer nervig sein, daher Schuhe und Reifen beachten, wie schon genannt.