Elefantenfüsse vorne tauschen

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

kann mir jemand verraten, wie aufwändig es ist die vorderen Gummilager/Elefantenfüsse zu wechseln?

Lg
olaf

108 Antworten

Ich berichte wieder

Ich möchte den Wechsel ebenfalls vornehmen. Hast du das Werkzeug ausgeliehen? Oder wie bist du vorgegangen?

Hi, ich hab noch garnichts gemacht damit. Ich überlege noch, ob ich das durch einen bekannten machen lasse, bevor ich mit die Flossen ruiniere

Ich habe eben die Winterreifen drauf gemacht und mir die Lager angesehen. Ich denke die müssen neu. In den ganzen Shops finde ich aber nur die vorderen. Die hinteren sehen doch anders aus. Kosten die in etwa das gleiche?

Ähnliche Themen

Die hinteren könnten etwas teurer sein, müsste ich aber noch nachschauen, sind tatsächlich auch schwer bis gar nicht im freien Handel zu finden.

Hier bietet einer einen Satz neue.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Etwas teurer ist gut. Die vorderen von febi das Paar ca. 50,- aber danke für den Link. Ich gebe mich auch mit aftermarket Produkten zufrieden.

Hab noch welche von SWAG gefunden, allerdings aus Lettland.

https://rover.ebay.com/.../0?...

@schwertderzeit danke dafür

Bei MB kosten übrigens die kleineren, vorderen Lager der Hinterachse mehr als die etwas größeren, hinteren.

Der Preis pro Stück liegt bei ca. 110 Euro für die vorderen Lager und ca. 100 Euro pro Stück für die hinteren, plus Märschensteuer natürlich. ( die Preise sind von 2015, habe momentan leider keinen Zugriff auf die aktuelle Preisliste )

Mir wurde febi empfohlen. Preise sind auch sympathisch. Ich hätte pauschal auch die hinteren Lager getauscht aber wenn es die gerade nicht gibt bleibt es bei den vorderen. Wenn ich es hinbekomme.

Hat sich schon mal jemand ein Werkzeug für diese Arbeit gebastelt?

So. Bin gestern am Tausch der Elefantenfüße gescheitert. Rostlöser, Hebeln und pressen von unten mittels Wagenheber brachte alles nichts. Hat jemand einen Tipp? Mit Heißluftfön war ich auch dran. War mir aber nicht geheuer.

Ich denke ohne Auszieher, ähnlich dem original Werkzeug von MB, wird es schwierig die Dinger heraus zu bekommen.

Einziehwerkzeug-hinten
Ausziehwerkzeug-vorne

das kannst fast vergessen . Cool wäre eine Zeichnung mit Abmessungen. dann kann man die sich selbst bauen

mit nem Iphone und ios 12 kann man das fix hinbekommen, alles am original :|)

Deine Antwort
Ähnliche Themen