Elefantenfüsse vorne tauschen
Hallo,
kann mir jemand verraten, wie aufwändig es ist die vorderen Gummilager/Elefantenfüsse zu wechseln?
Lg
olaf
108 Antworten
Nein, ich finde kein Werkzeug und habe keine Ahnung wie ich die Dinger da rausbekommen soll. Vor allem werden die ja wohl nach oben rausgepresst.
aber wie du oben siehst, habe ich gerade etwas mit mächtig Spiel gefunden, da bewegt sich der ganze Träger. Das wird wohl auch das Poltern sein denke ich.
Es bewegt sich rauf runter und hin und her.
Ich habe spezial Werkzeug für Elefantenfüsse Original Mercedes für W201 aus und einziehwerkzeug. Ob der an W220 passt kann ich nicht sagen. Ich denke schon,
wie gesagt, ich habe bei meinem W201 ohne Spezialwerkzeug gemacht, scheis Arbeit. Jetzt habe ich mir Werkzeug geholt.
Du muss Bühne haben und beim wechseln zum bei spiel vordere Lager schrauben ganz rausdrehen und hintere Lagern Schrauben nur lösen, so schaffst du platz. Und wenn du vordere Lagern gewechselt hast, heftest du die vordere mit Neue Schrauben an und löst du hintere ab. so brauchst du keine extra Halter oder so. So habe ich damals bei meinem gemacht.
Ähnliche Themen
ja, das muss wenn Achse abgesagt wird, von unten raus klopfen/schlagen. Schei... Arbeit. Aber besser wenn 1000€ bezahlen muss.
Ja, das auf jeden Fall. Ich guck nochmal nach einem Werkzeug.
Als erstes muss ich die Trag/Führungsgelenke hinten machen. Die sind wohl fertig.....
Ich weiss nicht ob die Achse hinten beim 201 genauso ist, dann würde das Werkzeug ja gehen.
Oben sind Bilder vom Werkzeug, ist das so wie deins?
nein, bei eBay, ein Werkstat Auflösung, habe noch ein paar Werkzeuge wie Radlager und weitere gekauft. Gab noch mehr von, habe es 2016 geholt . Mann kann nicht alles kaufen. Ist Original Mercedes.
Du kommst nicht zufällig aus meiner Richtung, oder?
Osnabrück, ca 110km von dir oder von mir :-)
PS: warst du bei Mercedes Rosier, soll bei dir um ecke sein, oder. Hast du da nachgefragt, ob die dir Abzieher ausleihen können.
Rosier gibt es hier nicht mehr. Ist jetzt Senger. Aber da habe ich nicht gefragt. Kann mir nicht vorstellen, das sie Werkzeug verleihen. Aber fragen kostet ja nix und eigentlich habe ich ja einen guten Draht zu den Kollegen
Ja dann frag, wenn Fa Senger denn Werkzeug hat, dann kann dein Kollege für sich selbst ausleihen, vielleicht zusammen mit im auch reparieren