ELDORADO (1991-2002) "gesucht"
Hallo zusammen,
ich suche aktuell nach einem Cadillac Eldorado (1991-2002)
Leider bin ich mir nicht ganz so sicher welcher der beste aus dieser Baureihe ist ?!?!
Es wurden für ganz kurze Zeit die 4.9Ltr. verbaut - Danach wieder die 4.1Ltr(?!) und zum Schluß die 4.5Ltr Motörchen.
Es gibt dann auch noch unterschiedliche Bezeichnungen, wie: ETC oder ähnliches?
Kenn t jemand von Euch die Unterschiede, bzw. auf was man(n) achten sollte?
Es gab dann wohl auch im Inneren einige Veränderungen hinsichtlich der Bord-Elektrick - anderes Radio ...etc.
Gibt es Erfahrungen zu diesem "letzten" Type von Eldorado/Seville ?!
Beste Antwort im Thema
Ich glaube du vermischt hier gerade zwei Modellgenerationen. Die mit den 4.1-4.9 Liter Motoren gab es bis 1991, dann kam 1992 der Eldorado welcher mehr Ähnlichkeit mit Seville (SLS/STS) hatte. Dort gab es nur kurz noch den 4.9er aus dem Vorgänger, alles was danach kam hatte den 4.6 Liter Northstar V8.
ETC ist nur eine andere Modellbezeichnung und steht für Eldorado Touring Coupe. Damit wollte man wohl das Coupe namentlich noch etwas stärker von den Limousinen SLS/STS abgrenzen. Es gab auch mal den ESC, also das Eldorado Sport Coupe, den gab es aber meines Wissens nur ein Jahr lang. 1995 kam das Facelift und ab da konnte man die Autos zumindest von vorne kaum noch unterscheiden.
Zur Frage auf was man achten sollte:
Auf die Dinge auf die man bei Gebrauchten halt immer achten sollte. Wie ist der Zustand? Funktioniert im Innenraum noch alles? Gibts im Tacho irgendwo Lightshow oder bleibt irgendeine Warnlampe an? Was machen Reifen, Fahrwerk Bremsen? Siffen Motor oder Getriebe irgendwo raus? Gibt es irgendwo Leckagen? Sowas halt.
Bei den Northstar Motoren ist noch darauf zu achten ob der Wagen überhitzt oder nicht. Falls ja kann das auf das berühmte Problem mit den Stehbolzen hindeuten. Wird teuer! Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, achte mal ob du vom Vorbesitzer diverse Wartungsrechnungen bekomme. Gerade diese eher komplexen Cadillac brauchen liebevolle und vor allem regelmäßige Pflege. Schludrigkeiten bei der Wartung werden da schnell mit Unzuverlässigkeit und teuren Defekten bestraft. Leider sind diese Autos mittlerweile in einem Preisbereich angekommen in dem kaum noch einer bereit ist mehr als das nötige in diese Autos reinzustecken, mit absehbaren Folgen.
Grundsätzlich würde ich mir das Abenteuer mit den Northstar Cadillacs (nicht alleine wegen dem Motor) nur antun wenn ich genügend finanzielle Reserven in der Hinterhand habe. Das ist mitnichten die 08/15 GM Baukastentechnik die da drunter steckt, sondern durchaus schon High-Tech für die Zeit. Einen Vollalu Motor mit 32 Ventilen hatte man bei GM vorher nicht, genauso wenig wie viele der Elektrikspielereien die Seville und Eldorado ab Werk spendiert bekamen. Das Magnetic Ride wäre da so ein Beispiel. Da kostet der Satz Dämpfer für eine Achse schnell mal 1000€ und da ist dann noch nix eingebaut. Wobei man bei Mercedes schon für normale Niveaudämpfer gerne mal schnell 800€ los ist. Ist also alles eine Sache der Perspektive, aber man sollte sich eben nicht einbilden das man sich mit so einem Cadillac einen billigen Daily ins Haus holt. Wenn der vernünftig laufen soll muss investiert werden!
17 Antworten
Hallo,
überlege gerade einen 4.6er aus Ende 1992 zu kaufen.
Wenn man allerdings über die möglichen Probleme liest, kommt man ins Grübeln.
Was mich aber interessiert: Was bedeutet "regelmäßige Wartung" für den Motor?
Denke da an Ölwechsel und Zündkerzen.
Aber wahrscheinlich geht's um mehr, oder?
Wäre schön ein paar Tipps von euch zu bekommen.
V. G. Holger