Elch(total)defekt :( ???
Hallo,
bin grad am Boden zerstört!
Ich war jetzt zwei Tage unterwegs und bin heute Abend von Berlin nach Hannover zurück gefahren.
Kein Eis, kein Schnee mehr auf der A2. Durchschnittstempo 140. An der Gedenkstätte Marienborn geht's ein wenig steil bergauf (Tempo 170) - plötzlich verliert mein 2.0T etwas an Geschwindigkeit. Komisch, was ist den da los? Nach dem Berg war aber alles wieder ok.
1 Stunde später komme fahre ich von der A2 ab in Richting Hannover City. Was ist das? Ruckeln, Stottern, ich komm nicht mehr vorwärts! *Mist* denke ich und versuche nicht aufzufallen. Alles stockdunkel, eiskalt draußen - schleppe ich den Elch zur nächten Ausfahrt. Bloß nicht hoch drehen (und bitte nicht hier stehen bleiben!) denke ich und schaffe es gerade noch so die nächte Abfahrt runter und komme nach ein paar hundert Metern vor einer Polizeiwache zum Stehen.
Motorhaube auf - Lauscher aufgesperrt: was scheppert denn da? Kommt aus der Gegend vom ersten Zylinder - ist aber wirklich schwer zu lokalisieren.
50 min später (Körpertemperatur inzwischen bei 32°C): Endlich! Der ADAC ist da. Kollege Pannenhelfer hört sich das an und meint "Hört sich ganz ganz schlecht an". Nach ein paar Tests (u.a. auch der Zündung) - alles ok - und meint: entweder ist da ein Ventil ins Jenseits übergegangen, oder der Zylinder hat was abbekommen.
Tom (in diesem Moment wohl noch nie blasser gewesen) denkt sich: Super, danke 2005, du warst echt mein Glücksjahr!
Danach haben wir den Wagen zur nächsten Volvowerkstatt geschleppt (Mann! ist die Bremse ohne Bremskraftverstärker schwergängig) und Ende gut - alles gut (zumindest für diesen Tag) hat mich der ADAC Mensch noch nach Haus gefahren (Meinen herzlichen Dank nochmal dafür! - *bibber*).
Und nun sitze ich hier, denke nach, sage mir immer wieder: "Vielleicht sind's ja nur die Kerzen" und bin am Boden zerstört...
Hat jemand mal was ähnliches erlebt und kann mir (zumindest ansatzweise) etwas Mut machen???????
Tom (heute mal ohne Gruß)
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mirella
Ai ai ai... das ist aber wirklich bescheiden.Ehrlich gesagt bin ich mit meiner Volvo-Werkstatt seeeeeehr zufrieden. Die sind suuuuupernett und - soweit ich das selber beurteilen kann - fachlich top. Premium eben, und das in jeder Hinsicht.
Mirella 🙂
War ich mit meiner alten bei München auch!
Aber in der Nähe meines jetzigen Wohnortes gibt es leider keinen kompetenten Volvoschrauber!
Und da das Werkstattnetz in Deutschland ohnehin sehr zu wünschen übrig läßt, wird das sicher bei meinem nächsten Fahrzeugwechsel Berücksichtigung finden. Soll heißen, wenn es zum Wunschauto eine Alternative vom Örtlichen gibt, hat Volvo das Nachsehen.
Premiummarke? In gewisser Weise ganz sicher:
Porschefahrer müssen ihre Autos auch zu zig bis hunderte an km entfernten Werkstätten fahren, um einen Kundendienst kompetent durchführen lassen zu können.............
Ich müßte zum nächsten wirklich kompetenten Schrauber ca. 130 km fahren. Toll, nicht?
Also wenn schon Apothekenpreise, wie hier schon des öfteren zu lesen, dann doch wenigstens die entsprechende Kompetenz dafür.
@ V40-2.0&T4
Das was du über deinen "offiziellen Volvo-Vertragshändler" schreibst is ja wohl der Hammer.
Für mich war und ist Volvo eigentlich immer das Traumauto gewesen. Aber dieses hat doch durch die Lektüre dieses und des V70-Forums erhebliche Risse bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von westerhever
Also wenn schon Apothekenpreise, wie hier schon des öfteren zu lesen, dann doch wenigstens die entsprechende Kompetenz dafür.
@ V40-2.0&T4
Das was du über deinen "offiziellen Volvo-Vertragshändler" schreibst is ja wohl der Hammer.
Für mich war und ist Volvo eigentlich immer das Traumauto gewesen. Aber dieses hat doch durch die Lektüre dieses und des V70-Forums erhebliche Risse bekommen.
Dsa schlimme ist:
Die Autos sind klasse! (Sonst müßt ich die Affentour zum "Freundlichen" ja viel öfter machen, Gott sei Dank war ich bisher außer zur Inspektion sonst nur wenige Male außer der Reihe in der Werkstatt).
Aber bei dem Händler- und Servicenetz hört der Premium-Anspruch im Sinne von Kundenzufriedenheit ganz sicher auf.
Der von mir beschriebene unkompetente bietet ja jetzt sogar Abholung und Ersatzauto an, dafür darf ich dann halt zur ohnehin so günstigen Rechnung nochmal ca. 50,- oder mehr € hinlegen (wohlgemerkt für einen Tag).
Alternativ nimmt man sich halt einen Tag Urlaub für das gute Auto und hofft das es nicht länger dauert.......... (verkehrte Welt, sollen uns die Dinger nicht mobil und unabhängig machen ?!?!?).
Naja, das geht jetzt bestimmt zu weit.......
Zitat:
Original geschrieben von V40-2.0&T4
Alternativ nimmt man sich halt einen Tag Urlaub für das gute Auto und hofft das es nicht länger dauert.......... (verkehrte Welt, sollen uns die Dinger nicht mobil und unabhängig machen ?!?!?).
😁 und uns KOSTENGÜNSTIG von A nach B bringen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von westerhever
😁 und uns KOSTENGÜNSTIG von A nach B bringen
juuuuuuup!
Apropro:
boisbleu, wie sieht´s denn aktuell aus?
Mein Mitleid hast Du in jedem Fall! Wenn ich einen guten Motoreninstandsetzer wüßte, wäre Dir zwar sicher mehr geholfen, aber da weiß ich leider keinen............
Zitat:
Original geschrieben von V40-2.0&T4
Die Autos sind klasse! (Sonst müßt ich die Affentour zum "Freundlichen" ja viel öfter machen, Gott sei Dank war ich bisher außer zur Inspektion sonst nur wenige Male außer der Reihe in der Werkstatt).
Aber bei dem Händler- und Servicenetz hört der Premium-Anspruch im Sinne von Kundenzufriedenheit ganz sicher auf.
und unabhängig machen ?!?!?).Naja, das geht jetzt bestimmt zu weit.......
==>
Leider kann aus leider Erfahrung nur das schlechte Know-how der Vertragswerkstätten bestätigen. Erst Volvo-Vertragswerkstatt Nr.3 kennt sich mit den Autos aus.
Beispiel: Ich habe ein HU1205 vom Händerl nachrüsten lassen. Über Funktionalität (Wechsler als Navi-Shuttle) und später auftretende Fehler hatte der fast gar keine Ahnung. Klar - wird nicht oft verbaut, aber ich sollte als Werkstattmeister - selbst die Verkäufer kannten sich da nicht aus - mehr Interesse haben.
Oder auch nett - ich wollte eine Anhängerkupplung nachträglich einbauen lassen - Anhängerlast bei meinem Modell - leider unbekannt. Die mussten doch glatt in der Betriebsanleitung nachsehen.
Beim V50 konnten mir einer aus dem Münsterland (Verkäufer) nicht einmla sagen, welche unterschiedlichen Lederausstattungen es gibt. Egal - habe dann doch meinen V40 behalten.
Sorry - aber bei den Werkstattpreisen und den wenigen Modellen sollten die Werkstätten mehr Ahnung haben.
Gruss
TEx
Zitat:
Original geschrieben von V40-2.0&T4
Apropro:
boisbleu, wie sieht´s denn aktuell aus?
Ich war heute in der Werkstatt und hab mir den Schaden mal angesehen. Oh je sag ich nur. Das Ventil hat nicht nur die Hälfte vom Ventilteller "verloren", sondern auch der Ventilschaft ist im ersten Viertel hinter dem Teller nur noch als Halbschaft vorhanden 😰
Ich hab das Ding zwar mitgenommen, habe aber derzeit keine Kamera zur Hand. Bilder folgen aber noch.
Ich hab jetzt auch die Daten vom Kompressionstest:
1. Zylinder: 10 bar
2. Zylinder: gar nix
3. Zylinder: 6 bar
4. Zylinder: 5 bar
Ziemlich heftig das ganze. 😠
Glück im Unglück, dass die Kolben und der untere Motorbereich nichts abbekommen haben. Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob der Turbo was abbekommen hat... 🙁
Tom
@Mirella
Wo wohnst Du denn bzw. wo ist dieser Händler, mit dem Du so zufrieden bist?
Gruß und noch einen schönen Abend
Holgi, der seinen Elch morgen hoffentlich mit festem Dachhimmel, AHK und ohne Dröhnen bei 140 km/h zurückbekommt
Hallo Tom,
auch mein aufrichtiges Bedauern zu diesem frustrierenden Totalcrash!
Das ist ja wirklich dumm gelaufen und ich denke auch, dass die Vermutung des übergesprungenen Zahnriemens ziemlich naheliegend ist.
Auch sehr schade, da dein Wagen für einen Phase 1 nach den diversen Schönheits-OP´s wirklich Top aussieht!
Ich hatte mich hier lang nicht mehr gemeldet, da ich zwischenzeitlich nach dem Verkauf meines Elches mal kurz "fremd" gegangen bin.
Für die Übergangszeit hatte ich mir für ganze 500 Euro einen alten Corolla zugelegt, der trotz seiner 15 Jahre seit 4 Monaten unverwüstlich seinen Dienst verrichtet.
Es ist zwar nicht gerade das reine Fahrvergnügen in diesem Teil, aber man kommt trocken von A nach B und das noch erstaunlich günstig mit 6,5 Liter Normalbrühe.
Aaaber morgen ändert sich das wieder und ich steige erneut in einen 2 Liter, allerdings einen 163 PS-Turboelch aus 03 mit allem Schnick und Schnack und endlich Automatik - im stauträchtigen Ruhrgebiet inzwischen ein Muß!
Außer Vollleder und Xenon hat hat er alles, was mein Herz begehrt - selbst das teilweise umstrittene HU 1205 ist drin.
Ich hoffe nicht, dass mich eines Tages das gleiche Schicksal ereilt wie dich!
So was wünscht man keinem, denn nicht nur der Mobilitätsverlust, sondern auch noch die gewaltige Kostenlawine schmerzt einen bestimmt ganz mächtig!?
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du da einigermaßen glimpflich aus der Sache raus und auch irgendwie zu deinem Recht kommst!
Viel Glück
DOIT
So, wie versprochen hier die Fotos vom Ventil. Hab nicht viel Licht gehabt, von daher sind die Fotos nicht besonders gut geworden...
Ach du Schei... !!! Wie geht denn sowas???
Du meine Güte!!!
Das sieht ja aus, wie regelrecht abgeschert!
Wo sind denn die fehlenden Stücke gelandet?
Da kann einem ja Angst und Bange werden...