ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Lahmer durstiger Elch

Lahmer durstiger Elch

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 11:29

Hallo Leute,

mein Elch (V40 Bj.98 1,8l) erscheint mir ein wenig fußlahm. Besondes im 2 und 3. Gang kommt er mir extrem träge vor. Ich hab zwar nicht gestoppt, aber um auf 100 zu kommen, brauche ich weit mehr als die angegebenen 12,9s (eher 30s). Dafür zeigt die Spritanzeige beim Beschleunigen jeweils Werte überhalb der 20l-Marke an, und dass obwohl ich tunlichst vermeide, ihn höher als 3TM drehen zu lassen (darüber wird er richtig laut). Mein Stadtverbrauch ist dementsprechend hoch (>13l). Wenn er aber erst mal läuft, dann ist er recht genügsam (6,6l bei 120 km/h). Ist das normal bei dem Motor, oder stimmt etwas nicht?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,

habe auch einen 1,8l mit Bj. 98. Die 1,8er sind in der Tat recht Lahm. Die Symptome, die du beschrieben hast, habe ich in ähnlicher Form auch.

Um mit dem Elch nur halbwegs zu beschleunigen musst den schon richtig drehen. Auf der BAB kommt unter 3500-4000 UPM so gut wie nix und wenn ich auf der Landstrasse nen LKW überholen will oder es bergauf geht muss ich bis 5000 oder sogar bisl mehr drehen. Dabei friss der Elch ganz schön. Jetzt, wo das kalt ist, sind es locker 11 l und mehr auf 100 Km. Und das bei einem 1,8 l Motor und beschissenen Fahrleistungen. Bei mir ist es egal, on ich 120 oder 170 auf der BAB fahre, der Verbrauch variirt nur minimal. Ich habe selbst schon alles durchgecheckt und 2 Freunde von mir, beide KFZ Meister, haben auch nix gefunden. Volvowerkstatt fand auch nix - auch mit dem VADIS nicht. Keiner weis was...

Das seltsame ist, dass der Elch ja mal besser ging und schleichend immer schlechter wurde. Da ich ein ruhiger Fahrer bin, merkte ich das rst nicht so, ausser dass der Verbrauch immer höher wurde. Als dann das Überholen immer mehr zum Abenteuer wurde, habe ich mir dann doch mal Gedanken gemacht.

Bei den ganzen MAcken, die der sonst noch hat, kann ich leider nur sagen, dass der Elch ein absoluter Fehlkauf war :-( Leider fehlt das nötige Kleingeld für nen anderen, sonst wäre der schon längst weg... Der 1,8er ist wohl leider überhaupt nicht gelungen.

Leider habe ich keine tröstlichen Worte für dich.

Aber vieleicht lässt sich ja doch eine Ursache finden.

Gruss

Michael

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 13:37

... wenigstens bin ich nicht allein so blöd dran

jo, scheint bei dem Model ein weit verbreites Phänomen zu sein...

am 23. Februar 2005 um 0:36

1,8 Motor

 

Hallo,

Gruß auch an Michael, ja sieht nicht so gut aus für den

1,8ltr. Motor. Habe auch Probleme, allerdings mit dem

GDI Block von Mitsubishi. Stimme zu, der Elch läuft träger.

Habe zwischenzeitlich ein Loch beim Beschleunigen, dann

hat er keine rechte Lust. Mal so, mal so. Dann die Wendung, Gas wegnehmen neu ansetzen zum durchtreten, dann klappt mit dem Beschleunigen sehr gut.

3000+ umin. Leider sind die Kerzen schwarz wie die Nacht

Gerade neu drin. Riecht am Auspuff nach unverbrannten

Sprit. Die Elcharbeiter haben im Fehlerspeicher ne 00

gefunden. Spritverbrauch ist aber ok. So um die 8 ltr.

Bis 190 zieht er, dann dauert es lange bis er die

in den Papieren angegebene 202km/h erreicht. Vor einer Woche Langstrecke gefahren. Ebene Fahrbahn, da rannte er dann doch tatsächlich mit 3 Personen drin 218km/h. Wahnsinn.

Gruß Schniddi

am 23. Februar 2005 um 0:48

1,8 Motor

 

Hallo,

Gruß auch an Michael, ja sieht nicht so gut aus für den

1,8ltr. Motor. Habe auch Probleme, allerdings mit dem

GDI Block von Mitsubishi. Stimme zu, der Elch läuft träger.

Habe zwischenzeitlich ein Loch beim Beschleunigen, dann

hat er keine rechte Lust. Mal so, mal so. Dann die Wendung, Gas wegnehmen neu ansetzen zum durchtreten, dann klappt mit dem Beschleunigen sehr gut.

3000+ umin. Leider sind die Kerzen schwarz wie die Nacht

Gerade neu drin. Riecht am Auspuff nach unverbrannten

Sprit. Die Elcharbeiter haben im Fehlerspeicher ne 00

gefunden. Spritverbrauch ist aber ok. So um die 8 ltr.

Bis 190 zieht er, dann dauert es lange bis er die

in den Papieren angegebene 202km/h erreicht. Vor einer Woche Langstrecke gefahren. Ebene Fahrbahn, da rannte er dann doch tatsächlich mit 3 Personen drin 218km/h. Wahnsinn.

Gruß Schniddi

hallo zusammen,

das der 1,8 lt. lahm ist das kann ich wirklich nicht sagen .... ich hatte einen BJ97 und der ging ab wie schmitz katze .... er legte bei 140km/h noch einen zacken zu und beschleunigte zügig nach vorne ...

im verbrauch lag er bei ca. 9,2lt. na ja .... aber die alten schweden sollen wohl noch mehr verbraucht haben (waschanlagen gespräch *g*)

gruß

Kris

Hallo,

jo @ Kris1997, meiner ging ja auch mal besser.

Allerdings so richtig gut ging der nie. Meine Zündis sind normal grau-braun, so wie das sein soll @ TSV40.

Das Auto ist echt ein Rätsel.... Soviel wie da schon gecheckt und gemessen wurde...

Na ja, da hilft nur abwarten.

Gruss

Michael

ich hoffe das wird wieder ....

hat dein 40er den schon viel runter ? ? ?

gruß

Kris

Hallo,

habe um die 150000 Km drauf mittlerweile, genau müsste ich erstmal ablesen gehen ;-).

Dass er so lahm ist, ist schon seit ca.95000 - 100000 Km. Es nervt halt, aber was will ich machen. ..

Gruss

Michael

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 12:07

Also meiner hatte beim Kauf erst 80.000 drauf, war aber gleich lahm. Vielleicht wurde ja auch der Tachostand manipuliert.

Hallo,

hmm, glaube ich nicht @ ChrisB_MD

Habe den Elch ganz hochoffiziell vom Händer, der hier in der Gegend auch bekannt ist für korrekte Geschäfte. Könnte man ggf. ja Feststellen, denke ich. Müsste man den Elch nochmal an Diagnosecomputer hängen. Danach hat auch echt noch keiner Geschaut. Alles mögliche und unmögliche ist gecheckt worden, nur das nicht ;-)

Gruss

Michael

und ich dachte die autoas werden mit dem alter immer schneller *g*

nee meiner hatte 140.000 km runter und war noch top und gut am gas ..... und lt. tacho ca. 210 km/h

schnell .....

hoffe dir finden den fehler .....

gruß

Kris

hi!

tachomanipulation über obd funzt beim v40 nicht. um da was zu ändern muss hinten direkt am tacho ein chip ausgelötet und dann neu programmiert werden. das hinterlässt auf jeden fall spuren, sei es am chip oder aber die lötstellen. ich hab mich da damals mit beschäftigt und einen tachorücksteller konsultiert, weil meiner beim kauf nur 45tkm drauf hatte und bevor ich den wagen kaufe, wollte ich mir da ganz sicher sein.

max

Hallo,

hey coole Info @ MaxV40-2.0T

So was ist immer gut zu wissen.

Somit sind Manipulationen beim Elch ja eher unwahrscheinlich - das ist gut so ;-)

Gruss

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen