Elch ohne Strom

Volvo 850 LS/LW

Moin zusammen!

Ich brauche mal wieder euren Rat.

Ich war jetzt 4 Wochen zur Reha weg und meine Frau hat zwischenzeitlich den Elch nur einmal für eine Kurzstrecke < 5km bewegt. Gestern wollte ich ne Runde fahren, alles tot. Noch nicht einmal die ZV funktionierte. Die Batterie (Moll 58ah) habe ich im Mai neu gekauft.

Eben habe ich die ausgebaut und ans Ladegerät angeschlossen. Das Ladegerät hat 3 Modi: 6V, Kraftrad, KFZ, LKW?

Beim Laden meiner früheren Batterien konnte ich auf Modi "KFZ" einstellen. Geht jetzt nicht mehr, bleibt auf 6V. Und die Ladeanzeige steht auf "voll", nachdem für ein paar Sekunden "halbvoll" angezeigt wurde.

Ich vermute jetzt, dass die Batterie in Ordnung ist. Hab aber leider kein Messgerät o.ä.

Habt ihr einen Rat?

34 Antworten

.... dann muss man sich auch nicht so ein Kinderspielzeug kaufen, bzw. die kleinsten Ausführungen CTEK.
Ich habe wie gesagt ein MXS 7000 - es gibt auch noch die 10000er Version.
Damit war bei uns mehr als 1x ein Start nach ca. einer halben Stunde durchaus möglich.

Es gibt natürlich auch Power-Pakete, mit denen kannst du einen LKW mit völlig leerer Batterie starten.
Denke aber mal, das solche Teile deine Portkasse bei weitem übersteigen.

Naja, aber irgendwer kauft die teile ja dann doch.

Wobei ich mich immer frage, wie leute meinen dass die teile vom aldi[nix gegen aldi-der hat sicherlich auch irgendwo was gutes stehen-ka bin kein aldi fan] für 10 oder 15€ das gleiche leisten können wie z.B. ein Ctec MXS 7000 der geschäzt warscheinlich gut über 100€ gekostet hat, oder?

Ich finde das allerdings auch nicht fair vom aldi. Die schreiben nichtmal dazu, dass das teil 3,8A hat-aber wenn die rießengroß dazuschreiben: 38Ah Batterie in 10h geladen, dann rechne ich hoch, und weiss das der wagen nichtmal voll wäre, wenn er ein ganzes wochenende an der steckdose hängen würde. Aber woher weiss das ein Laie?
Ich mein ich z.b. vergess gern das standlicht. Fremdstarten, heimfahren über nacht laden und am nächsten tag is die batterie randvoll. Mit dem teil vom aldi komm ich vill noch zur arbeit-und dann?

Das gleiche mit den Drehmomentschlüsseln die ich leztens im prospekt gelesen hab. 10€ oder so-wenn damit ein laie nach hause geht und erstmal die radschrauben damit löst hat er das teil aufgrund der mangelhaften qualität schon unwissentlich kaputt gemacht. Wenn er das 4x... das is ja schon grob farlässig.

Sry, dass ich mich da bisschen aufreg, aber was discounter da alles für nen technikschrott auf den markt werden-nicht nur im bereich auto-wahnsinn!

Zitat:

Aber woher weiss das ein Laie?

Kommt drauf an, was das für ein Laie ist !

Es gibt die GIG (GeozIstGeil) Fanatiker mit manischem Kaufzwang, die immer und sosfort bei jedem vermeintlichen Schnäppchen zugreifen müssen - und sich dann hinterher grün und blau ärgen, weil das eben gekaufte Teil eigentlich in die Tonne gehört (oder umgetauscht).

Es gibt halt eben aber auch andere Laien - wie du.
Die raffen nicht bei der erstbesten, bunten Riesenklame alles zusammen, was unter Arm geht ...
... die machen sich halt auch mal Gedanken, od das überhaupt was taugen kann.
Vor allem, wenn man schon mal andere Vergleichsteile irgendwo gesehen hat, die locker das 5-10 und mehrfache kosten.

Ja stimmt - meins hat gebraucht als Schnappi 80 Taler gekostet. Neu vor 1-2 Jahren um die 150 Mücken. Heute noch zwischen 100 - 130.

Mit Werkzeug ist das genau das gleiche !
Schraubenzieherköpfe drehen sich rund, Maul-/Ringschlüssel platzen wie ein trockener Keks, dito die Nüsse einer Knarre und letzgenannte fällt bei etwas mehr als normaler Kraft einfach auseinander.
Nach Murphy's Gesetzen logo immer genau dann, wenn man es am wenigsten Gebrauchen kann und keinen Ersatz parat hat !

WER BIILIG(ST) KAUFT, ZAHLT (MIN.) DOPPELT !

Tante Edith fragt: Drehmomentschlüssel bei ALDI ????
.... ich fasse es nicht ....

Ja stimmt schon. Da hast du recht.
Woher soll z.b. jemand wie ich das wissen-ausser ich google [oder kann rechnen 😉 ]

Allerdings stell ichs mir auch schwer vor, wenn man von einem artikel keine ahnung hat wieviel was gutes kostet und dann nicht mim internet umgehen kann.

Ausserdem gibts dann auch artikel, die man absolut nicht einschätzen kann. Z.b. hats mir schonmal ein NT von einem alten medion-PC zerfezt, wie ich was drin reparieren sollte. Das teil hat einfach nur noch weissen dampf rausgehauen-kondensator voll geplazt. Ob in nen PC ein gutes NT drinsteckt oder son billiger chinaböller kann man nicht rausfinden-leider. Da muss man höchstens auf erfahrungswerte setzen.

Allerdings sind die im internet auch oft sehr zweifelhaft. zum besagten Drehmomentschlüssel [preis bei 14,50€, übrigens 28-210NM] wird beim ersten suchergebnis als ganz heisse wahre und top empfehlenswert gehandelt.

Da hagelts kommentare wie
-Top Preis-Leistung, im fachhandelt oft 10x so teuer
-Empfehlenswert-funktioniert nach 2 jahren immer noch einwandfrei [sicher-das haste nachgemessen, oder? 😕]
[quelle: mydealz]
Ganz selten kommen kritische worte.

Aber egal-eigtl wollt ich ja nicht vom thema ablenken sondern ursprünglich nur sagen, wie man das ladegerät doch noch zum laufen kriegt 😉 Sorry!

Ähnliche Themen

Ne Power-Station kostet ca 100€.

Damit hast du 12V anliegen.

Ist wie überbrücken von einem anderen Auto ohne anderes Auto. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen