el. Schiebedach über Alarmanlage schließen
Hallo,
ich möchte über meine CarGuard Defender mittels des2. Zusatzkanals (liefert so lange Strom, wie ich die Taste gedrückt halte) mein el. Schiebedach schliessen.
Hab mir acuh ein 5-Pin Relais besorgt.
Kann mir jemand sagen, welches Kabel an das 5-Pin Relais muss?
Mir würd auch schon weiterhelfen, wenn mir jemand die Kabelfarbe, die zum schliessen des Schiebedachs ist, sagen kann.
SGE-2001
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2-RedBull
Zu diesem Thema gab es hier schon vor langer Zeit mal eine Diskussion. Ich wollte es bei mir auch schon lange gebaut haben, bin aber leider noch nicht dazu gekommen.
@SGE-2001
Jetzt wo ich das sehe und mir den Link noch mal durchgelesen habe, kann es sein, dass du mit deinem Anschluss (Dach schließen mit der Defender) auch nicht weiter bist als letztes Jahr...??? Mein Link ist zu nem Thread den du letztes Jahr schon eröfnet hast!!! 😁 Hast es wohl schon wieder vergessen, was? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2-RedBull
Jepp, da haben wir uns falsch verstanden. Eigentlich wollte ich auch was ganz anderes schreiben... 🙂 (Das das Dach und die Fenster beim Schärfen nen Stück zu gehen ist normal)
beim schärfen dach ja, fensterheber nein. der impuls von 1s beim schärfen ist zu kurz für fh.
Zitat:
Original geschrieben von 2-RedBull
@SGE-2001
Jetzt wo ich das sehe und mir den Link noch mal durchgelesen habe, kann es sein, dass du mit deinem Anschluss (Dach schließen mit der Defender) auch nicht weiter bist als letztes Jahr...??? Mein Link ist zu nem Thread den du letztes Jahr schon eröfnet hast!!! 😁 Hast es wohl schon wieder vergessen, was? 😉
jetzt geht es ja beim ihm, so wie er es wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Tau
beim schärfen dach ja, fensterheber nein. der impuls von 1s beim schärfen ist zu kurz für fh.
Na gut, du magst ja wieder recht haben... 😉
*ich sag jetzt gar nichts mehr* 🙁 😛 😁
Ähnliche Themen
@2-Red-Bull:
du meinst also das dein dach nicht mehr zugehen würde (per schalter) wenn die ZV offen ist?!
erklär das bitte nochmal genauer, ich weiß immernoch nicht genau was du eigentlich willst. am besten in kurzen stuchworte was genau gemacht werden soll, dann können wir dir sicherlich ne lösung aufzeigen 🙂
Falls du jetzt mit "Schalter" den Schalter im Auto im Himmel fürs Schiebedach meinst, dann nein.
Also:
Per Zusatzkanal sollen die Fenster und das Dach zu gehen, wenn ich bei der FFB drücke. Also würde ich das ja dann auf das "graue" Kabel der ZV legen (ich habe Komfortschließen) und somit gehen dann ja auch meine Fenster/Dach zu, wenn ich den Knopf länger gedrückt halte (oder ein Zeitrelais nehme oder wie auch immer).
Wenn der Wagen aber jetzt noch offen ist (also die ZV-auf), verschließt er ja auch automatisch die Türen, wenn ich den Zusatzkanal ansteuer um die Fenster zu schließen.
Ergo ist das Auto abgeschlossen, aber die Alarma (die sonst beim schärfen auch die Türen zu macht) ist nicht scharf geschaltet.
Ich hätte es aber lieber, wenn man die Fenster mit dem Zusatzkanal erst schließen lassen kann, wenn die Alarma auch scharf geschaltet ist und somit die ZV-zu ist.
Also suche ich jetzt ein Kabel, was +12V hat wenn die ZV-zu ist (und 0V wenn ZV-auf ist), damit ich das an das Relais zur Ansteuerung des Zusatzkanals schließen kann, damit die Fenster/Dach nur zu gehen über den Zusatzkanal, wenn die ZV-zu ist.
@ logiccube
dachte schon ich stehe irgendwie auf dem schlauch, da ich auch nicht ganz verstanden habe was 2-redbull genau vor hat.
@ 2-redbull
nicht böse sein. kenne das auch, wenn man was schreibt und in gedanken schon woanders ist und es denn für andere nicht immer 100% nachvollziehbar ist.
Zitat:
Ich hätte es aber lieber, wenn man die Fenster mit dem Zusatzkanal erst schließen lassen kann, wenn die Alarma auch scharf geschaltet ist und somit die ZV-zu ist.
blöder vorschlag: zuerst mit "normaler" taste alarme schärfen und türen verriegeln. danach zusatzkanal betätigen, damit die fh und das schiebedach zugehen. 😁
wird dich aber bestimmt nicht zufriedenstellen.
logiccube hat bestimmt ne relaislösung.
Zitat:
Original geschrieben von Tau
@ 2-redbull
nicht böse sein. kenne das auch, wenn man was schreibt und in gedanken schon woanders ist und es denn für andere nicht immer 100% nachvollziehbar ist.
Quatsch, kein Problem. Nachdem ich mir das noch mal durchgelesen hatte, kann ich auch verstehen, dass ihr mich nicht verstanden habt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tau
blöder vorschlag: zuerst mit "normaler" taste alarme schärfen und türen verriegeln. danach zusatzkanal betätigen, damit die fh und das schiebedach zugehen.
wird dich aber bestimmt nicht zufriedenstellen.
Na ja, das kann man von beiden Seiten blöde sehen! 😉 Andersrum würde ich ja erst die Fenster zu machen, dabei verriegeln dann die Türen und ich muss den auch schärfen, damit die Alarma scharf ist.
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
was hast du denn für ne Alarmanlage drin?
Ich habe ne CarGuard Defender drin.
Die Sache weswegen ich wollte, dass die Fenster sich erst schließen lassen wenn ZV-zu ist, hat den Hintergrund, dass die Defender nur 1 Knopf öffnen und schließen hat.
Wenn ich also über den Zusatzkanal die Fenster zu mache, gehen die Türen zu (ZV-zu) und der Alarm ist noch nicht scharf. Wenn ich jetzt die Türen aber wieder aufmachen will, muss ich erst den Alarm scharf schalten (ZV geht wieder zu) und dann muss ich den Alarm wieder "freigeben", damit die ZV-auf geht.
Aber wenn ich mir das jetzt so recht überlege, ist es egal wie rum ich es mache, es ist beides doppelt gemoppelt.
Entwerder ich mache erst Alarm scharf und dann die Fenster zu, oder ich mache erst die Fenster zu und dann Alarm scharf.
Also werde ich es wohl doch so machen, dass ich den Zusatzkanal auf Dauer + lege, dann kann ich immer die Fenster zu machen, egal ob der Wagen offen oder zu ist... 😉
PS: Besten Dank zur Aufklärung meiner Verwirrung... 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
relaisbelegung:
85: zusatzkanal defender (braun/weiss glaube ich)
86: +12V (dauerplus, klemme 30)
30: +12V (dauerplus, klemme 30)
87: kabel auf GRAU oder Grün/schwarz
Bist du dir da ganz sicher???
Ich würde eher meinen:
85: Zusatzkanal der Defender (br/sw 1sek Impuls; ro/sw haltender Impuls)
86: +12V (dauerplus)
87: +12V (dauerplus)
30: Ausgang +12V (Stromführung zum Kabel zum Schließen)
so...
die belegung ist richtig die ich gepostet habe. wenn du auf das schaltbild guckst, siehst du dass dort steht dass pin 30 auf 87 geschaltet wird!
dein problem mit den fenstern wäre nur lösbar, wenn man das komfortkabel unabhängig von der ZV ansteuern könnte. dazu müsste man das kabel trennen, ob das geht, keine ahnung.
die einzige möglichkeit die dir im prinzip bleibt, wäre der anschluss nach dem schema das in der anleitung gegeben ist (relaisschaltung).
diese funktioniert (selber mehrfach verbaut) aber ist schon ein etwas größerer aufwand.
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
so...
die belegung ist richtig die ich gepostet habe. wenn du auf das schaltbild guckst, siehst du dass dort steht dass pin 30 auf 87 geschaltet wird!
dein problem mit den fenstern wäre nur lösbar, wenn man das komfortkabel unabhängig von der ZV ansteuern könnte. dazu müsste man das kabel trennen, ob das geht, keine ahnung.
die einzige möglichkeit die dir im prinzip bleibt, wäre der anschluss nach dem schema das in der anleitung gegeben ist (relaisschaltung).
diese funktioniert (selber mehrfach verbaut) aber ist schon ein etwas größerer aufwand.
Dann scheint in meiner Einbauanleitung von der Defender ein Fehler bei der Relaisbelegung zu sein. Dort geht in 85 die Masse vom Zusatzkanal, in 86 und 87 geht +12V und 30 geht zum Fensterheber.
Deswegen habe ich ja noch mal gefragt gehabt.
Auf nem Relais kann ich leider noch nicht nachsehen (oder würde auch das Relais für die Anlasser unterbrechung gehen, was mitgeliefert wird bei der Defender?), weil ich mir das erst Montag noch besorgen muss. (Bin wegen meinen Polo mit dem ich momentan mehr Sorgen habe noch nicht dazu gekommen)
Ich werde das bei mir aber wohl einfach so machen, dass ich den Pin 30 aufs graue Kabel mit legen werde und somit die Fenster und das Dach schließen.
mit 30 wirds nicht gehen.
das relais zur anlasserunterbrechung kannst du nehmen, das ist ein ganz normales 5 pin kfz relais, was du ohne weiteres benutzen kannst und auch sollst!
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
mit 30 wirds nicht gehen.
das relais zur anlasserunterbrechung kannst du nehmen, das ist ein ganz normales 5 pin kfz relais, was du ohne weiteres benutzen kannst und auch sollst!
Ich glaube du weißt nicht was ich meine...
Bei mir ist das Anlasserunterbrecherrelais ein 4-Pin Ding.
Da gibt es anstatt 87 und 87a (wie beim 5-Pin) nur den 87a.
ja dann gehts nicht, brauchst ein 5 pin, wobei du 87a nicht brauchst. 87a und 30 liegen im ruhezustand aufeinander, schalten also normal durch. bei +12V und masse auf 85 und 86 schaltet das relais 30 auf 87 durch.
das brauchst du fürs schiebedach.
das schiebedach hat ne automatische abschaltung wenn der motor in endstellung ist. bei den fensterhebern müssen wir das beachten, was ich dir in der PN geschickt habe, denn da ist es nicht empfehlenswert den motor nach der endstellung weiter zu belasten.
alles weitere morgen, dann mach ich mal ein video von meiner lösung, die denke ich mal für dich eigentlich ideal wäre.
investieren müsstest du 50 euro, dann hast du aber auch alles was du willst, ohne das problem mit der erst fenster zu und ZV, und danach nochmal auf aschließen drücken...