El. Heckklappe Avant -> Knackgeräusch beim Schließen
An das allwissende Forum... Wenn ich meine el. HK schließe kommt ein Knackgeräusch aus Richtung der Scharniere oder auch Motoren? Ich weiß es nicht, auf jeden Fall aus dieser Richtung. Das Problem ist Temperaturabhängig, ist es draußen kalt, ist Ruhe, je wärmer es wird, um so lauter ist dieses Geräusch.
Einmaliges Knacken beim Anfahren, der restliche Schließvorgang läuft ab wie gewohnt.
Die Heckklappe funktioniert einwandfrei, sowahl beim Öffnen als auch beim Schließen.
Ich war erst beim Service und sprach dieses Problem an, der 🙂 hat sich dem angenommen ist jedoch zu dem Schluss gekommen, dass alles ok sei.
Aber letztes Jahr war es auch schon mal warm draußen und da war Ruhe im Kartong.
Möglicherwiese kennt Ihr dieses Thema und könnt mir Tipps geben.
Danke und Grüße,
Stefan
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Heute Morgen, Auto steht in der Garage, Temperatur eher kühl, kaum was bis nix zu hören... wird es wärmer kommts wieder.Kannst Du trotzdem sagen wie die kleine Verkleidung abgeht? Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit...
Die Lampe von der Kofferraumbeleuchtung muss ausgeknipst werden, darunter ist eine Schraube.
Dann den Gummi der Dichtung anheben und die Verkleidung vor holen.
Die Verkleidung dann zu dir hin abziehen. Fertig
Nein Einbau drauf achten das die Klammen aus Metall und die Führung der Verkleidung wieder richtig angesetzt wird.
Dann kannst du die Motoren sehen und ob die Spiel haben.
Viel Glück
Senti
Gibt's hier schon was neues? Hast du schon was rausfinden können? Habe das Problem auch sporadisch.
MFG
Bitte verzeiht. Ich bin noch nicht dazu gekommen 🙁
Ich kann nur sagen, dass es morgens, wenn der Kleine noch in der Garage steht, ruhig ist, sobald es wärmer wird kommt das Geräusch und je wärmer, desto lauter. 😠
Ich habe absolut keine Lust was zu zerlegen... ich muss zeit finden und zum 🙂 fahren.
Die sagten zwar beim Service, dass sie nichts feststellen können, ich werde sie aber trotzdem nochmal nerven.
Ich berichte so bald ich genaue Infos habe, ich vergesse Euch nicht! Versprochen 🙂
Ähnliche Themen
Also die schmale Verkleidung hattest du noch nicht ab ?
Meine Heckklappe hat beim Schließen auch geknackt. War heute zur Inspektion und habe es angesprochen. Ist wohl bekannt bei Audi, mein Werkstattmeister gab dies gleich zu. Es würden sich schrauben lösen die für dieses Knackgeräusch verantwortlich sind.
Die hatten aber keine Zeit es im Züge meiner Inspektion direkt mitzumachen.
Also eben die mittlere Abdeckung hinten abgemacht und mir die Motoren angeschaut. Hab mich im Kofferraum gelegt und die Klappe betätigt. Der knackt nur wenn die Klappe vorher richtig zu war (also mit dem Schloss eingezogen wurde). Wenn man die Klappe schliesst, den Vorgang unterbricht und dann wieder hochfahren lässt, dann knackt die beim nochmaligen Schliessen nicht.
Hab mir dann die Motoren angeguckt und nach Schrauben gesucht die ich festdrehen konnte 🙂
Zwischen E-Motor und "Getriebe" gibt es vier blaue Schrauben. Torx 15 und blau angestrichen. Diese vier (jeweils vier pro Motor) habe ich nachgezogen (locker waren die nicht, aber fester gingen die schon 🙂 ).
Jetzt ist mein knacken weg.
(ich wollte nicht noch mal einen Termin machen um mein Auto dahin zu bringen 😉 )
Ich hätte hier auch einmal eine Frage zur elektrischen Heckklappe.
Unsere Heckklappe schließt recht unterschiedlich, je nachdem wie klat oder warm es ist.
Ist es warm, geht sie fast bis Anschlag nach oben auf. Beim schließen jedoch knallt sie richtig die letzten (ca) 30 cm herunter. Fast wie im freien Fall.
Ist es kalt, geht die Klappe nicht bis ganz nach oben. Ich muß die letzten 20 cm per Hand hochdrücken. Beim schließen geht sie Butterweich in das Schloss, ohne knallen oder scheppern.
Ich habe dieses Phänomen mal den Dämpfern zugeschoben. Bin ich hier auf dem richtigen Weg ?
Generel kann ich die Klappe aber nicht per Hand zudrücken. Das geht so schwer daß ich mich nicht traue. Bei einem Kollegen hingegen geht das schon. Bei wem stimmt jetzt was nicht ?
Viele Grüße,
Tom
Das ist MNodellabhängig, beim VFL muss man sie bis untne mit viel Kraft zuziehen... beim FL geben die Motoren nach und man kann sie relativ leicht schließen.
Zu Deiner Frage: Du kannst es mit neuen Dämpfern versuchen...aber das Wetterabhängige zuknallen haben andere auch und bekommen es nicht in den Griff.... selbst das tauschen der Motoren brachte da keinen Erfolg.
Neue Dämpfer kosten bei Audi ca 30,- Stück.... versuch ist es wert.
Hallo Sentinel,
Danke für Deine Antwort, ich werd dann mal versuchen neue Dämpfer einzubauen. Vielleicht wird es ja zumindest etwas besser.
Gruß Tom
Gibt es noch andere Gründe für die knackende Heckklappe. Hatte die Verkleidung letzt Woche mal ausgebaut, die Schrauben - nicht nur die Blau angestrichenen - nachgezogen (waren teilweise auch nicht ganz fest) aber das Knacken war immer noch nicht weg. Mit Kriechöl die beweglichen Teile noch eingesprüht aber das knacken ist noch da.
Was mir beim öffnen/schliessen aufgefallen ist: Die gesamt Einheit welche am Dach befestigt ist, also Motor+Getriebe bewegen sich leicht auf und ab wenn man die Heckklappe öffnet/schliesst. Ist das bei euch auch so bzw. ist das normal?
Bitte um Verzeihung, dass ich Euch sooo lange habe warten lassen. Da ich beruflich recht eingespannt war musste ich auf meinen Urlaub warten um die Sache erneut anzugehen.
Also bin ich an meinem ersten U-Tag zu meinem Dealer des Vertrauens gefahren und das Thema erneut angesprochen... Resultat, neue Motoren werden verbaut. Es gibt da einen Repsatz der beide Motoren enthält. Kostenpunkt des Satzes, knapp 500 Euro.
Plus Einbau versteht sich.
Und nun?
Absolut leise, so wie es sein soll und die Klappe schließt nun auch deutlich sanfter. Man muss keine Angst mehr haben, dass einem die Stoßstange abfällt, wenn die Klappe ins Schloß fällt 😁
Perfekt.