El. Fensterheber vorne - einmal drücken - Fenster ganz hoch - Problem
Hallo,
bei mir war es Original so das ich den Taster gedrückt halten musste um meine Fenster zu schliessen.
Nach einigen lesen hier im Forum hab ich was gefunden was mir auch geholfen hat. Brücke zwischen Pin 7 und 13.
Schon mal klasse jetzt kann ich von der Fahrerseite mit einen Knopfdruck Fahrer und Beifahrerfenster schliessen.
Leider klappt es nicht am Schalter der Beifahrertür?!
Kann mir jemand Helfen?!
Hab auch beide Fenster mal neu angelernt... hat Leider nix geholfen.
Natürlich habe ich die Brücke auf Fahrer und Beifahrerseite gemacht.
Anbei nochmal das Bild mit der Brücke.
Ich hoffe jemand kann mir nen Tip geben.
Danke für eure Hilfe...
45 Antworten
tausche mal den schalter, einfach mal den von der fahrerseite an die beifahrerseite, auf einem der 2 taster müsste er gehen und guck mal ob ers dann macht.du brauchst kein kabel mehr zu ziehen.vielleicht ist es der schalter.schau dir nur vorher mal die kabelbelegungen/farben an im stecker ob die identisch sind in den kammern.1 fehlt auf der beifahrerseite
Also auf der fahrerseite mit dem Schalter von der Fahrerseite geht es perfekt.
auf der Beifahrerseite ist der schalter egal es geht mit beiden nicht.
Gewünscht ist auch auf der Beifahrerseite einmal drücken und das Fenster geht bis hoch
Ähnliche Themen
du solltest es ja nur mal probieren mit dem schalter von der b-seite auf der f-seite.schau mal wieviele kammern in dem motorstecker auf der b-seite belegt sind bei dir.weiss schon was du willst
ahh... ich will nicht nochmal meine Türpappe samt folie der tür abmachen ;(
ist das wirklich nötig...
willst es doch haben ? und dann schau ich bei mir wie viele kammern ich belegt habe.vielleicht hast du nen blocker drinne in einer kammer
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
@ nieemand
bei mir gehts auch auf der beifarerseite.und auf meinem mist gewachsen weils von mir ist diese kleine anleitung
Sag nicht das die Anleitung von dir ist da bestimmt auch andere Leute rausgefunden haben wie es mit eine Brücke funktioniert. SO wie zb. der Schuster.
hier als ich es zum ersten mal erwähnte
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
@kaemmer.manuel
Hier die Lösung für dich wenn du es wirklich so haben möchtest das das Beifahrerfenster automatisch hochfährt wenn man den Schalter auf der Beifahrerseite betätigt.
Stecker Fensterhebermotor abziehen
Pin 3 und 11 verbinden (Brücke) oder
besser Kabel von Pin 3 trennen und an Pin 11 anlöten (grün weiß an braun blau)
Wenn man die Brücke setzt dann muß Pin 3 am Motor isoliert werden zb ein Kurzes Stück Kabelisolierung aufschieben da es sonst zu einem Kurzschluss kommen kann.
Das sollte es gewesen sein.
Brücke 7 -13 muß natürlich bestehen bleiben
Für neuere Steuergeräte (kleine Platine ein Relais) ist hier nochmal die Widerstandsgeschichte der rechten Seite.für Links leider noch keine Bilder vorhanden.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Neuere Steuergeräte können auch in älteren G3 verbaut sein wenn der Motor mal gewechselt wurde wegen eines defekts.
ja, dann hatten es wohl auch schon welche vor mir rausgefunden.ich habe es selber raus bekommen und kannte diesen thread nicht.bj abhängig ist es im leben nicht.hatte welche aus nem 92 vr6 und die konnten das und spätere bj nicht.da hatte ich es gesehen wieso.den musste man nicht mal anlernen nach strom/batterie ab.der konnte das sofort immer wieder.was vw sich dabei mal gedacht hatt ich weiss es nicht
LÖSUNG und ZUSAMMENFASSUNG
danke @ all - besonders @ Nieemand
Also an alle die das so haben wollen wie ich:
Auf Fahrer und Beifahrerseite muss Pin 7 und 13 am Motor für el. Fensterheber gebrückt sein.
Auf der Beifahrerseite muss zusätzlich Pin 3 und 11 miteinander verbunden sein.
dann
hat man "einmal drücken - Fensterscheibe fährt bis hoch"
Was natürlich Risiken mit sich bringt, da die Einklemmgefahr steigt.
Zitat:
Original geschrieben von kaemmer.manuel
LÖSUNG und ZUSAMMENFASSUNG
danke @ all - besonders @ Nieemand
Also an alle die das so haben wollen wie ich:
Auf Fahrer und Beifahrerseite muss Pin 7 und 13 am Motor für el. Fensterheber gebrückt sein.
Auf der Beifahrerseite muss zusätzlich Pin 3 und 11 miteinander verbunden sein.
dann
hat man "einmal drücken - Fensterscheibe fährt bis hoch"
Was natürlich Risiken mit sich bringt, da die Einklemmgefahr steigt.
habs genauso gemacht! funktionier perfekt! THX
ist schon erstaunlich was vw alles so verbaut hatt an verschiedenen kabelbäumen,motoren,relais.das soll noch einer verstehen.ich muste bei mir nicht auch noch kammer 3 und 11 verbinden auf der b seite.7 u 13 reichten.vielleicht gehts ja so auch hinten
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
ist schon erstaunlich was vw alles so verbaut hatt an verschiedenen kabelbäumen,motoren,relais.das soll noch einer verstehen.ich muste bei mir nicht auch noch kammer 3 und 11 verbinden auf der b seite.7 u 13 reichten.
Hab es auch erst mit 7 und 13 auf der Beifahrerseite probiert da gings nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kaemmer.manuel
LÖSUNG und ZUSAMMENFASSUNG
Was natürlich Risiken mit sich bringt, da die Einklemmgefahr steigt.
kannst dir auch noch das relais umlöten,hast du einklemmschutz.gibt welche die wissen wie das geht.hab ich hier auch mal gelesen oder El Barto mit seiner repanleitung fr efhs.hammer solche "erfinder"