El. Fensterheber vorne - einmal drücken - Fenster ganz hoch - Problem
Hallo,
bei mir war es Original so das ich den Taster gedrückt halten musste um meine Fenster zu schliessen.
Nach einigen lesen hier im Forum hab ich was gefunden was mir auch geholfen hat. Brücke zwischen Pin 7 und 13.
Schon mal klasse jetzt kann ich von der Fahrerseite mit einen Knopfdruck Fahrer und Beifahrerfenster schliessen.
Leider klappt es nicht am Schalter der Beifahrertür?!
Kann mir jemand Helfen?!
Hab auch beide Fenster mal neu angelernt... hat Leider nix geholfen.
Natürlich habe ich die Brücke auf Fahrer und Beifahrerseite gemacht.
Anbei nochmal das Bild mit der Brücke.
Ich hoffe jemand kann mir nen Tip geben.
Danke für eure Hilfe...
45 Antworten
keine ahnung wofür 15 kammern, aber das siehst du überall auch hinter dem sicherungskasten in den steckern sind oft kammern frei. könnt dir nicht mal genau aufzählen wofür jede ader am efh motor stecker ist. ein paar weiss ich aber nicht alle. hauptsache die dinger funzen mit automatik.
bin letztens ne 2008 B klasse von mercedes gefahren. ich konnts nicht glauben: keine hochlaufautomatik (nicht mal fahrerseite) und auch kein klemmschutz. die E klassen haben das, der golf 5 1,4 lt 75 ps vom nachbarn auch. beim neuen passat kombi: fensterheber nur vorne, hinten kurbel, BJ 2008. wir sind schon gut bedient mit unseren hebern im golf 3 wenn alles richtig verkabelt ist stehen die heutigen e-fensterhebern in nichts nach.