el. Fensterheber
'n Abend zammen...
Ich habe folgendes Problem:
Auf beiden Seiten meines Polo 6n BJ 96 (2Türer) schleichen die Fenster nur noch so vor sich hin, wenn ich meine Fenster offen hatte. Deswegen mach ich diese zur Zeit gar nicht mehr weit auf, sondern max 10 cm, dass Luft reinkommt, denn ich hab langsam Angst die bleiben irgendwann mal stehen und ich hab ein offenes Fenster...
Verrecken die beiden Motoren? Wie teuer wird mich das kommen im Frühjahr auswechseln zu lassen? Soll ich nach orig. VW-Teilen schaun oder gibts andere Möglichkeiten?
Und noch was:
Ich habe mir Boxen und neue Kabel in meine 16er Doorboards verlegt. Als ich die Schaumdecke runtergemacht habe um nach den beiden Motoren zu sehen, habe ich bemerkt, dass Wasser an der Innenwand zu fühlen ist, kann es sein, dass, wenn es regnet, Wasser zwischen die Schlitze der Fenster durchsickert?
Ist doch nicht gut für die Elektronik oder?
Danke für Eure Hilfe!!
Gruß
22 Antworten
also ich habd as auch auf de rlinken seite. wenn ich das fenster bis anschlag runterlasse sieht man richtig wie es verkantet. und bei unebener straße merkt man bei meiner tieferlegung auch wie immer irgendwas irgendwo gegenschlägt. z.b. auch beim tür zuschlagen. klignt ungesund.
also denk ich mal das bei mir auch das gestänge defekt ist.
kann man sowas selber reparieren?
und was is mit der komischen schaumstoffähnlichen pappe da hinter der verkleidung. kann ich die einfach so abreißen? geht die dann wieder ran oder wie is die befestigt?
also was kann ich da machen?
thx!
die pappe ist mit silikonähnlichem zeugs drangeklebt, hab ich schon des öfteren weggerissen und klebte auch selber wieder dran ...
das ist gegen die metallischen fahrtgeräusche, meiner meinung nach...
auf jedenfall kauf ich mir erstma silikonspray, putz alles und sprüh alles schön ein, mal schaun, vllt gehts...
und wenn nicht, schrottplatz oder ebay und neue rein, aber erst frühjahr...
Moinsen!
Ich hatte dassselbe Problem auch schon einmal an meinem 6n.
Und ich würde, deiner Beschreibung nach, behaupten, dass der einer der beiden Plastikhalter, bei deinen Fensterhebern kaputt ist.
Da das Fenster beim hochfahren nur noch auf einer Seite hochgedrückt wird, verkantet sie sich und der Motor tut sich schwer.
Mfg
bob82
also das was abgebrochen is denk ich auch ... aber woher krieg ich das fehlende teil? kann ich es selber ranbauen?
Ähnliche Themen
Hi!
Also mit etwas handwerklichem Geschick sollte es kein Problem sein das Teil zu erneuern.
Interessant wird es erst dieses Teil zu beschaffen...
(ich hab ca. nen Monat auf Schrottplätzen gesucht)
Have Fun!!! 🙂
Mfg
bob82
mal eine kleine frage?:
Also bei meinem neuen GTI funktioniert der rechte fensterheber einwandfrei! Nur der rechte macht mir sehr zu schaffen er bleibt immer auf der mitte stehen wenn ich ihn hochfahre wenn ich ihn runterfahre geht es genau so schnell wie auf der rechten seite. Nun meine frage er stand jetzt 2 tage unter einem baum morgen wird er sauber gemacht kann es sein das da irgendwas klebriges reingekommen ist ich mein was kann ich selber probieren? Ansonsten hab ja noch 12 monate Garantie auf alles wenn das net funktionier fahr ich am dienstag oder so zum vw händler!
Aber wollte es erstmal selbst probieren?!
Paul
ups meinte den linken der macht mir zu schaffen also die fahrerseite!
kann mir da keiner weiter helfen???
Paul