el. fensterheber nachrüsten
Ho hab nen 3er GL und wir mir el. Fensterheber nachrüsten. Was brauch ich alles ?
Die entsprechenden motoren links/rechts, die Schalter + blenden links/rechts. Wie siehts aus mit den Kabelbäumen, sind die schon drin ?
bzw. brauch ich noch etwas ?
ciao.
33 Antworten
Keine Ahnung du 😁
Ich mach mich morgen mal auf die Suche nach gebrauchten und alles andere was sich nicht finden lässt muss dann wohl oder übel direkt bei VW her. Aber ich mach mir da jetzt mal keinen Stress.
wie sagen hier manche immer so schön .... wer billig kauft, kauft doppelt 🙂
Hab nu mal den ersten Teil auf meiner page geupped. Ist aber erstmal die Teilübersicht mit den Preisen und der Ausbau der alten Hebern ... der Rest kommt die Tage dann noch nach 🙂
Silversnake
So hab mir das mal durgelesen. Du schreibst das man den alten Kabelbaum rausbauen soll. Das ist ein kleines Problem da bei mir dort erst vor ein paar Wochen ne Clifford Alarmanlage eingebaut worden ist, d.h. durch den Kabelbaum laufen min 10 Kabel. Kann ich die Stecker dort irgendwie rausbauen und in den anderen Kabelbaum wieder rein oder hab ich da was falsch verstanden?
Wie kommst bei der Clifford auf den Kabel ?? ZV,... ??
Also man kann auch den alten erweitern, nur ob das aus kostengründen immer schlau is ? Musst dir mal die Preise von manchen VW-Steckern anschan ... da wirds einem schwindelig.
Bei mir hab ich mit dem neuen Kabelbaum gleich elek. Spiegel mit reingezogen .... aber dies ist auch bei deinem Stecker zusteckbar ....
Silversnake
Ähnliche Themen
Also Kabel gehen da rein wegen der ZV, die ist jetzt per funk steuerbar und wegen dem Sensor an der Tür. Elektrische Spiegel hab ich schon. Hmm ist ja mal scheisse. Wieviel Kabel müssen da eigentlich genau durch den Türschlauch gezogen werden?
hi
habe auch el. fensterheben nachgerüstet.
Bei ebay fahrer/beifahrerseite = 100€
+ 20 € für die schalter und türgriffe.
Habe keine Kabelbäume genommen,
sondern einfach durch die Kabeldurchführung in der Tür löcher gebohrt, kabel gezogen, fertig *g*.
Klappt auch alles wunderbar.
Jedoch hat nen kollege nen VR6 mit el. fh ab werk.
Und der hat ne komfort schaltung.
D.h. kurz antippen un die fenster fahren ganz runter/rauf.
Das is bei mir nicht der fall.
Anscheinend haben die noch ne Schaltung...
Das könnte man aber auch relativ einfach nachbauen...
also jeder der bischen plan von elektrik hat und digial technik..
vieleicht bau ich mir mal sowas 🙂
Also zusammen gefasst.. mich hat der spass ca. 120€ gekostet, un bis auf die kabel (die man nicht sieht, und die in der funktion nix ausmachen) is alles original VW 🙂
gr€€tz
DaHooL
So wird es bei mir wohl auch rauslaufen, da ich nichts an der Alarmanlage abändern will. Kannst mir bitte mal schnell sagen wieviel Kabel durch die Türschlauch gezogen werden müssen? Achja das mit der Komfortschaltung ist eine überlegung wert aber nicht zwingend notwendig, wenn jemand dafür noch eine Lösung hat nur her damit. Jetzt bin ich sowieso dabei...
Fahrerseite 4 Kabel, Beifahrerseite 3 Kabel.
Du solltest aber 2,5² verlegen, da die Motoren bei Sperrstrom sehr viel ziehen. Und besser bischen mehr sicherheit,
als zu wenig 🙂
So neues an der eFH Front 😁 Morgen kommen wahrscheinlich meine Teile. Gab es hier schon mal einen Verkabelungsplan oder hat jemand einen?
was willst an verkabelung wissen ?? 🙂
Silversnake
Am besten Helfen würde mir wohl ein Plan oder sowas mit farben der Leitungen und wo sie genau hinmüssen. Hab ja den kabelbaum noch nicht da. Ist nur meine Vorrausplanung das ich sofort loslegen kann *g*
hi,
ich bin auch brennend an der komforschließung interessiert also wer da mehr weiß z.b beste installation usw.
immer her damit🙂
MfG
@ Schaafschuetze
Was haste dir nu geholt oder ab wo genau brauchst die Belegungen ?
@ magnag
Das kommt ganz auf die verwendeten Geräte an. Wenn org. VW Heber hast, dann kannst mit der Funke dann einfach per Komfortsignal (schwarz/grün) die Heber und das Schiebedach schließen und ggf. auch öffnen ...
Der andere Weg wäre man nimmt nen Relay und setzt es Parallel zum Schalter ein. Nun "ersetzt" quasi das Relay den Schalter und man kann die Heber Öffnen oder Schliesen solange man bei der Funke drückt.
Silversnake
Hi,
weiss jemand, ob die Nachrüstsets kompatibel zu der votrhandenen Komfortschliessung sind? Hab nämlich Kurbeln aber ein el. Dach mit Komfortschliessung.
Schliessen dann die Fenster trotzdem (mit den inPROs)?
Also hab mir bei eBay nen kompletten Satz geholt, es fehlt nur der Innenkabelbaum aber die wollte ich eh nicht verwenden. Ein Freund meinte zu mir ich soll Serielle Kabel vom PC verwenden. Also eines in der Tür und eines im Innenraum. So kann man sie bei Bedarf trennen und ich muss den alten Kabelbaum wo die Alarmanlage jetzt mit drin hängt nicht umbauen. Also ich müsste mal genau wissen wie man das gane Verkabelt. Also von Motor nach Taster z.B...sag ja am besten wäre ein kompletter Plan, das ich weiß was wo hin geht