El. Fensterheber nachrüsten?

VW Vento 1H

hi,

würde gerne elektrische fensterheber in meinem golf 3 haben. jetzt gibt es ja diese aufrüst-kits bei ebay. ist da irgendeins zu empfehlen, welche mit dem 3er golf gut funktionieren? wo werden die tasten platziert?

wenn ihr direkt eins empfehlen könnt dann bitte mit link...

danke,
docmax

30 Antworten

also insgesamt hab ich für die Armaturen insgesamt 3 jeweils einzeln zusammen gebundene Kabelbäume... denke ma dass Ascher und co nicht mit an dem Hauptkabelbaum waren

sind an den enden eine 8 polige und zwei 5 polige steckleisten, insgeamt alles 2 mal für beide A säulen

oh da muss ich ma morgen nach schauen...liegen im Auto^^
besten Dank erst ma bis hier hin

hey habe die woche bei meinen g3 fensterheber und elektrische spiegel und zv komplet eingebaut habe nicht lange gebraucht und kann nur raden dir die von ´vw einbauen past alles und ist einfach und nicht sehr auf wendig wie manche sagen hatte auch keinen plan vorher aber past alles und geht alles falls du welche brauchen tust komplet zum einbauen einfach mal melden könnte an welche ran kommen spiegel fensterheber kabelbaum schalter alles was du brauchst

Ähnliche Themen

die originalen Sachen besitze ich alle ;-)

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


sind an den enden eine 8 polige und zwei 5 polige steckleisten, insgeamt alles 2 mal für beide A säulen

hier mal zwei meiner insgesamt drei Kabelbäume für den Innenraum unter den Armaturen...

Zitat:

Original geschrieben von Blauerbiltz


hi,
ich rate dir auch dringend von den billigdingern aus dem ebay ab.
du sparst dort wirklich am falschen ende!

ich habe meinen g3 vor ca. zwei jahren auf die originalen vw fensterheber umgerüstet und es funzt noch alles TOP.
es gab auch beim einbau keine problem weil ja alles original ist.
man brauch einfach nur die kabelstränge und die fensterheber zu verlegen, fertig.

würde mir die teile beim schrott, oder dann im ebay besorgen, sind im ebay sogar manchmal billiger.

jetzt ist noch die frage, was du schon alles in den türen drin hast...
wenn du schon ZV, elkt. Spiegel hast, ist das nachrüsten sehr einfach....
wenn nicht, ist die frage ob du den Innenraumkabelbaum drin hast..., wenn nicht, wird die sache schon schwierig, dann
kommt mehr arbeit auf dich zu.....!

gruß der blitz

Hey hey,

hab ne frage zu dem was du da geschrieben hast.

ich hab mein golf 3 jetz umgerüstet aus e-fensterheber. original😉 günstig dran gekommen, mit kabel etc.. also die in die türe kommen.....

hatte aber vorher keine e-vestellbare spiegel... nur zentral....jetz ist meine frage, muss ich den inneren kabelbaum ändern?... also weitere kabelbaumteile holen, oder funzt dat auch so?...

weil bis jetz geht noch nix...muss morgen erstmal pole tauschen, obs vielleicht daran liegt.....

schonmal danke
lg
alpha

Kommt drauf an, wie weit dein innerer Kabelbaum schon bestückt ist.
Am einfachsten vergleichst du mal den Stecker von der Tür und die Dose in der A-Säule. Wenn in der Dose zu jedem Pin am Stecker auch ein Kontakt ist (also nicht nur das Loch vorhanden), dann kann der Baum bleiben, sonst musste ihn ergänzen oder tauschen.

Ich hab noch nen Kabelbaum da, falls Interesse und Notwendigkeit besteht.

Bezüglich elektr. Fensterheber nachrüsten... genauer Kabelbaum anschliessen... mal ne Frage an die Profis:

Wieso reagieren die Fensterheber nicht, wenn ich Dauerplus und Masse angechlossen habe? So kann ich die frisch eingebauten elektr. Fensterheber garnicht erst "justieren"/festmachen.
Habe alle Kabelbäume durchgemessen, überall liegt 12V an.

Wer jetzt sagt, der Fenstermotor ist hinüber... wieso leuchtet dann nicht mal der Fensterheberschalter, wenn ich das Licht einschalte?

So hab ich die Sachen angeschlossen:

Bild 1: Masse
Bild 2: Dauerplus
Bild 3: die farbigen Stecker - 3 Stück... ist hier alles richtig angeschlossen?
Bild 4: für diesen schwarzen Stecker (Kabel: schwarz-grünen) finde ich nirgendwo ein Gegenstück.
Bild 5: was sind das für freie Stecker?

Das Fahrzeug:
Golf III 3-Türer, Bj. 1996 (101 PS), Modell: Bon Jovi

Bild 3:
der weisse ist richtig
der graue ist falsch -> muss in einen grauen verteiler (ist die schalterbeleuchtung, blauer verteiler ist die geschwindigkeit)
der gruene (schwarz/weiss) ist Zündplus und ohne den funktioniert der Heber nicht!
der gehoert, na klar, in den gruenen - abgesichertes Zündplus

Bild 4:
das ist die Komfortleitung fuer ZV/Schiebedach - sollte in ein einfach Stecker hinter der Relaisplatte
also koennte der aus Bild 5 sein, Kabelfarbe Schwarz/Gruen!!!

Bild 5: wenn die nicht zum neuen Kabelbaum gehoeren, so liegen lassen!

wenn du die farbigen potentialverteiler nicht findest und keine weiteren auf der ZE sind ...
dann besorgste dir welche, einen Gruenen und einen Grauen (notfalls schwarz)
der "elfenbein"verteiler wo alle bunt gesteckt sind, ist ein DUMMY halter. (Bild3)
vom dem nimmste die passende potentialleitung -> Gruen zu Gruen und Grau zu Grau
einfach :P

oder machst ne passende kabelbruecke mit passenden stecker (nichts anderes ist ein potentialverteiler)
nur kannste dann keine weiteren sachen anschliessen 🙂

Vielen Dank für deine Antwort !!! 🙂
Ich glaube, das hat mir schon sehr weitergeholfen... muss morgen Abend gleich mal gucken.

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


Bild 3:
der graue ist falsch -> muss in einen grauen verteiler (ist die schalterbeleuchtung, blauer verteiler ist die geschwindigkeit)

Achso... dann ist die Anleitung falsch, anhand der ich gearbeitet habe. In der stand nämlich was von "auf die Kabelfarben kommt es an". Und da im blauen Verteiler die Kabelfarben identisch mit dem meines grauen Steckers waren, ist dieser im blauen Verteiler gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


der gruene (schwarz/weiss) ist Zündplus und ohne den funktioniert der Heber nicht!

Und wieder ein Fehler in meiner Anleitung... laut dem soll der Heber schon mit Dauerplus und Masse funktionieren (zumindest zum "Einstellen" der Scheiben).

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


Bild 4:
das ist die Komfortleitung fuer ZV/Schiebedach - sollte in ein einfach Stecker hinter der Relaisplatte
also koennte der aus Bild 5 sein, Kabelfarbe Schwarz/Gruen!!!

Zumindest war schwarz/grün in meiner Anleitung richtig erklärt^^ Wenn ich mich aber richtig erinnere, hatten die Kabel aus Bild 5 andere Farben... der linke schwarz/braun und der rechte schwarz/weiss?!

Werde da aber morgen Abend nochmal nachschauen...

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


wenn du die farbigen potentialverteiler nicht findest und keine weiteren auf der ZE sind ...
dann besorgste dir welche,

Das werde ich morgen nach der Arbeit wohl als erstes machen. Hab da schon zig Abende gesucht, aber nix gefunden. (obwohl es ein elektr. Schiebedach hat)

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


Gruen zu Gruen und Grau zu Grau
einfach :P

Ja das ist echt einfach.......... wenn man eine richtige Anleitung bekommt^^

Danke

nochmal !!! 🙂

naja anhand der kabelfarben ist schon richtig!
aber blau/weiss nicht mit grau/blau verwechseln, auch wenn beides blau drin hat 😛
(1.hauptfarbe ist die leitung, 2. farbe ist die duenne markierung auf der leitung)

mit zv sollten die heber schon laufen, komfortfunktion ueber tuerschloss ( lange auf oder zuschliessen) da brauchts kein zuendplus. wenns funktioniert brauchst die komfortleitung nicht, weil schon verbunden ueber altes kabel.

weiss ja nicht welche kabelbaum du hast und was genau nachgeruestet ist.

Habe heute die zwei Potentialverteiler bestellt (es waren nur noch schwarze erhältlich). Habe die entsprechenden Kabel aber mal provisorisch überbrückt, um zu testen... und siehe da: der Fensterheber funktioniert!!!!!!! 😁
Nochmal ein riesen Danke für deine Hilfe WOB-Psycho Dad!

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


aber blau/weiss nicht mit grau/blau verwechseln, auch wenn beides blau drin hat 😛

Ohje... wie konnt ich das nur verwechseln?! Sah im LED-Licht irgendwie gleich aus^^

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


mit zv sollten die heber schon laufen, komfortfunktion ueber tuerschloss ( lange auf oder zuschliessen) da brauchts kein zuendplus. wenns funktioniert brauchst die komfortleitung nicht, weil schon verbunden ueber altes kabel.
weiss ja nicht welche kabelbaum du hast und was genau nachgeruestet ist.

Also das Fahrzeug hat

NUR

elektr. Schiebedach... alles andere (u.a. auch ZV) wird jetzt nachgerüstet.

Das bei ebay erworbene Kabelbaum soll angeblich alles beinhalten... schauen wir mal, ob ich zum Schluss die Komfortleitung brauche oder ob ich sie für die Komfortfunktion doch weglassen kann?! Auf jeden Fall danke für den Tipp...

Zwecks Bild 5 nochmal... hatte ich doch richtig im Hinterkopf: der grüne (links) hat die Kabelfarbe schwarz/braun und der weisse (rechts) hat die Kabelfarbe schwarz/weiss.
Was kann das sein?

bild 5:
gruener stecker - schwarz/rot - bremskontaktschalter fuer GRA/Automatik
weisser stecker - schwarz/weiss - abgriff von ablendlicht

brauchste beides nicht ....

komfort haste in jedem fall sofern efh das koennen ...
verkabelt im tuerkabelbaum ...
probier lange zu auf schliessen ...

zv schon verbaut ? funktioniert?

komfort kommt an 2 stellen am A saeulen stecker raus (selbe potentzial)
einmal zv kabelbaum pin 30 - grau
einmal efh pin 20 - schwarz/gruen

und geht beide mal an den einfach stecker schwarz/gruen hinter relaisplatte
also entweder der oder der andere ...
und geht auf den 5fach stecker vom schiebedach oberhalb der relaisplatte ...
such danach und du wirst fuendig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


zv schon verbaut ? funktioniert?

Ich war jetzt die Tage am tun und machen...

Den Innenraumkabelbaum und die ZV Leitungen habe ich komplett verlegt, ZV-Riegel für Heckklappe und Tankdeckel verbaut und alles miteinander angeschlossen.

Der linke Fensterheber funktioniert einwandrei... beim rechten ist jedoch der Motor anscheinend kaputt, da geht garnichts, immer nur ein kurzes "

Knarrzen

" im Motor und dann ist wieder Ruhe.

Habe deswegen den Türkabelbaum auch noch nicht verlegt und konnte deswegen die ZV auch noch nicht ausprobieren. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


und geht beide mal an den einfach stecker schwarz/gruen hinter relaisplatte
[...]
such danach und du wirst fündig 🙂

Da hab ich echt keinen Einfachstecker schwarz/grün gefunden!!! 😕

Allgemein: kann es sein, dass wenn das Fahrzeug ab Werk

NUR

ein elektr. Schiebedach hat, dass dann dieser Einfachstecker schwarz/grün hinter der Relaisplatte einfach fehlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen