ekeliges brummen bei lastwechsel
hallo leute,
ich habe da so ein brummen das begleitet mich schon einige zeit.
früher nur hin und wieder heute eher morgens wenn das auto kalt ist, wird das auto wärme dann wird es unauffälliger bzw. ist weg bis:
eine bodenwelle kommt
ich z.b. schneller bergauf fahre
schneller nach rechts fahre
schwierig zu beschreiben.
es ist so als ob man mehr last auf die vorderachse bringt desto besser kann man das geräusch provozieren.
es hört sich so an als ob zb. das reifenprofil irgendwo beim fahren anstoßen würde (was es aber nicht tut)
radlager, stoßdämpfer, federn und die aufhängung habe ich prüfen lassen.
nichts was man fühlen, sehen oder messen könnte.
bin etwas ratlos was das geräusch angeht.
jemand ne idee?
vielen dank und viele grüße
support
2.0 tdci 03/2002 b5y 150tkm
21 Antworten
Wenn du keinen Zugriff darauf hast nutzt sie dir nix!!!
wenn ich die nummer kenne kann ich mir zugriff darauf verschaffen :-)
ich könnte jedoch auch meine zeit dafür verschwenden die tsi zu finden, aber du bist ja schon im bilde. also würde ich mir gerne die sucherei ersparen.
Schau doch einfach nach ob der Rohrstutzen zum Ladeluftkühler auf den Querträger unterhalb des Kühlers schlägt. Der Stutzen wird dann mit Gummi unterlegt.
42/2004 hab ich schon mal gelesen, fand ich interessant. trifft wohl das was du meinst.
18/2005 steht bei mir mal wieder an
12/2002 nervt mich tierisch und ich suche nach einen praktikablen lösung
32/2002 nervt mich tierisch und ich suche nach einen praktikablen lösung
mein problem ist aber das die antriebswelle für das geräusch die ursache ist, radseitig hat das ding zuviel spiel und brummt schön.
Ähnliche Themen
Na also! Geht doch!
Die 42 beschreibt was ich meine!
Bei der 32 gibt es nix neues, keine geänderten Schlösser. Die Federkraft variiert bei Feuchtigkeit.
Die 12/2002 ist die Einführung ST 170
Bei der 18 ist es wichtig die Riemenscheibe mitzutauschen. Ggf. mit nem Freilauf auf der Lima.
😉
Ich weiss, ich komme 100 Jahre zu spät, aber was war denn das brummen bei lastwechsel? Das habe ich auch und nach 15 Min. Fahrt ist es weg, aber jeden morgen wieder da.