Eiswarner A6
Guten Morgen.
Ich bin heute morgen mit nem Kollegen mitgefahren, ist ein aktueller Passat Variant. Als die Temperatur unter 5 Grad fiel ertönte bei ihm so ein Gong als Warnung. Kann der A6 das nicht,(wäre ja traurig wenn es an so einer Kleinigkeit hängt) oder muss ich das irgendwo einschalten ?
Danke Sascha
Beste Antwort im Thema
Gott sei dank hat er das nicht, wäre noch ein Teil mehr, dass piepst. Bin ich den total verblödet? Die Temperaturanzeige ist in meinem Blickfeld, es geht ein Sternchen an wenns passiert, im August wird es ja dauernd urplötzlich eiskalt und im November käm ich nie von selber auf die Idee. Was denn noch? Und wenn sie das einbauen würden, dann wäre es sicher kein angenehmer Gong, sondern irgendsoein Gepfeife, z.B. ähnlich dem Alarmschrei, wenn das Benzin droht, Gefahr zu laufen, in die Situation zu kommen nächste Ostern vielleicht knapp zu werden...
25 Antworten
Gott sei dank hat er das nicht, wäre noch ein Teil mehr, dass piepst. Bin ich den total verblödet? Die Temperaturanzeige ist in meinem Blickfeld, es geht ein Sternchen an wenns passiert, im August wird es ja dauernd urplötzlich eiskalt und im November käm ich nie von selber auf die Idee. Was denn noch? Und wenn sie das einbauen würden, dann wäre es sicher kein angenehmer Gong, sondern irgendsoein Gepfeife, z.B. ähnlich dem Alarmschrei, wenn das Benzin droht, Gefahr zu laufen, in die Situation zu kommen nächste Ostern vielleicht knapp zu werden...
Zitat:
Original geschrieben von patina
Gott sei dank hat er das nicht, [...] Was denn noch? Und wenn sie das einbauen würden, dann wäre es sicher kein angenehmer Gong, sondern irgendsoein Gepfeife, z.B. ähnlich dem Alarmschrei, wenn das Benzin droht, Gefahr zu laufen, in die Situation zu kommen nächste Ostern vielleicht knapp zu werden...
Du sprichst mir aus der Seele. Man muß schon starke Nerven haben,
wenn man auf Reserve rückwärts rangiert (natürlich ohne Gurt) und
die vier verschiedenen Warnungen (PDC vorn / hinten, Gurtwarner,
und Benzin) miteinander um den hässlichsten Ton wetteifern. 🙁
s.
"Du sprichst mir aus der Seele. Man muß schon starke Nerven haben,
wenn man auf Reserve rückwärts rangiert (natürlich ohne Gurt) und
die vier verschiedenen Warnungen (PDC vorn / hinten, Gurtwarner,
und Benzin) miteinander um den hässlichsten Ton wetteifern. 🙁"
Bei mir piept die Reserve nur einmal und nicht dauernd. Der Gurtwarner piept nur 5 sekunden (umgestellt) und somit bleibt nur noch PDC und das halte ich aus. Klagen auf sehr hohen Niveau...
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Du sprichst mir aus der Seele. Man muß schon starke Nerven haben,
wenn man auf Reserve rückwärts rangiert (natürlich ohne Gurt) und
die vier verschiedenen Warnungen (PDC vorn / hinten, Gurtwarner,
und Benzin) miteinander um den hässlichsten Ton wetteifern. 🙁Bei mir piept die Reserve nur einmal und nicht dauernd. Der Gurtwarner piept nur 5 sekunden (umgestellt) und somit bleibt nur noch PDC und das halte ich aus. Klagen auf sehr hohen Niveau...
Du hast noch vergessen, wenn Du zu wenig Luft im Reifen hast... 🙂
Wie wärs mit einem Warnton wenn die Aussentemperatur über 25 Grad ist, damit man nicht vergisst die Klima
einzuschalten...
Der Eisstern vor der Aussentemperatur reicht für mich vollkommen.
Ähnliche Themen
Reifenluftkontrolle nicht bestellen und Klimanlage ausmachen ist ohnehin Quatsch
(Verzeihung ist allerding OT )
Warum sollte man es denn nicht einschalten können. Da gibts doch mit VAG Com sicher was?
Alex.
Hi,
ich komme von BMW, der sowas "konnte": Nun bin ich heilfroh, dass ich dieses Gepiepe nicht mehr habe. Du fährst entspannt vor Dich hin, denkst an nichts Böses und plötzlich piepst es - und zwar dermaßen laut und grell, dass man sich erschrickt. Ist so tatsächlich passiert. Und wenn man sich am Steuer wegen des Eiswarners erschrickt, ist das ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
Sei froh, dass er es nicht kann! 🙂
LG
Krümel
Hallo,
es gibt kein "Glatteiswarngerät". Das Eiskristall wird automatisch vor die Außentemperaturanzeige bei Temperaturen <= + 5° C gestellt.
Bei drohender Glätte ist der gesunde Menschenverstand gefragt.
Grüße von N.N.
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Hi,
.....Nun bin ich heilfroh, dass ich dieses Gepiepe nicht mehr habe. Du fährst entspannt vor Dich hin, denkst an nichts Böses und plötzlich piepst es - und zwar dermaßen laut und grell, dass man sich erschrickt. Ist so tatsächlich passiert. Und wenn man sich am Steuer wegen des Eiswarners erschrickt, ist das ja auch nicht das Gelbe vom Ei.Sei froh, dass er es nicht kann! 🙂
LG
Krümel
Genau so isses!
Leises Auto und starke unangenehme übertrieben laute Töne wg. irgendwelchem Firlefanz.
Es geht auch dezenter, siehe ..... nee sag ich jetzt nicht, denn der A6 ist schon toll.
Grüße
harty
Den schlimmsten Warnton produziert sowieso die Wischwasser-Warnung.
Hat mich mehrere Wochen meines Lebens gekostet, als dieses Ding bei Tempo sowieso auf der AB plötzlich anging 🙁
Hallo,
noch ein Piepton, das würde ich nicht aushalten.
Wie schon geschrieben, der Verstand kann schon weiterhelfen.
Was waren das für Zeiten als nichts gepiept hat!
Da musste man selbst an das Licht ausschalten denken, kein piepen beim nicht sofort anschnallen. Hat den Gurt trotzdem angelegt! Werden wir alle blöder????😕
Ich hoffe nicht! Aber diese PIEPTÖNE überall die machen einen verrückt!😠
Also in diesem Sinne eine PIEP freie Zeit
Dieselmaster
Ok irgendwo habt ihr schon recht. Das das so laut sein soll hab ich gar nicht gemerkt. Mir kam es vor wie ein leiser angenehmer kurzer Gong. Lag aber vielleicht daran das ich noch halber geschlafen habe 🙂
Alle die von den ganzen Warntönen genervt sind müssen eins positiv sehen: Am nervigsten war für mich beim 4B immer das Gepiepse beim aussteigen wenn das Licht noch an war. Gehört zum Glück der Vergangenheit an 😛
genau dieses gepiepe hat mir schon mit sicherheit das eine oder andere mal eine leere Batterie erspart😁
aber zum Thema: die Schneeflocke ist ausreichend.
Moin,
naja, es ist ein Unterschied ob mich ein Fahrzeug mit einem kurzen dezenten Gong auf sinkende Umgebungstemperatur aufmerksam macht, oder wie unser A3 mit einem lauten&lebensverkürzenden "PIIIING" darauf aufmerksam macht, dass das WischWaschwasser leer ist....
Bei VW wäre so eine Signalstärke entweder als Nebelhorn oder als "Ihr Motor hat soeben den Exitus erlitten" Signal verwendet worden. 😉
Piepfreie Zeit,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Den schlimmsten Warnton produziert sowieso die Wischwasser-Warnung.
Hat mich mehrere Wochen meines Lebens gekostet, als dieses Ding bei Tempo sowieso auf der AB plötzlich anging 🙁
100% Zustimmung. Ich denke jedesmal, dass die Kiste auseinanderfällt!
Tinchen