Eisplatte von LKW gerutscht
hallo,
heute morgen auf der Autobahn kam mir eine ungefähr 4-5m große und ziemlich dicke Eisplatte entgegengeflogen. Sie ist von einem vor mir fahrenden LKW gefallen und hätte fast meine Windschutzscheibe getroffen, was dann wäre will ich mir nicht unbedingt ausrechnen. Naja sie fiel vor mir runter und zerbrach in tausend kleine Stücke, wo ich und noch bestimmt viele andere rüberfuhren (Autobahn war sehr voll). Nun hab ich an ein paar Stellen am Auto Lackplatzer die defenetiv vorher nicht waren. Anhalten konnte ich nicht, wie gesagt es war sehr voll und LKW fuhr natürlich umbekümmert weiter, als wär nichts gewesen. Kann ich da noch was machen?
Beste Antwort im Thema
Was hat das mit dem Unterschreiten des Sicherheitsabstandes zu tun, wenn die Platte quer über alle Fahrspuren fliegt?
Es scheint mir so, als finden die meisten es okay, dass die Teile durch die Gegend fliegen. 😕
190 Antworten
Sir Donald
dies Zeiten sind eben nicht vorbei. Ich kenne persönlich Fahrer deren Spedition z.b für VW fahren. Just in Time. Warum wohl hat der LKW Verkehr in den letzten Jahren immer mehr zugenommen?
Mit Lebensmitteldiscounter meine ich ein Zentrallager. Warum kann man die ganze Ware nicht per Bahn anliefern? Man könnte ja auf die Idee kommen das Gleis welches ca.300 Meter entfernt liegt zu nutzen.
Verteilerverkehr wird es trotzdem geben.
2100,-Euro Netto geht doch sagst du? Also ich glaube diese Bezahlung wird dem Stress und der Verantwortung nicht ganz gerecht.
Und zu guter Letzt glaube ich nicht das die Fahrer bei der Berufswahl etwas verkehrt gemacht haben. Nein das ist das Ergebnis der Politik in Deutschland. Oder wer ist verantwortlich für fehlende Parkplätze. Die Politiker wissen sehr wohl was im Transportgewerbe abgeht.(Lenkzeitüberschreitungen,Fahrer müssen selbst beim Kunden abladen obwohl eigentlich Pause u.s.w.)
Aber der Fahrer ist eben derjenige der sich selten wehren kann , und dafür bezahlt er eben dann.
Ich gehe mal davon aus das einer Spedition bewusst ist das Sie mit Fahrern die berufliche Alternativen haben nicht so umspringen können als mit Fahrern die im Grunde keine Wahl haben, was sich dann auch im Lohn niederschlägt. Ich glaube auch kaum das man hier in der Gegend für 1200-1400€ Brutto brauchbare Fahrer finden würde, selbst Ausländer würden sich wohl dann ganz schnell in andere Jobs flüchten da man selbst als Hilfsarbeiter bei Leiharbeitsfirmen kaum weniger Einkommen hat, bei deutlich kürzerer Arbeitszeit, oder sogar dann noch mehr verdient. Im Grunde liegt es an den Fahrern wenn Sie sich unter Druck setzen lassen oder für Harz IV fahren. Ein Bekannter war eine Weile bei einem Spediteur der seine Fahrer unter Druck setzte, da wollte Er es schriftlich das Er keine wirtschaftlichen Nachteile hat wenn sein Führerschein in Kur geht und siehe da, keiner wollte Unterschreiben und Er hatte seine Ruhe. Er versuchte im Rahmen des rechtlich Möglichen seine Zeiten einzuhalten, wenn es nicht ging dann ging es halt auch nicht. Er ist nie auf die Idee gekommen seine Fahrerlaubnis für einen Chef zu riskieren. Dafür hat Er schon um 22Uhr telefonisch gekündigt als der Chef meinte Er solle mit dem verbogenen Hänger weiterfahren und hat am nächsten Tag um 8 Uhr bei der nächsten Firma angefangen. Da war Er kompromisslos. Sein Führerschein & seine Gesundheit werden nicht für schlechte Planung geopfert.
Und er hat es richtig gemacht, nur leider sind viel zu wenig so und diese Firmen können weiter machen. Wenn alle so handeln würde würde sich entweder die Firmen ändern oder von Markt verschwinden.
Wenn dir dann irdengwas passiert wird dir auch keiner dafür danken und die Firma streitet alles ab , man ist sein Job los und hat noch mehr ärger am Hals bzw. Ist verletzt und hat wesentlich mehr Probleme als nur keinen Job. Und das soll man dann auch noch für 7,50€ machen
Zitat:
@audi394 schrieb am 13. Januar 2014 um 14:17:23 Uhr:
hallo,heute morgen auf der Autobahn kam mir eine ungefähr 4-5m große und ziemlich dicke Eisplatte entgegengeflogen. Sie ist von einem vor mir fahrenden LKW gefallen und hätte fast meine Windschutzscheibe getroffen, was dann wäre will ich mir nicht unbedingt ausrechnen. Naja sie fiel vor mir runter und zerbrach in tausend kleine Stücke, wo ich und noch bestimmt viele andere rüberfuhren (Autobahn war sehr voll). Nun hab ich an ein paar Stellen am Auto Lackplatzer die defenetiv vorher nicht waren. Anhalten konnte ich nicht, wie gesagt es war sehr voll und LKW fuhr natürlich umbekümmert weiter, als wär nichts gewesen. Kann ich da noch was machen?
Ähnliche Themen
nich schön der fahrer war da sehr unüberlegt und ist seiner pflicht nicht nachgekomme ich habe da auf dem auflieger von innen immder nit dem sprigelbrett nach oben gegen die plane gestossen,dann ist das eis auch nicht runter aber fällt beim anfahren schon in kleinen stückchen runter.
Zitat:
@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 09:16:30 Uhr:
nich schön der fahrer war da sehr unüberlegt und ist seiner pflicht nicht nachgekomme ich habe da auf dem auflieger von innen immder nit dem sprigelbrett nach oben gegen die plane gestossen,dann ist das eis auch nicht runter aber fällt beim anfahren schon in kleinen stückchen runter.
Kannst du das garantieren? Auch der 10 x 10 x 2 cm Eisbrocken kann Schäden anrichten.
BTW:
Es spricht auch nichts gegen die Verwendung von Groß u. Kleinschreibung, Satzzeichen etc pp.
Zitat:
@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 09:16:30 Uhr:
nich schön der fahrer war da sehr unüberlegt und ist seiner pflicht nicht nachgekomme ich habe da auf dem auflieger von innen immder nit dem sprigelbrett nach oben gegen die plane gestossen,dann ist das eis auch nicht runter aber fällt beim anfahren schon in kleinen stückchen runter.
Was bedeutet "anfahren" in dem Fall ?
Anfahren von der Laderampe, anfahren im Hof der Spedition oder anfahren an der Ampel ?
Traurig, dass man bewußt (bedingt vorsätzlich) die Eislast auf dem Dach beläst, auch wenn es kleinere Stücke sind, die können jemanden schon schwer verletzen.
Sei es ein Fußgänger, der beim Anfahren in einer Kurve neben dem LKW läuft, oder beim Anfahren an der Ampel auf ein Auto fällt.
Habe das selbst letzte Woche erlebt, da hat ein LKW Eis verloren. Die Straße war übersät mit Eisbrocken und es war nur im Slalom möglich da durch zu kommen.
Ich wäre auch dafür, den Fahrern für mehrere Monate den FS zu entziehen, wenn es durch Eisplatten zu einem Schaden kommt.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Februar 2015 um 10:42:38 Uhr:
Was bedeutet "anfahren" in dem Fall ?Zitat:
@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 09:16:30 Uhr:
nich schön der fahrer war da sehr unüberlegt und ist seiner pflicht nicht nachgekomme ich habe da auf dem auflieger von innen immder nit dem sprigelbrett nach oben gegen die plane gestossen,dann ist das eis auch nicht runter aber fällt beim anfahren schon in kleinen stückchen runter.
Anfahren von der Laderampe, anfahren im Hof der Spedition oder anfahren an der Ampel ?
Traurig, dass man bewußt (bedingt vorsätzlich) die Eislast auf dem Dach beläst, auch wenn es kleinere Stücke sind, die können jemanden schon schwer verletzen.
Sei es ein Fußgänger, der beim Anfahren in einer Kurve neben dem LKW läuft, oder beim Anfahren an der Ampel auf ein Auto fällt.Habe das selbst letzte Woche erlebt, da hat ein LKW Eis verloren. Die Straße war übersät mit Eisbrocken und es war nur im Slalom möglich da durch zu kommen.
Ich wäre auch dafür, den Fahrern für mehrere Monate den FS zu entziehen, wenn es durch Eisplatten zu einem Schaden kommt.
eine lösung hätten alle lkw fahrer gerne.man steht nachts und die kiste gefriert.vier meter höhe leiter ist auch bloss vereist und auf die plane stellen geht nicht der weg nach unten ist verdammt schnell.
Zitat:
@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:54:27 Uhr:
eine lösung hätten alle lkw fahrer gerne.man steht nachts und die kiste gefriert.[...]
Und warum piekst Du nicht schon am Abend mit der Latte die Wasserlachen von der Plane?
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 8. Februar 2015 um 22:26:01 Uhr:
Und warum piekst Du nicht schon am Abend mit der Latte die Wasserlachen von der Plane?Zitat:
@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:54:27 Uhr:
eine lösung hätten alle lkw fahrer gerne.man steht nachts und die kiste gefriert.[...]
das problem wäre schon gelöst wenn der transportraum ein schrägdach wie beim haus hätte aber da büsst man ja transportraum ein und in unserem staat wird ausnahmslos für die bosse gearbeitet die bürger die getroffen werden könnten ist dem staat doch egal.
Zitat:
@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 22:31:44 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 8. Februar 2015 um 22:26:01 Uhr:
Und warum piekst Du nicht schon am Abend mit der Latte die Wasserlachen von der Plane?
weil der zoll mir den allerwertesten aufreisst wenn ich die plombe öffne um den laderaum zu betreten und zu pieken.
Zitat:
@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 22:34:32 Uhr:
[...] in unserem staat wird ausnahmslos für die bosse gearbeitet die bürger die getroffen werden könnten ist dem staat doch egal.
Dem Staat nicht, aber den Bossen. Und die sind fein aus der Haftung, weil sie verantwortliche Vertreter benennen. Fakt ist, Du bist der erste Verantwortliche, wenn was passiert. Und danach erst Dein Fuhrparkleiter, die Beladestelle oder das Wetter.
Zitat:
@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 22:36:25 Uhr:
weil der zoll mir den allerwertesten aufreisst wenn ich die plombe öffne um den laderaum zu betreten und zu pieken.
Daran habe ich natürlich nicht gedacht. Eigentlich könnte man doch im Winter warme Luft reinpusten ...