Eiskratzen, Scheiben auftauen
Hallole.
in meinen jetzigen 204er werde ich aus verschiedenen Gründen, die keiner Diskussion bedürfen, keine Standheizung mehr einbauen lassen.
Nach nun mind. 20Jahren mit Standheizung im Auto bedeutet das natürlich eine Umgewöhnung....🙁
Ich hasse es aber auf der Windschutzscheibe rumzukratzen, weil ich mir auch schon "schöne" Kratzer dabei reingezogen habe.
Enteisersprays habe ich im Einsatz oder besser, weil billiger, Frostschutz pur von der Scheibenwaschanlage, was allemal besser ist wie kratzen.
Nun bin ich aber auf die Idee gekommen, mal nach einer Akku-Heißluftpistole zu forschen mit der man unabhängig vom Stromnetz wenigstens für 5-10min Warmluft erzeugen und
damit die Scheiben allmorgendlich abtauen könnte. Ja, könnte.
Es gibt mittlerweile alles mit Akku, nur hier scheint es nicht viele Anbieter zu geben. Mir ist klar, dass solche Heißluftdinger bei 1000-2000W Leistung liegen und es deswegen
mit Akkubetrieb schwer wird. Einen habe ich gefunden, aber elends teuer. Es gibt auch so 12V-Campingföne, die aber wohl kaum die Luft erwärmen und eher schwachen Wind machen.
Wenn jemand meiner (utopischen ?) Idee folgen kann, den bitte ich um Input.🙂
Beste Antwort im Thema
Motor starten und warten😉
33 Antworten
Hat die Technik nicht schon den Lotusblüteneffekt für Wasser in seiner festen Form erfunden?
Mensch Leute, wir fliegen zum Mond, da muss doch sowas drin sitzen😁
Übrigens zur Ergänzung der Liste:
8. Umzug nach Gran Canaria!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Hat die Technik nicht schon den Lotusblüteneffekt für Wasser in seiner festen Form erfunden?Mensch Leute, wir fliegen zum Mond, da muss doch sowas drin sitzen😁
Übrigens zur Ergänzung der Liste:
8. Umzug nach Gran Canaria!
Gruß
Das mit dem Mond wird die Begründung sein....🙄🙄😁😁😁😉😉
warum noch nichts bahnbrechendes erfunden wurde...
lg andy0871
Ich hätte da auch nochn Tip: Abends vorm schlafen gehen das Armaturenbrett hübsch mit Teelichtern schmücken...😁😁..da friert nix mehr ein..😎😎
9) jo... ein Eimer mit warmen Diwasserstoffmonoxid draufkippen... => Gefährlich... viele Menschen sterben an Diwasserstoffmonoxid Vergiftung. (wenn zuviel zu sich genommen wurde)