Eisenmann ESD in die V6 Lippe

VW Golf 4 (1J)

Hab ja seit gestern ne bastuck komplett anlage, die nicht unter die v6 lippe passt. nun will ich den wechseln und eine eisenmann drunter setzten. wisst ihr ob die von dem leon topsport auch unter die v6 lippe passt? von bastuck passt sie ja, aber passt die auch von eisenmann.

ist der msd von bastuck überhaupt kompatibel mit nem eisenmann esd ?

68 Antworten

danke, was brauch man denn normal für den golf für einen adapter weil ich meinen alten ja dann verkaufe und ich das stück dann mit verkaufen werde. was kann dafür noch nehmen 250euro ist doch ein fairer preis oder? er hat ja schliesslich bis ich ihn verkaufe dann ca. 300-350km gelaufen und das ist nich wirklich nennenswert

Das kommt auf den Motor an, falls du jetzt den Adapter vom ESD auf die Serienanlage meinst. Es gibt 45,5 50,5 und 55,5mm.

Gruß PYRO

hallöle,

also nachdem ich diesen und andere Threads durchgelesen habe bin ich irgendwie verwirrt.
Verstehe ich folgendes richtig:
ich will für meinen V5 eine Bastuck Komplettanlage
( 2x 76 mm Rundrohre ) ab Kat, und es würde in Kombination mit der V 6 Lippe nicht passen ? Ich müsste stattdessen den Endtopf vom leon nehmen, damit die Kombi. mit der v6 Lippe funktioniert ?

Und wenn ich die Komplettanlage für den V5 nehme ( also ohne den endtopf vom leon ) dann funktionert "nur" mit der original-Heckschürze ? Wenn ja , dann sähe das nicht so doll aus - Doppelrohr unter der Schürze, lieber nicht .

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen,damit auch ich es endlich kapiere.

Gruß

Marius

nabend,

das ja ne richtige ESD Gallerie hier 🙂

Optik mässig finde ich es auch so am schönsten. Nur was macht man denn wenn man die optik genau SO haben will, nur einem bastuck zu laut ist? Und dann nicht nur ESD drunter hängen will?

Ähnliche Themen

So, mein Bastuck 2x76mm ist seit heute drunter. Ist der vom Leon Topsport!

Gruß PYRO

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


So, mein Bastuck 2x76mm ist seit heute drunter. Ist der vom Leon Topsport!

Gruß PYRO

Sieht bei dir auch so aus, als wenn das rechte Rohr etwas weiter oben ist als das linke. Bei mir ist das zumindest der Fall, oder täuscht das Bild?

machst du eine soundfile? 🙂

ist nur der esd oder?

büüüttteeeee^^

Nein bei mir ist es aufgrund der Passform eine Komplettanlage ab Kat geworden...

Soundfile... ja mal sehen, vielleicht wirds am Wochenende was 😉

Moinsen!!!!

Also nun wieder ich!
Viron hat ja mal meine Videos online gestellt. Nochmal DANKE!
BASTUCK an meinem TDI PD:

http://www.viron.meranos.com/Abbremsen.MPG
http://www.viron.meranos.com/Auspuff.MPG
http://www.viron.meranos.com/Beschleunigung.MPG
http://www.viron.meranos.com/Leerlauf_Gas.MPG

Trotzdem nochmal n Bild:

jow melaniky die kenn i ja 🙂 aber mich interessierts bei nem benziner 🙂

hm ab kat 🙁( das wird aber bestimmt arg laut sein oder 🙁

Welcher Hersteller hat die gleiche optik und ist nicht so extrem laut ?? 🙁

@Cyrelgti: Es ist erstaunlicher Weise garnicht so arg laut... ich wollte vorher auch nur den ESD haben, weil ich Angst hatte, dass mir das Geräusch auf die Dauer auf die Nerven geht. Nur ESD ging bei mir leider nicht, also hab ich mich für die komplett Anlage entschieden und war bis zum Einbau auch sehr skeptisch. Meine Ängste wurden aber nicht bestätigt, die Anlage macht ein angenehmes Geräusch. Man kann sich noch ganz normal unterhalten im Auto und auch die Music auf normaler Lautstärke übertönt das Auspuffgeräusch locker. Ich hab sogar das Gefühl, dass die Anlage ab ca. 140KM/h leiser wird, liegt wohl daran, dass die Windgeräusche dann sowieso stärker zunehmen.

Ich werd mal gucken, wie ich das mit einem Soundfile hinbekomme. Vielleicht kann ich dir bei der Entscheidung ja helfen...

PS: Hab bislang nur positives Feedback bekommen, das Geräusch ist schön dumpf und klingt richtig kernig 😉

damit würdest du mir sehr weiterhelfen.
Wo wohnst du?

Denn man sollte schon noch mit 200 über die autobahn fahren können ohne das die anlage zu aufdringlich wird.

Vielleicht musst du ihn auch erstmal ein paar km heizen, dannach werden die ja noch etwas lauter. Vielleicht kann Pyro auch was dazu schreiben wie sein Eindruck ist.

Hab noch Videos vom 1.6er mit komplettanlage und V5... könnte ich höchstens per Mail versenden...

also, ich versuche schon seit Stunden ne pn an dich zu verfassen, nur wird MT zZ extrem tiefergelegt wie es scheint 😉 oder ist das nur bei mir so, dass man keine PNs mehr schreiben kann?

Wäre super, wenn du mir ein paar dateien zuschicken könntest.

Cyrelgti@t-online.de

Besten Dank

Zitat:

Original geschrieben von armagedd0n


Sieht bei dir auch so aus, als wenn das rechte Rohr etwas weiter oben ist als das linke. Bei mir ist das zumindest der Fall, oder täuscht das Bild?

Nein das täuscht! Der ist exakt waagerecht wenn man genau von hinten schaut!

Hm, Soundfile wird schwer. Muss mal gucken ob das mit meiner Cam klappt aber wenn dann nur in sehr mieser Soundqualität!

Zum Eindruck: Also, V6 Lippe hinten ist Pflicht , da es besch..... aussieht wenn er unter der Lippe vorguckt. Die V6 Lippe passt aber nicht so super. Das musste ich die Karosserie an einer Stelle mit Blechschere + Rohrzange bearbeiten, ist aber gut geworden. Ist halb so wild. Die alte Lippe ging schwer runter aber das ist ja bekannt. Was mich gestört hat war die Passgenauigkeit der V6 Lippe. Die ist nämlich richtung Kotflügel minimal zu kurz. Auf der rechten Seite passts jetzt, auf der linken ist sie minimal verschoben, aber das fällt nur auf wenn man es weiß.

Zum Einbau: Habs bei Bosch machen lassen und ide haben zu zweit eindreiviertelstunden (ca. 100min) gebraucht. Das Originalrohr musste an zwei Stellen abgetrennt werden, der Adapter musste abgetrennt werden und dann an das Originalrohr geschweißt werden. Dazu musste dann der MSD raus (zum schweißen). Und das Hitzeschutzblech musste noch etwas zurecht gehämmert werden.

Letztendlich hat es sich aber gelohnt! Hab noch mehr Bilder wenn Interesse besteht.

Zum Sound: Dafür dass er ganz neu ist ist der Sound schon sehr gut! Schön dumpf, aber bis jetzt noch nicht arg laut. Aber er "blubbert" schon so schön wenn man bei 2-3000U/min abrupt vom Gas geht. Das kommt noch besser wenn er warm ist 😁

Also wie gesagt untenrum schön dumpf/sonor und obenrum eher fauchend, auch nice 🙂

Im Innenraum bei geschlossenen Fenstern ist er wirklich nicht arg laut aber bei offenen Fenstern hört man ihn sehr schön *g*

Bin sehr zufrieden damit!

Gruß PYRO

Deine Antwort
Ähnliche Themen