Einzelstück... Infiniti G35
biete hier mein auto an...
einfach bei der suche Infiniti G35 eingeben...
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
lol spechti😁Ja Infinity gehört zu Nissan baut aber echt ganz geile Karren!!😎
Ich würde es schon als "US-Car" betrachten...@TE: Ja Toll wieso soll ich suchen, ein link wäre angenehmer^^ Oder am besten in "Biete US Cars" reinposten.
Infinininininiti ist kein ein US-Car.
In diesem Zusammenhang fällt mir ein Zitat von Henry Ford ein:
"Die Japaner haben eine raffinierte Art ihren Stahl in die USA zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das Ganze Auto"
😁
73 Antworten
Das Infiniti kein reinrassiger "Amerikaner" ist, ist wohl klar!
Ändert aber nichts daran, dass es ein absolut tolles Auto ist!
Ob's gefällt, ist und bleibt Geschmacksache!
Wie bei allen anderen Autoformen und Designs auch!
Der eine findet den neuen Camaro einfach nur geil, der andere Pothässlich!!
Dass sich aber viele Automarken eine Scheibe vom Infiniti abschneiden könnten liegt auf der Hand!
Selten so ein individuelles Design gesehen! Die Qualität ist absolut top! Und Fahreigenschaften auch!
Man kann nicht behaupten, dass Infiniti Einheitsbrei macht! Im Gegenteil!
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Womit die Frage dann vollkommen "objektiv" geklärt wäre... 😁Zitat:
Original geschrieben von DonC
Genau, das ist ja schon der Escalade 😁
JEDER hat das Recht auf MEINE freie Meinung 😁😁😁
Infiniti, Acura und Lexus machen Einheitsbrei wie alle Asiaten. Was ist denn so ausfallend an den Autos? Da ist ja ein Scion noch ausgefallener.
@amgolfV: Stell die drei von dir genannten neben einander....
dann hast du die Antwort!
Willst ja wohl nicht behaupten, die sehen sich ähnlich?
Ähnliche Themen
Ich habe zwar immer noch nicht den Faden wiedergefunden ob es nun um den "Sportwagen" aus dem Titel oder um den Geländebezwinger aus dem Zwischenruf geht, aber bei den Schüsseln hier in diesen Bildern könnte ich ohne auf das Logo zu schauen keinen wesentlichen Unterschied feststellen...
Doch. Die Farbe.😁
Infiniti, Acura und Lexus. Sieht alles aus wie eine Suppe aus dem selben Topf.
Nachtrag off topic: Besonders peinlich finde ich bei modernen Autos immer wieder das Felgendesign. Fällt mir hier gerade wieder auf. Die Form und Gestaltung einer Felge könnte so unglaublich vielfältig sein, aber alle Hersteller modellieren scheinbar aus dem selben Tonklotz...
Selbst manche Zehn-Dollar-Radkappe aus den Sechzigern schlägt an Einfallsreichtum und Eleganz locker etliche heutige Tausend-Euro-Felgen. Bei Show Cars beweisen die Designer oft, daß sie coole Felgen machen können, in der Serie versagen sie dann kläglich.
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Infiniti, Acura und Lexus. Sieht alles aus wie eine Suppe aus dem selben Topf.
Man könnte Ford Crown Victoria und Chevy Caprice von 1985 nehmen und behaupten ist auch aus einem Topf gibt sicherlich für jede Marke und Modell solche vergleiche oder 93er Firebird und Probe 😰
Das stimmt. Auch die Amerikaner sind in der Neuzeit häufig solchen Designdoubletten aufgesessen und glänzten nicht gerade durch formale Absetzung von der Konkurrenz
Aber es gibt eben auch hervorragende Beispiele, wo ein und dasselbe Auto so für zwei oder mehr Marken aufbereitet wurde, daß man selbst bei näherem Hinsehen keine auffälligen Ähnlichkeiten bemerkt hat. Die spätsechziger Mustang und Cougar würden mir da einfallen und noch etliche andere.
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
Ob das Auto nun 4,6,8 oder 10 Zylinder oder Elektro-Antrieb hat, spielt auch keine Rolle!
Falscher Ansatz, ein richtiger Ami braucht mind. 8 Zylinder, alles andere sind nur Notlösungen.
Also ich sehe zw. Acura, Infinity und Lexus einen grossen Unterschied.
Na ja... kann ja nicht erwarten das alle Designgenies sind...
Zitat:
Original geschrieben von USCarManiac
Also ich sehe zw. Acura, Infinity und Lexus einen grossen Unterschied.Na ja... kann ja nicht erwarten das alle Designgenies sind...
Du aber auch nicht da die Kisten meist Nissan, Honda, Toyota mit anderem Badge sind. Optisch auch total gleich im Design mit den US Modellen der Asiatischen Autobauer.
Zeig mal Beispiele des genialen Designs.
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Ein richtiges US-Car ist vor 1980 gebaut worden!
Zumindest für mich!
Inwiefern ist z.B. eine smog-zugewuergte C3-Corvette oder ein 2nd gen Camaro amerikanischer als eine C6 oder ein 5th gen mit den genialen LSx-Motoren? Wenn du andererseits das Sofa-auf-Raedern-Feeling meinst, bist du bei vielen 60er und 70er-Amis auch falsch.
Ich hatte uebrigens letztin mal das besondere Vergnuegen in einem Chrysler Imperial aus den 60ern mitzufahren. Schon genial, aber im heutigen Verkehr waer mir mit den Bremsen schon etwas mulmig...
Christian
Zitat:
Du aber auch nicht da die Kisten meist Nissan, Honda, Toyota mit anderem Badge sind. Optisch auch total gleich im Design mit den US Modellen der Asiatischen Autobauer.
Zeig mal Beispiele des genialen Designs.
Tut mir leid, einem der keinen Unterschied zw. Infiniti und Nissan sieht, muss ich keine Bespiele zeigen.
Ich sag ja nicht, dass Japaner ach so toll sind!! Überhaupt nicht!
Aber man muss schon differenzieren können, und objektiv bleiben!!
Die definition was ist ein American car, ganz einfach, du Besitzt einen Tahoe, mit der 5,7l Motor un du kaufst Zundkerzen fur einen "Tahoe, 350 gas".
Rudiger
Zitat:
Aber man muss schon differenzieren können, und objektiv bleiben!!
Wenn ich objektiv wäre, würde ich Mazda fahren.
Der Zenit des Automobils waren nun mal die 60er und 70er Jahre. Form, Funktion und Feeling waren eins und Autos machten noch Spaß. Natürlich gab es auch unhübsche Entgleisungen...
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Wenn ich objektiv wäre, würde ich Mazda fahren.Zitat:
Aber man muss schon differenzieren können, und objektiv bleiben!!
WOW !
Den Satz sollte man sich einrahmen 😁
Aber ich kann euch alle beruhigen, als ehemaliger Mazda-Fahrer kann ich eines bestätigen:
ALLE Mazdas, die älter als 8 Jahre sind, hatten mehr Rost als alle meine Opels zusammen.
NUR: Opel hat gelernt - Mazda rostet noch heute...
Wenn ich also eine Automarke NIE mehr fahren würde, dann Mazda.
Lieber ein paar technische Probleme mit meinen Amis, als Durchrostung.