Einzelne Zündkabel für Z18XE
Ich habe hier ein Bild gesehen, wo ein Z18XE mit einzelnen Zündkabeln zu sehen ist.
Da bei mir den der Zündleiste schon ein Stift abgebrochen ist, und ich einzelne Zündkabel sowieso praktischer finde: kann mir jemand sagen, woher ich einzelne Zündkabel bekomme?
Die Zündleiste hat ja nur einen Anschluss an den Kabelbaum und erzeugt die Hochspannung dann selbst. Das muss ja irgendwo erledigt werden.
14 Antworten
Das wird ein x14xe, x16xe, x18xe1(?) oder ähnliches sein.
Bei denen sah das so aus.
Umbauen...ja prinzipiell vielleicht. Wenn man die klassische Zündbox hernimmt und den Kabelbaum/Stecker umstrickt. Keine Ahnung. Sicherlich machbar, Teufel wie immer im Detail.
Aber warum sollte man das machen?Sooo teuer ist eine neue originale Zündleiste nun auch wieder nicht.
Die Bucht,ob klassisch oder Kleinanzeigen gibt's da auch noch um an günstige gebrauchte zu kommen.
Einen Schrotti sollte auch Jeder irgendwo in der Nähe haben,mit dem Vorteil das man die Zündleiste auch wieder zurückbringen kann,falls sie nicht in Ordnung sein sollte.
Es muss nur original Opel GM sein,bei Zündleisten aus dem Zubehör gibt's wohl öfter mal Probleme.
Prinzipiell ist alles möglich,sinnvoll wohl eher nicht und ausserdem hat man die Leiste jetzt nicht wirklich oft in der Hand um da was zu basteln,dass es sich lohnt um es einfacher zu gestalten.
Im Foto ist bestimmt eine dbtronic von DBilas verbaut,ein anderes Zündsteuergerät kenn ich jedenfalls nicht als Ersatz für die Opel Zündleiste.
Zitat:
@Kaipher schrieb am 23. Dezember 2017 um 23:17:42 Uhr:
Es muss nur original Opel GM sein,bei Zündleisten aus dem Zubehör gibt's wohl öfter mal Probleme.
DELPHI ist ein OEM Hersteller von OPEL GM.
https://www.daparto.de/.../2-1490-638?...
sehe ich auch kein vorteil drin,zumal es hier dilettantisch gemacht ist.
neue gute zündmodule kosten nun auch nicht die welt.und ich rede nicht von atp-schrott oä 😉
Ähnliche Themen
Und schon wieder hat sich eine Zündleiste verabschiedet. Ich habe nun die dritte in zwei Jahren.
Nummer 1 ging im Sommer 2016 kaputt, die Hülse von Zylinder 2 ist abgebrochen
Nummer 2 ging letzte Woche kaputt. Kontaktprobleme an Zylinder 2. Außerdem seit dem Winter Ruckeln nach dem Kaltstart.
Jetzt ist Nummer 3 drin. Ich hatte für 4 Tage kein Auto, bis das Ersatzteil geliefert wurde. Und Gegentesten konnte ich auch nicht, weil beide kaputten Zündleisten auf Zylinder 2 defekt waren. Dabei hatte ich 6 (!!!) funktionsfähige Zündhülsen da. Nur leider auf zwei defekte Leisten verteilt.
Und jetzt soll nochmal einer behaupten, wie toll diese Leiste doch ist. 4 Tage Wartezeit weil Wochenende plus zwei zu 25% defekte Leisten die trotzdem Kernschrott sind kann und will ich einfach nicht gutheißen!
morgen Gorgeous
das erste bild sieht für mich aus wie die BERU R153S ZÜNDKABEL aus dem Astra G
1.6 1598
Zündspule Zündmodul kommt höchst warscheinlich auch vom Astra bzw Meriva siehe link
https://www.ebay.de/.../332584715120?...
bei dibilas ist anscheinend die Astra G meriva A reihe auf der sich ihre grundbasis gründet
das würde auch passen und sinn ergeben
gruss stefan
Du meinst den Z16SE?
https://i.ytimg.com/vi/wOMyR8qF5tg/maxresdefault.jpg
Der Zündverteiler sieht so aus wie in diesem Angebot. Allerdings ist das Bild vom Z18XE anders, da gehen die Zündkabel direkt zum Steuergerät, man sieht rechts neben dem Motor die Kühlrippen.
intresannt wäre zu wissen ob der Fehlerspeicher nur p0302 oder noch weite FS abgelegt wurden
denn wenn nur 302 hinterlegt wurde ( ohne p0300 ) kan das durch aus an der ZK selbst liegen einer unterbrechung vom pin MSTG ZUM stecker der Zündleisten für zylinder 2 ist auch möglich
ein kabelbruch im Motorkabelbaum so wie korusion am hautstecker der MSTG oder am stecker der zündleiste ist auch nicht selten
im schlechtesten fall ist der durchgang von pin für zylinder 2 auf den pin des haubtsteckers zur CPU zurchlässig und höchst warscheinlich ein schaden an der platine der auslösser
die z18xe simtec 71 steuergeräte sind dafür bekannt
gruss
ich selbst hatte vor 4 tagen am z18xe einen start krepierer mit P302 und Drosselklappen Fehler die Tage
die Wochen davor sporalisch Öffters die Mkl mit Po170 mit schlechter gasannahme und ruckel unter 2000umd
hab die ZK gewechselt und musste feststellen das diese über 40tkm gelaufen waren ( elektroden abstand sichtbar zu Gross)
hab sie durch NGK ersetzt keine fehler mehr läuft sauber und rugi wieder MFG
Immer nur P0302 Zylinder 2 Fehlzündung erkannt
Kerzen sind noch keine 5000km alt. Habe auch die Kerzen 2 und 4 vertauscht, der Fehler blieb auf 2.
Der Fehler trat auch nur unter echter Last auf. Im Leerlauf und ohne Gang konnte ich auf 6000 hochdrehen. Sobald ich einen Gang eingelegt hatte und losgefahren bin kam der Fehler.
Jetzt mit der neuen Zündleiste schnurrt der Motor wieder
Ich sehe den Vorteil der Zündleiste darin, dass sie Madersicherer sind.
Meine Zündleiste ist jetzt 15 Jahre alt und hat 210 tkm drauf. Das war dann bei dir wohl 3x pech.
Servus,
weil sich die Technik weiterentwickelt (weiterentwickeln muss). Ich hab auch noch zwei originale Zündmodule, das Eine ist im X10XE und 19 Jahre alt, das Andere ist 13 Jahre alt im Z10XEP. Ich glaube einfach, dass du da extrem Pech hattest bzw. vielleicht n Elektrikfehler in der Ansteuerung/Kabelbaum hast. So schnell sollten die nicht das Zeitliche segnen. Vielleicht ist ne manchmal auftretende Überspannung der Grund für das vorzeitige Ableben der Zündmodule.
Grüße
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 11. Juli 2018 um 08:47:51 Uhr:
Und warum wird es beim B10XE jetzt so gemacht?
Der B10XE hat nichts mehr gemeinsam mit dem X/Z10XE/P.
Ist ein komplett anderer Motor.