Einzelabnahme Frage
Hab mal ne Frage. Hab mir ja die 20zöller geholt mein dicker steht nicht im Gutachten drinne, was brauch ich alles für die Einzelabnahme...
25 Antworten
Hi, also eine Traglastbescheinigung ist notwendig !
Sind das Original Audifelgen ? Wenn ja, dann kannst du die Traglastbescheinigung auch direkt bei Audi anfordern.
Gruß
PS:
Mir ist schon öffters aufgefallen, dass die Überschriten eines neuen Treads Mangelhaft sind. 😠
Bitte beim nächsten mal mehr Details damit auch andere bei der Suche fündig werden. ( Gilt jetzt nicht nur für dich sondern alle im Forum )
zB.: "Einzelabnahme 20" Alufelgen Audi A8 4E"
😉
Danke
Zitat:
Original geschrieben von MatzeHH
Hi, also eine Traglastbescheinigung ist notwendig !
Sind das Original Audifelgen ? Wenn ja, dann kannst du die Traglastbescheinigung auch direkt bei Audi anfordern.Gruß
Traglastbescheinigung ist das von der Felge her gesehen oder von den reifen?? die Felge ist nicht von audi die ist von Royal Gt 8,5 ET40 20Zoll ..... steht das in den Teilegutachten drin die Traglasr der Felge??
Traglastbescheinigung ist von den Felgen nötig. Klar müssen die Reifen den richtigen Load Index haben.
Ob das in dem Teilegutachten steht kann ich nicht sagen.
Am besten direkt beim TÜV / anrufen, die helfen dir am besten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MatzeHH
Traglastbescheinigung ist von den Felgen nötig. Klar müssen die Reifen den richtigen Load Index haben.
Ob das in dem Teilegutachten steht kann ich nicht sagen.
Am besten direkt beim TÜV / anrufen, die helfen dir am besten.Gruß
also die reifen müssen den Li haben was in den papieren von der Fele steht?? gut dann müsste es ja in den gutachten stehen ich schau mal direkt nach
Die Reifen müssen den LI des Fahrzeuggewichtes entsprechen.
Ein V8 braucht einen höheren LI als zB. ein V6
Je schwerer der Wagen je höher der Indes der Reifen
Siehe auch:
Gruß
die reifen die ich bestellt habe hier die daten
Reifenspezifikation: Sommerreifen
Breite: 255
Querschnitt: 35 Fahrzeugtyp: PKW
Zollgröße: R20
Tragfähigkeitsindex: 97
und hier hier die daten im anhang von der Felge würde das dann so passen? bei der abnahme
Also vom Reifen her sollte es passen.
Auf dem Gutachten kann ich den A8 aber nicht erkennen. Unten steht was von A4 Cabrio.
Steht dort auch der A8 drinnen mit deinem Motor ?
Zitat:
Original geschrieben von MatzeHH
Also vom Reifen her sollte es passen.
Auf dem Gutachten kann ich den A8 aber nicht erkennen. Unten steht was von A4 Cabrio.
Steht dort auch der A8 drinnen mit deinem Motor ?
Nein der A8 steht nicht drin daher die Frage was ich benötige ich alles für die Einzelabnahme??
Frage bitte unbedingt bei TÜV nach. Normalerwiese suchen die dann ein Vergleichsgutachen ob die schonmal im A8 eingetragen wurden. Wenn nicht dann siehts schlecht aus. Hatte auch schon mal Pech beim A6 obwohl es sogar Original Audi Felgen waren.
Da hilft auch keine Traglastbescheinigung usw..
Viel Glück
Wie Matze schon korrekt sagte brauchst du folgendes:
1. Traglastbescheinigung der Felge
2. Reifen mit mind. erforderlichem Load Index (siehe Fahrzeugschein)
3. Vergleichgutachten einer anderen Zubehörfelge für dein Auto mit GLEICHEN Abmessungen UND dort muss auch der verwendete Reifen (Größe) aufgeführt sein.
Hast du das ist eine EIntragung reine Formsache (es werden alle Bedingungen des Vergleichsgutachtens abgearbeitet) und dann eingetragen. Kostet beim Tüv knapp 50 Euro.
Ohne das Vergleichsgutachten geht quasi nix da er dann Fahrprüfungen ect. machen müsste.
TIP: auf www.atu.de dein Auto im Felgenkonfigurator suchen, eine Felge mit gleichen Abmessungen suchen und dort dann im Gutachten schauen ob dein Reifen angegeben ist.
Hoffe du hast nun alle Infos.
lg
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von apial
Wie Matze schon korrekt sagte brauchst du folgendes:1. Traglastbescheinigung der Felge
2. Reifen mit mind. erforderlichem Load Index (siehe Fahrzeugschein)
3. Vergleichgutachten einer anderen Zubehörfelge für dein Auto mit GLEICHEN Abmessungen UND dort muss auch der verwendete Reifen (Größe) aufgeführt sein.Hast du das ist eine EIntragung reine Formsache (es werden alle Bedingungen des Vergleichsgutachtens abgearbeitet) und dann eingetragen. Kostet beim Tüv knapp 50 Euro.
Ohne das Vergleichsgutachten geht quasi nix da er dann Fahrprüfungen ect. machen müsste.
TIP: auf www.atu.de dein Auto im Felgenkonfigurator suchen, eine Felge mit gleichen Abmessungen suchen und dort dann im Gutachten schauen ob dein Reifen angegeben ist.
Hoffe du hast nun alle Infos.
lg
Sascha
shit hab auf dem konni geschau geklickt vieles da alles passt bis auf die Einpresstiefe nicht wirds wohl daran scheiteter währe ja echt misst muss mal morgen dann zu Tüv fragen
Zitat:
Original geschrieben von AudiV6BLN
shit hab auf dem konni geschau geklickt vieles da alles passt bis auf die Einpresstiefe nicht wirds wohl daran scheiteter währe ja echt misst muss mal morgen dann zu Tüv fragenZitat:
Original geschrieben von apial
Wie Matze schon korrekt sagte brauchst du folgendes:1. Traglastbescheinigung der Felge
2. Reifen mit mind. erforderlichem Load Index (siehe Fahrzeugschein)
3. Vergleichgutachten einer anderen Zubehörfelge für dein Auto mit GLEICHEN Abmessungen UND dort muss auch der verwendete Reifen (Größe) aufgeführt sein.Hast du das ist eine EIntragung reine Formsache (es werden alle Bedingungen des Vergleichsgutachtens abgearbeitet) und dann eingetragen. Kostet beim Tüv knapp 50 Euro.
Ohne das Vergleichsgutachten geht quasi nix da er dann Fahrprüfungen ect. machen müsste.
TIP: auf www.atu.de dein Auto im Felgenkonfigurator suchen, eine Felge mit gleichen Abmessungen suchen und dort dann im Gutachten schauen ob dein Reifen angegeben ist.
Hoffe du hast nun alle Infos.
lg
Sascha
Wenn ET nicht stimmt wirds schwierig, kommt dann halt auf den Prüfer an. Ich habe damals auch lange gesucht aber dann eine passende gefunden. Waren zwar etwas doofe Reifen (235/40 R17) laut Gutachten aber da ich eh neue brauchte hab ich halt die richtigen Reifen gekauft.