Einwintern
Hallo zusammen,
Besitzte eine 320i Coupe.
Was sollte ich beim einwinter alles machen und beachten?
Frage zum laden der batterie: habe ja vorne nur einen plus pol, muss ich die batterie ausbauen?
Beste Antwort im Thema
Der TE hat doch gar nicht gesagt, warum er sein Auto einwintern will. Warum hackt man dann ständig auf Gründen rum, die er gar nicht genannt hat ???
46 Antworten
Manchen Leute können es sich einfach leisten! Wollen ihr neues Auto dem Dreck nicht aussetzen. Wenn es der Zweitwagen ist, ist es doch logisch das man irgendeins einwintert?!
Zudem ist ein BMW naja... mit seinem Heckantrieb nicht wirklich wintertauglich
Hab ich hier schon in einigen Threads begründet und tus gerne nochmal.
Für mich gehts nicht ums Salz sondern um Steinschlag (da wo ich fahre wird nicht gesalzen) und zum anderen um die Fahrbarkeit auf Schneefahrbahn. Darum muss der Quattro im Winter herhalten und der E92 bleibt in der Garage.
Mir gehts gleich. Bei uns wird sehr selten gesalzen, aber umso mehr Schotter gestreut. Wintere jetzt den 3. Winter meine Sommerfahrzeuge ein 🙂
Und im Winter da muss der Quattro her 😉
Liegrü
Also ich lagere meinen e32 V8 auch über den Winter ein, gerade WEGEN DEM SALZ!!!!!
Er hat keinerlei Rost, und so solls auch bleiben. Es tut ihm gut!!!
Ähnliche Themen
Wenn ich Platz und Geld hätte würde ich das auch machen und einen kleinen 4x4 zulegen für den Winter.
Was du machen kannst wurde ja schon vieles gesagt. Vielleicht deckst du den Wagen auch noch ab mit einer passenden mobilen Garage fürs Auto. Dann kommt auch so schnell kein Staub dran.
Für die Reifen gibt es auch noch extra "Standmulden" die sich der Reifenform anpassen.
Dann noch einen kleinen Raumentfeuchter in den Wagen stellen. Rest wurde schon genannt.
MfG Ray
Das ist mal wieder typisch so ein Forumstread.. keiner hat Ahnung, aber jeder weiß bescheid!
Ich würde an der Stelle von Leuten die ihr Fahrzeug gut einwintern wollen mal in der entsprechenden Fachpresse nachlesen, was man alles gut und was man alles falsch machen kann!
edit.. meine die ersteren Beiträge..😉
Rumfahren, laufen lassen, Nein. Reifen am besten runtermachen und auf einen anderen alten Satz Reifen stellen(nicht aufbocken, das schadet den Stoßdämpfern), denn auch bei erhöhtem Luftdruck kann das den Reifen schaden. Fahrzeug vor UV Strahlen schützen, Scheibenwischer abklappen oder ein Handtuch drunter. Schaniere, Sitzschienen, kurz alle anfälligen Teile mit Fett- oder Konservierungsspray schützen. Fahrzeug reinigen und durchtrocknen.😁
Öl vor der Standzeit erneuern, auf zu alte Bremsflüssigkeit achten, evtl die Zündkerzen rausdrehen und mit einem Zerstäuber Öl in die Zylinder sprühen und nen Lappen in den Auspuff stecken.
Im Innenraum evtl ein geöffneten Sack Katzenstreu abstellen und die Scheiben teilweise öffnen.
Fällt mir jetzt mal spontan ein, es gibt noch mehr Dinge!!
Batterie am besten nicht abklemmen und ein Erhaltungsladegerät anklemmen usw..
Es gibt viele gute Gründe ein Auto in gutem Zustand über die Zeit zu retten, ohne Standzeiten oder Schonzeiten im Winter ist es jedoch schwer.
Grüße
ich habe damals meinen e46 auch eingewintert.. war aber nur 1 winter
hab 12 jahre alte reifen beim reifenfuzzi besorgt und auf stalhfelgen montieren lassen
batterie ausgebaut und in den keller gelegt und an einem C-tec gerät angeschlossen
und einen raumentfeuchter in den innenraum gelegt...
@Soxx83
Haha, siehste, steigt man nicht drauf ein....
Ich fahr meinen einfach weiter. Wird schon gutgehen 😎
@ Karl Napf..
Worauf?? das man voher meinte das es sich nicht lohnt Fahrzeuge einzuwintern?
Was meinst Du wohl, wo 25 Jahre alte BMWs mit 100tsd auf der Uhr herkommen, von Leuten die vor 20 Jahren mal hier nachgefragt hätten tun wollen machen lassen ..
inhaltlich war hier doch auf der ersten Seite nix. Wobei dein Beitrag natülich das beste ist, denn ich steige auf solche Leute mal wieder ein..
Es geht hier übrigens ums Fahrzeuge einmotten!!
Danke
Manche springen eben an wie ein Traktor ...
Autos nachm Winter, meine ich natürlich. 😁
Soviel zum Thema einmotten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich habe damals meinen e46 auch eingewintert.. war aber nur 1 winterhab 12 jahre alte reifen beim reifenfuzzi besorgt und auf stalhfelgen montieren lassen
batterie ausgebaut und in den keller gelegt und an einem C-tec gerät angeschlossen
und einen raumentfeuchter in den innenraum gelegt...
Soner 🙂 --du hättest deinem Marder ruhig noch bissl Futter hinter`s Gaspedal streuen können 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Soner 🙂 --du hättest deinem Marder ruhig noch bissl Futter hinter`s Gaspedal streuen können 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von st328
ich habe damals meinen e46 auch eingewintert.. war aber nur 1 winterhab 12 jahre alte reifen beim reifenfuzzi besorgt und auf stalhfelgen montieren lassen
batterie ausgebaut und in den keller gelegt und an einem C-tec gerät angeschlossen
und einen raumentfeuchter in den innenraum gelegt...
der mader ist beim e46 ausgezogen weil ich mit dem 5 jahre lang nicht mehr als 3000 umdrehungen gefahren bin 😁
Hallo,
also ich bewege meine Spaßautos im Winter auch nur sehr selten wenn kein Salz auf der Straße ist und wenn das Wetter schön ist.
Das hab ich schon bei meinem Zetti und Porsche so gemacht und mein M3 hat seit dem Wochenende auch schon seinen Autopyjama für den Winter dran 😉.
Ansonsten regelmäßig die Batterie laden, ich hab noch einen PermaBag im Auto um Feuchtigkeit zu vermeiden und das Auto steht auf Tire-Shoes um Standplatten zu vermeiden. Damit muss man auch den Druck im Reifen nicht erhöhen, was ziemlich nervig ist wenn man das Auto doch mal bewegen will. Klappte selbst bei den 305er Reifen meines Porsche ganz hervorragend.
Volltanken ist eigentlich kein Thema mehr seit Plastiktanks verbaut werden.
Gruß,
Mc RIP
Laut berichten der Oldtimer klassik wird das Problem der "modernen" Autos im alter nicht das Blech oder Mechanik sein sondern die Elektrik!!
Diese Bauteile hätten alle nur eine bestimmt Lebensdauer und daher würde auch ein einlagern gennanter sachen nicht viel bringen....ab einem bestimmten alter.
Wenn ich mir vorstelle das in meinem hgw 325i mal der Kupferwurm einzieht...dann gute Nacht...
Aber je nachdem wo man wohnt macht ein wintermässiger umstieg auf 4wd natürlich vollkommen sinn.