Eintragungsfreie??? Klarglas-Rückleuchten?

Mercedes C-Klasse W202

Hey Leute,

habe vor, mir Klarglas-Rückleuchten zu holen.
Nachdem dies eine Veränderung am KFZ darstellt, nun meine Frage: Tüv-Bescheinigung gibt's keine für die Dinger (laut Anbieter), er versichert mir aber, dass ich die Dinger aufgrund des E-Prüfzeichen bedenkenlos einbauen darf und dass der Aufbau derselbe ist, wie bei den Originalen (Reflektor...).

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Darf ich die Teile einbauen und damit im bereich der StVo
rumfahren?

Mfg Tom

28 Antworten

Ab und zu schwefen geister durch Netz!!!!!!
Solche Beschuldigungen sollte man manchmal im Dorf lassen kann ziehmlich schlimme Folgen haben!!! Übringens die E-Zeichen Lizenz ist längst angefordert von unseren Hersteller. Dieser hat vergessen bei Versendung der Ware an uns diese mitzugeben!!! MFG es gibt auch andere Händler die identische Rückleuchten verkaufen denen wollen manche aber kein Schwarzes Scharf andrehen. Vielleicht aus perönlichen Interesse???

keep cool, jungs...

@blackmagicbird:

Du hattest geschrieben:

Zitat:

habe einfach mit dem Ausdruck von Ebay bei der Dekra gefragt...

Dank dieser Formulierung wird man davon ausgehen, dass du mit obigem Angebot von cooljah hingelaufen bist. Somit wäre der Zusammenhang zum Verkäufer schon mal da...

Solltest du allerdings einen anderen Ausdruck benutzt haben: Waren das dann auch die selben Leuchten??? Sonst wär dein Beitrag ja nutzlos...

Und dass DU der Verkäufer sein sollst, hat kein Mensch behauptet.

(ich will nicht meckern oder angreifen, nur klarstellen!)

Der Einwand mit den Reflektoren ist aber gerechtfertigt... DAS wäre ein echter Gegengrund 😉

Was ist mit dem Aufbau der Reflektoren? Der Aufbau ist der selbe dies ist so gemeint, dass Bremslicht oben; Blink- und Rückfahrlicht in der Mitte; und das Abblendlicht unten ist. Optisch sehen sie völlig anders aus is ja auch klarglas.

Nicht der Aufbau der Reflektoren im "Scheinwerfer", sondern die Rückstrahler ("Katzenaugen"😉 waren gemeint. Jedes Auto muss nach hinten auch dann rot leuchten, wenn es nur passiv angestrahlt wird. Ist diese Funktion nicht in der eigentlichen Leichte verankert, wie bei den Serienteilen der Fall, muss man zusätzliche Rückstrahler anbringen, die die Optik je nach Auto ziemlich versauen.

Ähnliche Themen

Der Rückstrahler ist in der Leuchte integriert. Ich weiß gar nicht was hier für ein Wind gemacht wird. Mal zum Dekra Prüfer müß ja ein ziehmlich guter sein,das er die Rückleuchten als nicht in der STVO-zulässig beurteilt (anhand eines ausdruckes!!!). Würde mich persönlich mal interessieren mit welchen Programm man die Fotos so vergrößern kann das man das E-Prüfzeichen sieht.

Unserer Meinung nach ist dieser Beitrag unqualifiziert und nur geflunker!!! Nur aus persönlichen Interesse vielleicht selber ein Verkäufer??

Mit Rücksprache unseres Rechtsbeistandes ist dieser Beitrag reiner Rufmord ( geschäftsschädigend). Deshalb haben wir uns entschlossen solche öffentlichen Aktionen nicht weiter zuzulassen. Besonders ist damit gemeint links in solchen Sinne nicht auf Ebay-Accounts zu leiten, diese bei solchen Taten werden wir von unseren Recht gebraucht machen!!! Kann teuer werden!!MFG Cooljah

Uiiiih,
ist ja grausam.
Jetzt kann man nicht mal mehr einen Ebay- Link hier reinstellen,
weil man befürchten muss rechtlich belangt zu werden.
Auf jeden Fall werde ich vermeiden, bei @cooljah etwas zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Auf jeden Fall werde ich vermeiden, bei @cooljah etwas zu kaufen.

🙂

Naja, immerhin hat cooljah es durch seine eigene Schleichwerbung (übrigens ein Ebay-Link auf eine eigene Auktion) hier im Forum geschafft, dass 4 seiner 22 Postings von einem Moderator gelöscht wurden.😉

Wer im Glashaus sitzt....🙄

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Uiiiih,
ist ja grausam.
Jetzt kann man nicht mal mehr einen Ebay- Link hier reinstellen,
weil man befürchten muss rechtlich belangt zu werden.
Auf jeden Fall werde ich vermeiden, bei @cooljah etwas zu kaufen.

Du musst heute ja echt einen schlechten Tag erwischt haben, erst die sinnfreie E-Zeichendiskussion, jetzt das hier...

Lass doch die Leute ihr Erfahrungen machen und versuch nicht immer alle zu missionieren.

Moin, Moin,

hab´wohl etwas zuviel Flens.... geschnuppert...und mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt...

War vor ca. 1 Jahr bei der Dekra mit Ausdrucken von Ebay....wegen Klarglasrückleuchten, bezog sich nicht auf den Ebay-Link in dieser Diskussion....

War heute nochmals beim TÜV und der Ing. bestätigte mir, dass zum überwiegenden Teil nur Namenhafte Hersteller wie Hella, in.pro, fk-automotive u.s.w. für Leuchten eine Zulassung haben. Er sprach davon, dass eine Abnahme ca. 7500 - 10000 € für das jeweilige Produkt kostet. Können sich kleine Firmen nicht erlauben.

War danach nochmals bei einem Großhandel für Zubehör und fragte nach Leuchten, der Verkäufer drückte mir einen in.pro Katalog in die Hand und meinte entweder "DIE" oder Brabus, Carlson, AMG wat´anderes bekommste bei mir net´....

Übrigens ich sach´, nochmals die sind wirklich nett bei TÜV und Dekra, wenn man Unterlagen mit hat, werden die gerne Problemlos geprüft...was auch immer Felgen, Auspuff, Anbauteile u.s.w.

Verstehe auch heute mit "klarem" Kopf den Wind nicht, wenn alles "chicco" ist, Zulassung ins Forum reinstellen und gut....

Für mich steht fest, an mein Fahrzeug kommen keine un-zugelassenen Teile...sind diese auch noch so g..l.

Gruß Sven....

Nach nochmaligem genauerhinsehen (ist aber wirklich nicht einfach zu erkennen!) meine ich die Reflektoren ganz unten am Rand erkannt zu haben. Korrekt?

Dann is ja alles in Butter... 😎

Das ist richtig mit dem Reflektor!!! Entlich mal jemand mit nem scharfen Sinn fürs genaue hinschauen!!

hab auch bei Ebay rückleuchten bestellt allerdings für einen bmw Gutachten mit abe war dabei allerdings von einer firma Mauschwitz oder so und jedenfalls dachte ich das alles in ordung sei , bis das die polizei mich eines besseren belert hatte und mich darauf hingewisen hat das das abe einfach bearbeitet wurde und nicht zulässig sei vorlallem nicht in Deutschland war ein Östereichisches abe und wurde am pc nur verändert und so weitergegeben. Also vorsicht

topauto.de verkauft jetzt dieselben. Kann also nicht ganz schlecht sein. Zur Not kann man ja bei denen anfragen, wie's aussieht. Die können sich eine Falschaussage bestimmt nicht leisten.

hey wie sind denn die klarglasfrontscheinwerfer für den w202 von topauto.com hat da jemand erfahrung??

gruß c_klasse amg

Deine Antwort
Ähnliche Themen