Eintragung nach § 21 §19.2 Gewindefahrwerk!

Audi A4 B7/8E

Hallo leute,

was habt ihr für die Eintragung eures Gewindefahrwerkes gelöhnt? Muss nächste Woche zum TÜV

Danke für eure Antworten!!

27 Antworten

Werde berichten habe morgen den Termin beim TÜV direkt bei so einer Niederlassung...........drückt mir die daumen :-)

Moin,

und was is nu draus geworden!

Werd diesen Samstag auch meine 8x18" ET 50 Borbet Felgen eintragen lassen leider wirds ne Eintragung nach §21 weil es keine Erganzung zum Gutachten speziell für mein A4 gib nur mit der ET 35.

Weiss jemand zufällig wie lang ich Zeit habe um das bei der Zulassungstelle nachtragen zu lassen?

Mfg<schlicki

Hi hast 4 wochen zeit dafür ums in den schein eintragen zu lassen muss ich auch noch machen :-) habe 100€ gezahlt für die eintragung verschränkungstest und ne probefahrt der ist den geballert wie blöde!!!

Zitat:

Original geschrieben von TuningAstra


Hi hast 4 wochen zeit dafür ums in den schein eintragen zu lassen muss ich auch noch machen :-) habe 100€ gezahlt für die eintragung verschränkungstest und ne probefahrt der ist den geballert wie blöde!!!

Hat bei euch im hohen Norden die Abzocke einzug gehalten 😕

100€ und Auto schinden...

Ach, wo steht da bei dir was von innerhalb 4 Wochen in Schein eintragen lassen??

Ähnliche Themen

Danke für die info aber der Prüfer bekommt was aufn Hut wenn er mein klein ärgert tut.

gruz<schlicki

keinplan ob das da steht er hat mir das nur gesagt mit den 4 wochen. habe mir den prüfbericht noch nicht angesehen da ich zur zeit andere probleme mit meinem audi habe :-(

Zitat:

Original geschrieben von TuningAstra


keinplan ob das da steht er hat mir das nur gesagt mit den 4 wochen. habe mir den prüfbericht noch nicht angesehen da ich zur zeit andere probleme mit meinem audi habe :-(

O_O das hört sich aber nich so gut an.

Ne ist so ne scheiß arbeit das lenkgetriebe zu tauschen auch wenn ich es alles alleine kann. ne drecksarbeit sage ich dir!! und kostet auch noch richtig kohlen!! aber naja typisch audi! das erste und letzte mal audi!!!

hallo leute,
setzt sich ein gebrauchtes fahrwerk nach jedem einstellen wieder?Wen ja, mit wievel cm kann man Rechnen.

War vor kurzem beim Tüv zwecks fahrwerk eintragen lassen. Das fahrwerk war laut Teilegutachten an der VA 2cm
und an der HA 2,5cm zu tief .Nach diesem Gutachten bekamm ich vom Prüfer zwei zettel. in die Hand. Auf dem einen Stand:
Gutachten zur Erlangen der Betriebserlaubnis; wo ein teil vom Fahrzeugschein abgebildet war und darunter angaben vom Fahrwerk.

Der zweite Zettel: Begutachten laut §19 (2) /21 StVZO, Wiedervorführung; auf diesem zettel wurden die Mängel beschrieben. Was passiert wenn ich nicht mehr beim Tüv vorfahre zu Wiedervorführung innerhalb eines Monats?? Bekomme ich dan Post von den Tüv Leuten, oder klingeln die gestzeshüter an meiner Tür? Wird das Fahrzeug stillgelegt? Muss ich zur Wiedervorführung?

danke

Grüsse,

Das ist ganz alleine dein Problem, kannst es ja auch in der zwischen Zeit wieder ausgebaut haben.
Und dich suchen bzw. bei dir an der Haustür klingelt auch keiner🙂
Stillgelegt wird das auch nicht, wenn dann bekommst du einen Mängelschein und das wars.
Man man was sind das nur für Sachverständiger zu den ihr immer fahrt???

bekomm ich post vom tüv wenn ich nicht zur nachuntersuchung auftauche

Guten Morgen,

Nein bekommst du auch nicht.
"Der zweite Zettel: Begutachten laut §19 (2) /21 StVZO, Wiedervorführung; auf diesem zettel wurden die Mängel beschrieben."

Dieser Zettel ist nur dafür gedacht das wenn du wieder hin fahren solltest"was ich an deiner stelle nicht tun würde"
das der Amtliche weiß was vorher für Mängel waren und ob das jetzt geändert wurde bzw. behoben wurde. Sonst fängt der ja jedesmal von vorne an.
An deiner stelle fahre mal zu einem anderen TÜV Menschen der vielleicht bissel mehr Durchblickt. Und den zettel 2 würde ich gleich entsorgen.
Das sich ein Fahrwerk bzw. Federn mit der Zeit setzen ist ja logisch.
Wenn die Freigängigkeit gegeben ist gibts da auch keine Probleme. Da müsste man die Federn ja erst einfahren und nach nem Jahr zum Eintragen fahren. Außerdem sind das alles ca. Maße in den ABE`s.

Versuchs mal bei nem andern!

Leute wie ist das hab Chromfelgen dicke drauf wo damals per Einzelabnahme eingetragen wurden weil nur Festigkeitsgutachten vorhanden. Kam richtig teuer. Aber stehen jetzt im Fahrzeugschein.

Jetzt hab ich nen Gewinde mit Teilegutachten drinne prüft der Tüv nur die Freigängigkeit der Felgen etc. oder will der auch Gutachten sehen zu den Felgen, weil hab die ja schon Eingetragen eigentlich. ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen