Eintragung 9x20 ET37
Hallo Gemeinde,
bin nach langer Suche zu der Entscheidung gekommen die 20 Zoll vom A7/A8 zu montieren. Felge ist die 4H0 601 025 AE un 9x20 ET37. Fahre einen A6 Avant 4f 3.o TDI aus 2006 mit S-Line Fahrwerk und Federteller vom 4B an der Vorderachse. Es ist kanpp und in engen Kurven mit höherer Geschwindigkeit gibt es keine so netten Geräusche von den vorderen Radhäusern. Montiert sind 265/30-20 Dunlop. Ein Vergleichsgutachten (Fa. Whelworld) habe ich bereits hier liegen, aber vielleicht hat jemand von euch ein Teilegutachten für diese Felge zur Hand? Für alle weiteren Infos zwecks TÜV wäre ich dankbar!!
Schöne Grüße aus dem Emsland
Beste Antwort im Thema
Ha ha ha.... das sieht ja lustig aus ohne Reifen.... Super Foto.
201 Antworten
bekommt man die Felge eingetragen mit 30-40mm Tieferlegung beim Dicken ohne was am kotflügel zu machen ?
mit 265/30r20 Bereifung
Ich glaube nicht....das ist zu viel.....
Hm hab ja nun 50/40, fahre aber den 255er Syron
Ich hoffe das es passt
haben die A8 Felgen die Zentrierung 66,6mm?
Ähnliche Themen
Ja,Z
entrierringe besorgen von 66,6 auf 57,1.
So aus irgendwelchen gründen passt es bei mir nicht an der ha
Fährt jemand die Felgen mit 255/30 in orginalhöhe und ohne Karosserie arbeiten gemacht zu haben? Laut meinem 🙂 sind einige arbeiten für eine Abnahme zu erledigen...
Also ich hab auch 9x20 ET37 mit 255/30er Reifen von Syron (finde das es TOP Reifen sind) auf meinem Avant und hatte bei der Eintragung keine probleme.
Habe auch nichts an der Karosserie machen müssen.
Ist noch alles Original bei mir und ich habe das S-line Fahrwerk mit 30mm tieferlegung vom Werk aus drinne.
Und so wie bei User Budi111 schaut es auch nicht bei mir aus.
Es ist schön bündig 😎
Zitat:
Original geschrieben von o508
Also ich hab auch 9x20 ET37 mit 255/30er Reifen von Syron (finde das es TOP Reifen sind) auf meinem Avant und hatte bei der Eintragung keine probleme.
Habe auch nichts an der Karosserie machen müssen.
Ist noch alles Original bei mir und ich habe das S-line Fahrwerk mit 30mm tieferlegung vom Werk aus drinne.
Und so wie bei User Budi111 schaut es auch nicht bei mir aus.
Es ist schön bündig 😎
dann wette ich mal das du nen quattro hast
Edit. Wette gewonnen, habs gerade in deinen Fahrzeugdaten gesehen
jep 🙂
hab nen 3,0 TDI QUATTRO S-line 😎
also kann man sagen bei frontantrieb passen die felgen hinten nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von TeQiLa
also kann man sagen bei frontantrieb passen die felgen hinten nicht?!
nicht ohne ziehen.
Ich hab aber auch Tiefgang.
Wenn ich mir ordentlich begrenzer rein machen würde, dann würde das auch so gehen.
Kommt halt auch auf die Tieferlegung drauf an
Ich hab das Ganze grad hinter mir, mit einer ordentlichen Prüfung bei der Dekra beim 3.0 TDI mit ap Gewinde, und den 20 Zoll ET 37 mit Nankang 245/30 und Radmitte/Kotfügel ca. 340mm.
Beim Verschränken passte hinten, nachdem wir die Radhausschalen entfernt haben, gerade so ein Glied eines Zollstocks zwischen Reifen und Radkasten. Vorne ist genug Platz.
Dann ging es in einen Kreisverkehr, vorher wurden 350kg zugeladen. Nun wurde ne Kreisfahrt gemacht und das Fahrzeug einmal rechts und einmal links zum Ausbrechen gebracht. Es hat nichts geschliffen. Allerdings habe ich hinten Begrenzer drin.
Ich würde behaupten, dass er diese Prüfung keinesfalls mit 265ern übersteht und ich glaube auch nicht mit 255ern.
Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte 245er nehmen und selbst da kann es schon eng werden..
Bei mir geht es ja auch nicht ohne Radläufe ziehen.
Ich werde beides machen. Soweit wie möglich ziehen lassen und sicherheitshalber erstmal Begrenzer hinten rein
@tom; was hast du für Begrenzer genommen für hinten?
Ich hatte diese Teile zum Reinschieben von raidhp..Davon 2 pro Seite, ich habe aber mal einen wieder rausgenommen, da hat er manchmal schon unbeladen aufgeschlagen..