Eintragung 8x14

Opel Combo B

Zervus Leute.

Wer kann mir helfen 8x14 rh cup mit 195/45 auf meinem Corsa b einzutragen?

Hinten dürfte kein Problem sein aber die mucken vorne rum die Tüv ler. Ich weiß aber ganz genau, daß das geht. Habe es schon oft gesehen ohne zu ziehen oder LSP.

Das einziege was die sagen ist, einen Sturz zu geben. Das wären dann aber ungefähr -2Grad.
Das heißt all hui neue Reifen kaufen.

Das kann doch nicht sein!!!!

Wer hilft mit Briefkopie, Auflagentexte oder sonst was, was mich durch den TüV bringt.

Danke schon mal im Voraus und bitte bitte helft mir

😰

28 Antworten

reifen

hi!
kommt auf die ET der felgen an und wie tief dein wagen ist ob man vorne ziehen muss oder nicht..zb. 8x14 ET 15 kannste vorne nicht ohne ziehen fahrn bei 80mm tiefer..

Also ohne LSP glaub ich, aber ohne ziehen hab ich ganz arge Zweifel.

ET 20 und eine Tieferlegung von momentan 30 und 30. Möchte ihn allerdings noch tiefer legen aber erst wenn Felgen eingetragen sind.

Welchen Fahrwerk habt ihr verbaut

Tieferlegung hat mit schleifen nix zu tun! Außer du nimmst n Gewindefahrwerk oder Gehäusegekürzte Dämpfer

EDIT

Bei ET 20 musste garantiert ziehen, und zwar richtig ordentlich hinten.

Ähnliche Themen

fahrwerk

hi!
klar hat das was damit zu tun wenn der vorne so tief ist das er das rad nicht mehr einschlage kann weil es an der kante hängt ist er zu tief..aber ET20 hinten geht noch muste ca 3cm ziehen..aber vorne ET20 da muste auch was machen das wird so nicht gehen..es geht ja auch darum das alles abgedeckt ist und du keine steine hochschmeißt etc.

Hat's nicht...also ich versteh schon was du meinst, ABER: wenn er jetzt breite Pellen aufzieht, und die theoretisch beim Einlenken ohne gezogene Karosserie aber mit Tieferlegung schleifen würden, würden sie exakt das gleiche tun mit Serienfahrwerk. Somit ist es egal ob Seire oder tiefer, gezogen werden muss immer so, dass das Rad in ALLEN Situationen freigängig ist.

felgen

hi!
nää kannste so nicht sagen,grins..angenommen er hat vorne breiter pellen drauf und schlägt das rad mit serienfahrwerk ein kann es sich frei bewegen,schleifen tut es nicht da die federn vorne so hart sind und nicht so tief einfedern.aber selbe situation nur mit tiefer..kann er nicht mehr einschlagen da dr radlauf zu tief ist und der reifen advor hängen bleibt..und soviel ziehen kann er nicht das es vorne selbst beim einschlagen freigängig wäre..er kann nur so tief machen machen wie wenn man gezogen hat um alles abzudecken das rad voll einschlägt,und dann beim einfedern trotzdem das rad die kante nicht berührt.ist also vorne ne wichtige sache mit der tieferlegung oder fate?

Hmm...also mit Serienfahrwerk und breiter Pelle kann er zwar einlenken, aber wenn er dann mit eingeschlagenem Rad durch ne Kurve mit Bodenwelle fährt, und es schlitzt ihm das Rad auf, hätte er ja auch nix gekonnt. Somit ist das inb meinen Augen vollkommen Drahtwurst, ob und wieviel das Auto tiefer ist, weil der kritische Punkt, nämlich die tiefste Einfederung immer derselbe ist.

Und ich glaub dabei ist es irrelevant ob die Federn da HÖCHSTWAHRSCHEINLICH nicht hinkommen, weil sie sehr hart sind. Fakt ist, sie KÖNNTEN soweit einfedern und somit ist es egal.

fahrwerk

hi!
nein fate vorne geben die federn kaum nach..versuch doch mal mit der hand vorne deinen wagen runter zu drücken schaffste kaum..zb. konnte ich vorne mit 40m federn ohne was zu machen 7x13 ET20 fahren und die standen auf beiden seiten über..also hätte sie mir ja beim einfedern was aufschlitzen müssen.haben sie aber nicht da der wagen vorne nie soweit einfedern kann..aber wäre mein auto 80mm tiefer gewesen hätte es geschliefen..es ist ja schon ein unterschied wenn der wagen vorne immer 3cm einfedert ob der von 40mm tiefer 3 cm einfedert oder von 80mm 3cm einfedert ne..hinten haste recht aber vorne ist stakr ne sache des fahrwerks,grins..

Ich sage ja nur dass es passieren KANN! Und ich denke das ist das einzige was den TÜV interessiert.... Naja und das Argument "ich kanns mit der Hand kaum runterdrücken" ist ja, tschuldigung, mal voll fürn Arsc*! Oder kannst du mit der blossen Hand Kräfte simulieren, die bei 130km/h in Kurven mit Bodenwellen auftreteten??? Ich glaubs ja mal weniger. Wenn doch möcht ich dich nie im Dunekeln treffen 😁

oder weiß einer ob es die distanzscheiben auch geringer gibt. das heißt anstatt 15 nur 10 oder so.

fahrwerk

hi!
du merkst aber ja selber hinten kannste dein auto mit hand locker runter drücken vorne nicht..und wenn du mal vorne links und hinten rechts ein rad drunter lägst und en wagen runterläst.federt er ja voll ein.da siehst das der vorne kaum runter kommt..also ich finde schon das es vorne schon eine sache ist mit der tieferlegung und dem schleifen..

Ist das das mit diesem Adaptersystem von RH? Frag doch bei denen mal an.

Re: fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
du merkst aber ja selber hinten kannste dein auto mit hand locker runter drücken vorne nicht..und wenn du mal vorne links und hinten rechts ein rad drunter lägst und en wagen runterläst.federt er ja voll ein.da siehst das der vorne kaum runter kommt..also ich finde schon das es vorne schon eine sache ist mit der tieferlegung und dem schleifen..

DENKFEHLER!!!!

Er federt dann nur unter seiner eigenen Gewichtskraft bei 1G Erdbeschleunigung ein! Bei Höheren Geschwindigkeiten, grad in Verbindung mit Bodenwellen, kann das aber mal ganz flottig sehr viel mehr Kraft werden!!

Denn nach deiner Logik dürfte ein Fahrwerk sonst auch NIE durchschlagen, egal bei welcher Belastung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen