Einstufung Zweitwagen

Hallo,

habe mir einen Zweitwagen einen gebr. VW UP zugelegt und wollte den wie mein Erstfahrzeug über VW Versicherung versichern.
Meine Verkäufer hat ausgerechnet, dass er Vollkasko 280 Euro im Jahr kostet.
Wie sich 2 Wochen später rausstellt, hat er bei der Eingabe einen Fehler gemacht, denn plötzlich soll es 610 Euro kosten.
Mein Tiguan kostet bsw. nur 380 Euro VK/Jahr. Ich storniere jetzt das bei VW wieder und suche mir eine günstigere Versicherung.

Frage: ich wurde bei VW Versicherung für den UP bei SF 2 eingestuft, Verkäufer hat vermutlich SF30 eingegeben. (Erstfahrzeug hat SF30)
Gilt SF2 jetzt für alle Versicherungen?
Weil ich mir ja bsw. bei HUK ein Angebot erstellen möchte und das ja eingeben muss.
Oder wird man individuell eingestuft?
Habe gelesen, dass Vers. für den Zweitwagen unter bestimmten Bedingungen den SF Rabatt vom Erstwagen übernehmen.
Kennt sich da einer aus?

24 Antworten

Jawohl

Der Admiral oder auch VHV und Verti ist das egal, wo das Erstfahrzeug versichert ist. Aber MN muss schon Halter von beiden sein.
Ich habe mehrere Fahrzeuge. Und zuletzt bin ich zur Admiral. Die haben mir Konditionen gegeben wie die anderen. Und das basierend darauf, dass bei den anderen ein Motorrad eine günstige SF hatte.
In der Haftpflicht sind sie - meiner Meinung nach - alle ähnlich, da hier ja der Gesetzgeber die Vorgaben teilweise macht.

Habe vorhin nachgeschaut.
VW Vers. hätte mich bei SF2 eingestuft. Bei Admiral steht SF3 drin.
Trotzdem macht es über die Hälfte aus. (610 statt knapp 300 Euro)
OK, habe Werstattbindung ausgewählt. Bei dem kleinen Gebrauchten kein Problem.

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 5. Januar 2020 um 09:23:38 Uhr:


Aber bei den meisten geht das nur, wenn da der Erst- und Zweitwagen versichert ist, oder nicht?

aus meiner Erfahrung nicht zwingend: Erstwagen war damals bei der Allsecur (Dreckladen) und der Zweitwagen bei der BavariaDirect (auch Kackabude). Zweitwagen versichert mit den SF des Erstwagens. ABER: das ist eine Kulanz des Versicherers, wenn Du mit dem Zweitwagen wechselst, werden "nur" die tatsächlich erfahrenen SF bestätigt.

Ähnliche Themen
@golf-fahrer

Hast Du die Rückstufungsbedingungen der Admiral gelesen?

Schau mal hier:

Zitat:

@querys schrieb am 10. Dezember 2019 um 07:18:48 Uhr:


Die Admiral Direkt berechnet einen höheren Beitrag bei jedem Schaden. Egal ob unverschuldet oder nicht, egal ob vom Mitfahrer oder nicht.

Du hast jetzt einen Schaden in 2018 gehabt, auch wenn du den zurück gekauft hast. Thats it.

die Admiral Direkt betreibt ausschließlich Rosinenpickerei. Du hast jetzt den Stempel als Fahrer mit einem Unfall. Die nächsten 3 Jahre wird dir die Admiral Direkt das vorhalten und entsprechend einpreisen.

Ganzer Thread:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Also die HUK24 hat mit sich nicht reden lassen wegen einer besseren sf einstufung als sf0. hat die nicht gejuckt, arrogant halt. aber wenn ich den 2 wagen über meine mutter hät laufend lassen sf4...

Mit der HUK24 kann man nicht reden. SF4 als Zweitwagen geht immer, solange es keine Fahrer unter 23 gibt und der Erstbeitrag mindestens SF 4 hat

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 5. Januar 2020 um 11:35:54 Uhr:


@golf-fahrer Hast Du die Rückstufungsbedingungen der Admiral gelesen?
Schau mal hier:

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 5. Januar 2020 um 11:35:54 Uhr:



Zitat:

@querys schrieb am 10. Dezember 2019 um 07:18:48 Uhr:


Die Admiral Direkt berechnet einen höheren Beitrag bei jedem Schaden. Egal ob unverschuldet oder nicht, egal ob vom Mitfahrer oder nicht.

Du hast jetzt einen Schaden in 2018 gehabt, auch wenn du den zurück gekauft hast. Thats it.

die Admiral Direkt betreibt ausschließlich Rosinenpickerei. Du hast jetzt den Stempel als Fahrer mit einem Unfall. Die nächsten 3 Jahre wird dir die Admiral Direkt das vorhalten und entsprechend einpreisen.


Ganzer Thread:https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Nö, habe die Bedingungen nicht gelesen, lese auch keine Bedienungsanleitungen. 😁
Aber dass die einen bei unverschuldete Unfälle hochstufen, ist schon der Hammer.
Da haben die doch keine Kosten zu tragen. Verstehe ich nicht.
Na ja, werde dann halt nach einem Jahr eh wieder wechseln. So wie ich gelesen habe, werden die jedes Jahr teuerer.

Verhält sich die COMOS Direkt da besser, als die hier genannten? Ich meine, bekommt man bei denen für den Zweitwagen nicht eine viel bessere Einstufung, als von der HUK(24)?

Oder machen die auch nur halb Sachen, wie z.B. "Fahrer darf ausschließlich der Halter sein", und so bösartige Rückstufungen wie im obigen Beispiel?

Vielen Dank!

Am besten die AKB der Cosmos lesen, da werden Deine Fragen beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen