Einstiegsleisten.
Hallo,
möchte die Einstiegsleisten von meinem Dicken erneuern und laut meinem Freundlichen kann er mir die nicht besorgen zurzeit.
Habt Ihr eine Idee wo man die bekommen kann? (Ebay,Phaeton-Forum) nein.
Gruß
Paul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paul Fischer der 1
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Versuche es bei einem anderen, kompetenten 🙂.Momo
habe auch schon anderweitig bei VW nachgefragt das unten war die Antwort.....!
die Einstiegsleisten sind nicht einzeln erhältlich, sie sind Bestandteil der Verkleidung.
hmmm.........
Tolle Servicewüste hast du dir da leider ausgesucht!!
Die Einstiegsleiste(n) sind def.!! einzeln bestellbar!
Ich ließ eine, die sich etwas began zu lösen, bei der letzten Inspektion tauschen. Ohne Probleme! Wollte zwar ursprünglich nur kleben lassen, da dies aber nicht halten würde überzeugte mich mein Serviceberater diese zu tauschen. Kosten allerdings um die 50 €uronen, wenn ich mich noch richtig besinnen kann.
Der Händler verlangt tatsächlich von dir dass du !alle vier! kaufen sollst, obwohl du nur eine ersetzen möchtest/musst ??
Die sind wohl stark in den Miesen wenn se schon auf die Art und Weise das Bescheissen anfangen. *Kopfschüttel*
Aber du hast ja gott sei dank die Community die dich und somit uns vor so einer Abzockerei bewart!! *freu* 😁
21 Antworten
Versuche es bei einem anderen, kompetenten 🙂.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Versuche es bei einem anderen, kompetenten 🙂.Momo
Hallo,
habe auch schon anderweitig bei VW nachgefragt das unten war die Antwort.....!
die Einstiegsleisten sind nicht einzeln erhältlich, sie sind Bestandteil der Verkleidung.
hmmm.........
Ich würde direkt in Dresden bei der GMD nachfragen.
Als ich dort mal wegen eines Problems anrief, hatte ich den Eindruck, man freute sich direkt auf meinen Anruf und man half mir sofort und problemlos. Ich wurde sogar ermuntert, wieder anzurufen, wenn ich mal ein Problem mit meinem Phaeton haben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Paul Fischer der 1
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Versuche es bei einem anderen, kompetenten 🙂.Momo
habe auch schon anderweitig bei VW nachgefragt das unten war die Antwort.....!
die Einstiegsleisten sind nicht einzeln erhältlich, sie sind Bestandteil der Verkleidung.
hmmm.........
Tolle Servicewüste hast du dir da leider ausgesucht!!
Die Einstiegsleiste(n) sind def.!! einzeln bestellbar!
Ich ließ eine, die sich etwas began zu lösen, bei der letzten Inspektion tauschen. Ohne Probleme! Wollte zwar ursprünglich nur kleben lassen, da dies aber nicht halten würde überzeugte mich mein Serviceberater diese zu tauschen. Kosten allerdings um die 50 €uronen, wenn ich mich noch richtig besinnen kann.
Der Händler verlangt tatsächlich von dir dass du !alle vier! kaufen sollst, obwohl du nur eine ersetzen möchtest/musst ??
Die sind wohl stark in den Miesen wenn se schon auf die Art und Weise das Bescheissen anfangen. *Kopfschüttel*
Aber du hast ja gott sei dank die Community die dich und somit uns vor so einer Abzockerei bewart!! *freu* 😁
Wir reden doch nur von den Metalleinlagen im Trittbereich? Die sind definitiv einzeln bestellbar, bei meinem Auto wurde diese Leiste schon mal vorne auf der Beifahrerseite erneuert. Preis habe ich leider keinen, da das von meinem Händler (Christl&Schowalter, siehe Positivliste Werkstätten) erledigt wurde, als ich das Auto gekauft habe.
Gruß Andreas
Hallo,
danke für all die Antworten.
Ich war im VW Zentrum Halle Saale wo ich bis jetzt eigentich sehr zufrieden bin und habe gefragt was die Leisten kosten da wurde gesagt die gibt es nicht einzeln und der preis liegt für vorne 120€ und hinten 160€ also 280€ für alle ich würde wenn dann alle 4 erneuern wollen.
Ich find es aber etwas heftig 280 ökken für 4 Leisten!!
Und wenn ich alle bestelle dauert das auch eine weile bis die da sind.
hmm..........
ich werde mir wohl mal einen anderen :-) suchen.
Ich war auch mal dort weil meine Sitzheizung nicht mehr geht und habe nachgefragt ob die mal prüfen könnten woran es liegt stecker,steuerteil, usw.
Ich hollte mein Dicken ab da wurde gesagt wir haben gemessen (die sitzfläche) zeigt null grad an und würden vorschlagen wir bestellen eine neue Sitzfläche und Lehne kostenpunkt 1800€ ich sagte gibt es keine andere möglickeit NEIN da die Drähte vernäht sind.
War nun bei einem Sattler der sagte pille palle der Sitz kommt raus mach die Drähte raus und nähe eine Carbon-Kevlar Sitzmatte ein die sehr wiederstandsfähig ist.
Er pinnt mir auch die Kabel um so das ich wie immer am dreh rat die wärme einstellen kann.
Der spass wird am 11.01. 9 uhr erledigt und Kostenpunkt für alles 250€ ich denk mal das ist mehr als Fair.
Was ich mal noch wissen wollte muss der Sitz geöffnet werden (Leder) um die Sitzheizung zu verbauen?
MfG
Paul
Um was geht es denn nun eigentlich?
Ob die Leisten überhaupt lieferbar sind? -> Sind sie ja anscheinend, für 280,-€ im VW Zentrum Halle Saale!
Oder ob sie einzeln lieferbar sind? -> was sich ja erübrigt, denn wie Du schreibst:
"... ich würde wenn dann alle 4 erneuern wollen"
Und was den Sitz angeht, haben wir das Thema doch bis ins kleinste Detail schon hier besprochen.
Wie willst Du denn sonst an die Unterseite des Leders ran kommen?
Naja, wie gesagt, hatten wir schon, ...!
Schreib mal bitte, wie es dann beim Sattler gelaufen ist und auch, was Dresden geantwortet hat!
Ich möchte alle 4 Leisten erneuern da die sich jetzt abheben.
Der Freudliche sagte mir die gibt es nicht einzeln und ein anderer VW-Händler sagte er kann die besorgen für ne 280€ was ich etwas zuteuer finde.Das würde wohl dauern ich weis nicht ob der die in China bestellen muss.
Dresden habe ich jetzt angefragt mal sehn was die schreiben.
Ich habe jetzt einen anbieter gefunden der sonderanfertigungen macht bin gerade in verhandlung.(Leisten).
So Sattler:
ja richtig wir haben drüber gesprochen und ich wollte das nur nochmal schildern wie es nun weiter geht mit dem Sitz.
und ich am überlegen bin mir einen anderen :-) zusuchen erst sitz andrehen wollen für ne 1800€ und dann keine leisten besorgen können oder wollen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Paul Fischer der 1
und ich am überlegen bin mir einen anderen :-) zusuchen erst sitz andrehen wollen für ne 1800€ und dann keine leisten besorgen können oder wollen.Gruß
Hi,
wenn du dir einen neuen 🙂 suchen möchtest, empfehle ich dir mal einen Blick in die Positivliste der Werkstätten vorzunehmen, falls du dies noch nicht gemacht hast.
Gruß,
Phaeton Individual
Zitat:
Original geschrieben von Paul Fischer der 1
Ich war auch mal dort weil meine Sitzheizung nicht mehr geht und habe nachgefragt ob die mal prüfen könnten woran es liegt stecker,steuerteil, usw.Ich hollte mein Dicken ab da wurde gesagt wir haben gemessen (die sitzfläche) zeigt null grad an und würden vorschlagen wir bestellen eine neue Sitzfläche und Lehne kostenpunkt 1800€ ich sagte gibt es keine andere möglickeit NEIN da die Drähte vernäht sind.
War nun bei einem Sattler der sagte pille palle der Sitz kommt raus mach die Drähte raus und nähe eine Carbon-Kevlar Sitzmatte ein die sehr wiederstandsfähig ist.
Er pinnt mir auch die Kabel um so das ich wie immer am dreh rat die wärme einstellen kann.
Der spass wird am 11.01. 9 uhr erledigt und Kostenpunkt für alles 250€ ich denk mal das ist mehr als Fair.
Was ich mal noch wissen wollte muss der Sitz geöffnet werden (Leder) um die Sitzheizung zu verbauen?
MfG
Paul
Hallo Paul,
ich finde, hier sollte etwas differenziert werden. Wenn du zu VW gehst, werden sie dir das passende Ersatzteil herussuchen und auch einbauen. Das ist mE in deinem Fall geschehen - Sitzbezüge sind nun mal teuer. Wenn du zu einem Sattler gehst, dann repariert er das, in dem er die defekten Drähte wechselt. Das macht aber kein VW-Händler. Dazu ist er gar nicht in der Lage und letztendlich hängt an dem Ganzen auch die Sache mit der Garantie. Angenommem der Fall tritt ein und durch die Heizmatten (nicht original) entsteht ein Defekt am Sitzsteuergerät. Der Sattler wird die Hände heben und sagen, das ist nicht seine Sache. VW steht da anders in der Pflicht, daher bieten sie auch keine solche Frickel-Lösungen an. Und das würde ich meinem 🙂 nicht zu seinen Ungunsten auslegen.
Zitat:
Original geschrieben von uscam
...Der Sattler wird die Hände heben und sagen, das ist nicht seine Sache....
Naja, nach vielen Jahren Erfahrung mit VW würde ich sagen, der VW-Händler wird sich keinen Deut besser verhalten.
MfG
P.S.: Dem Sattler würde ich da eine sachgerechtere Instandsetzung zutrauen.
Hallo,
wenn ich VW Zentrum einen auftrag gebe meine Sitzheizung zu messen und mir gesagt wird die haben ein Thermoneter dran gehalten und festgestellt das sie nicht warm wird und mir gleich einen Sitz verkaufen möchten find ich das etwas seltsam ich wusste selber das die nicht mehr warm wird mich hätte interessiert ob der stecker defekt ist oder das steuerteil aber das wurde leider nicht gemessen da die Werkstatt voll ist.Die sollen mal nicht vergessen das ich nicht mit einem Polo 6N da bin sondern mit dem Flackschiff.Es sind gute -15 grad und der sitz ist saukalt.Und zum Sattler das ist keine frickellei das macht ein Sattler und der verbaut keine drähte die brechen und dann sogar die lehne nicht mehr geht sondern eine carbon - kevlar matte kannst dich ja mal drüber belesen lohnt sich.Der tauscht auch keine drähte aus da das nicht gehen würde.
ich bin mal gespannt wenn deine drähte fertig sind ob du einen sitz kaufst oder einen sattler deine heizung tauschen lässt :-).
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Paul Fischer der 1
Hallo,wenn ich VW Zentrum einen auftrag gebe meine Sitzheizung zu messen und mir gesagt wird die haben ein Thermoneter dran gehalten und festgestellt das sie nicht warm wird und mir gleich einen Sitz verkaufen möchten find ich das etwas seltsam ich wusste selber das die nicht mehr warm wird mich hätte interessiert ob der stecker defekt ist oder das steuerteil aber das wurde leider nicht gemessen da die Werkstatt voll ist.Die sollen mal nicht vergessen das ich nicht mit einem Polo 6N da bin sondern mit dem Flackschiff.Es sind gute -15 grad und der sitz ist saukalt.Und zum Sattler das ist keine frickellei das macht ein Sattler und der verbaut keine drähte die brechen und dann sogar die lehne nicht mehr geht sondern eine carbon - kevlar matte kannst dich ja mal drüber belesen lohnt sich.Der tauscht auch keine drähte aus da das nicht gehen würde.
ich bin mal gespannt wenn deine drähte fertig sind ob du einen sitz kaufst oder einen sattler deine heizung tauschen lässt :-).
gruß
Keines von beidem, mein Lieber. Ich würde mir zunächst erst einmal einen Deutsch- und Rechtschreibkurs gönnen, um andere in die Lage zu versetzen, meine dahinkrillerten Texte zu verstehen. Einen Phaeton würde ich auch eher als Flaggschiff bezeichnen.
Bei meiner Sitzheizung hatte ich übrigens auch nicht die Heizmatte getauscht, sondern im Laminierverfahren die losen Heizdrähte neu verpresst. So viel zum Thema Sattler und mich darüber belesen. Die Matten aus Kevlar hatte ich nicht genommen, da der Nutzwiderstand nicht zum Steuergerät passt. Dieses Material ist daher bei mir nur in der Küche zu finden.
So long, mein Lieber
PS: Ich kenne auch die genaue und 100%-ige Antwort auf Deine Eingangsfrage mit den Edelstahlleisten. Aber wenn ich die Antwort gebe, werde ich noch ein Referendum zum Thema Service bei VW, eine Bastellösung beim Freien Autohof oder einen Lektüretip "Wie wird Edelstahl hergestellt" erhalten. Spasibo, Grazie, Merci und Thank´s