Einstiegsbeleuchtung Audi Ringe / Audi Sport
Moin, ich komme aus dem A7 4K Lager wo aber leider nur wenig los ist. Ich möchte meine Einstiegsbeleuchtung umbauen, passt die vom 4G? Lg
161 Antworten
Zitat:
@nostal schrieb am 10. Mai 2025 um 10:28:12 Uhr:
Die verlinkten sind original. Einfach nur günstiger als hier in D.
Danke! Hab sie mal bestellt. Für 26 € ist es mir das auf jeden Fall wert. Die haben auch den kleinen Anschluss, also ohne Adapter montierbar, oder?
Sagen wir mal, bei Ali die verlinkten kommen den originalen sehr nahe. 😉
Ein bisschen anders sehen sie schon aus, aber wenn die Leuchtkraft stimmt und dein Dicker noch nicht geschmolzen ist, probiere ich es aus.
Ist aber nur ein 2er Pack! Falls du für hinten auch willst.
Die sehen 1:1 aus wie die Originalen inkl. PartNr und haben nen Kühlkörper. Für mich gibt's weder preislich noch von der Qualität was zu zweifeln, ob es wirklich original ist oder nicht.
Ähnliche Themen
Alles gut. Ich bin in den Türen ja schon komplett ausgestattet. Wäre nur nie auf die Idee gekommen, mir auch son Ding in den Kofferraum zu basteln.
Bei den Audiringen ist egal welchen du nimmst, ob R oder L, nur wenn du was anderes einsetzt Steht es bei einem auf dem Kopf.
So ist es wenn die Klappe richtig auf ist.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 9. Mai 2025 um 21:22:20 Uhr:
So sind die Originalen. Bild 3 ist eine kleine Spielerei, Bild 4 mit Nachgerüstetem Warnlicht.
Kurzes Offtopic:
Hast du das aktive Rückwarnlicht mit Ausbau der Türverkleidung verbaut? Oder ohne?
Wenn ohne Ausbau, wie hast du das angestellt?
Ich habe es mehrfach probiert, aber ich komme mit dem Kabel nicht um die Wölbung der Türtasche rum.
Der Ausbau der Türverkleidung verzögert sich bei mir auf nach dem Sommer und ich wollte die Lichter schon mal verbauen.
Danke.
Ich habe einfach das Kabel aussen rumgeführt und dann die Verkleidung leicht weggedrückt, dann das Kabel einfach reingefummelt, hat je Tür so ca. 5min. gedauert, also ohne Ausbau der Türverkleidungen.
Ich wollte eigentlich noch mit Alubutyl dämmen, deswegen die ganze Arbeit auf einmal.
Ich habe die Videos zum Ausbau gesehen. Dachte nur, dass ich jetzt, wenn möglich, erstmal mit der „leichteren“ Version beginne und die Lichter montiere. Nach dem Sommer dann die „korrekte“ Methode, bei der ich die Kabel dann auch noch besser verlegen kann und gleichzeitig dämmen.
Ich schaue mir das mal an. Vielleicht kriege ich das mit Methode MR1580 hin.
Klar, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich kann noch als Tipp mitgeben, dass die Verkleidung ordentlich fest sitzt. Davon nicht beirren lassen :D
Ja, und vor allem ja noch mit den 3 Schrauben befestigt. 😁
Ich schau mal, ob das für mich machbar ist, sonst gehe ich auf Plan B rüber und versuche sie doch zu demontieren.
Ich hoffe das es nach den vielen Monaten doch noch eine gute Lösung für hinten gibt wenn man das große B&O verbaut hat.
Jemand eine Lösung gefunden?
Die verbauten Funzeln sind zum vergessen.
Zitat:@nostal schrieb am 10. Mai 2025 um 10:28:12 Uhr:
Die verlinkten sind original. Einfach nur günstiger als hier in D.
Ich habe mir auch die von dir verlinkten gekauft , auf den ersten Blick sehr gut verarbeitet aber ich denke nicht, dass sie original sind .Die originalen habe ich noch nicht in dieser Bauform gesehen .
Leuchtkraft und Schärfe sehr gut , danke für den Tip.
Heute werden noch Bilder folgen.