Einstellungsproblem bei der Freisprecheinrichtung?!?
Hallo,
Ich habe seit ca. 2 Wochen einen Kia Ceed Bj. 2012.
Ich kann problemlos mein iPhone 7 mit der Bluetootheinrichtung und somit mit der Freisprecheinrichtung verbinden. Telefonate annehmen geht auch ganz problemlos. Nun aber zu meinen zwei Problemen, in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt:
1. Wie kann ich mit meinem iPhone selber Telefonate wählen um die dann über die Freisprecheinrichtung führen zu können? Jedes Mal wenn ich es versuche fragt mich mein Handy zwar worüber ich telefonieren will, wenn ich es dann anwähle, macht es das dann trotzdem über die normalen Handylautsprecher.
Jetzt zum Hauptproblem:
2. Wenn ich mit meinem iPhone via Bluetooth verbunden bin und Nachrichten oder E-Mails, etc. empfange, springt das Radio jedes Mal auf "BT Audio" um. Ich muss jedes Mal wieder auf "FM" drücken um zum Radio wieder zurückzukommen. Das ist auf Dauer ziemlich nervig weil ständig das Radio unterbrochen wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen, vielen Dank schon mal. 🙂
11 Antworten
Hallo Leute
Bin seit heute stolzer KIA Ceed Jackpot besitzer. Nun wollte ich das Handy meiner Frau via Bluetooth koppeln.
Koppeln Funktionierte zwar irgendwie, wurde aber nicht nach dem Bluetoothcode gefragt, was mir schon mal seltsam vorkam.
Danach musste ich feststellen, wenn ich am Handy wähle, schaltet die FSE nicht auf freisprechen um, und kann ich auch am Handy nicht umschalten!!!????? Ebenso wenn ich angerufen werde und nicht am Lenkradknopf abhebe. Bei meinem X5 und sämtl. Vorgängermodellen verschiedenster Fabrikate funktioniert es problemlos.
Habe dann hier im Forum von einen "Trick" gelesen, wie man das umgehen kann...
Nummer manuell wählen, schnell wieder auflegen und dann auf den Lenkradknopf drücken... nur wie bescheuert ist denn das? Wir haben den "normalen" Radio ohne NAVI verbaut.
Jetzt suche ich nach einer Lösung in der Hoffnung, dass es so etwas gibt.
Habe auch schon auf der Homepage die Kompatibilitätslisten durchgeforstet... beide Handys (das meiner Frau und auch mein Galaxy S2) sind angeführt.
Weiss aber im Moment nicht welche Firmeware auf dem Kia ist, denn neben dem BT Symbol im Display des Radios kommt auch keine Empfangsanzeige etc.
Ebenso ist mir aufgefallen, dass ich das Handy immer wenn ich ins Fahrzeug einsteige per Hany koppeln muss... ist das bei KIA normal??
Bitte um Eure Mithilfe!!!
Vielen Dank
Fred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
update:
so nun folgendes: wenn wir im auto am handy wählen, und dann einen anruf tätigen, wird erst wenn der angerufene abnimmt die freisprecheinrichtung aktiviert, also es dauert sehr sehr lange und man hört kein läuten, sondern die musik des radios bis eben das gegenüber abhebt.
sehr, sehr merkwürdig, wisst ihr einen rat???
danke
fred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
Hallo,
danke Dein Beitrag beantwortet meine Frage...
War auch noch am Ausprobieren und hatte diese Lösung:
Nummer am Handy wählen, dann länger die Call Taste am Lenkrad drücken. Das Handy übergibt dann direkt an die Freisprecheinrichtung.
Mit Deiner Lösung dauert es länger aber man muss selbst nicht aktiv werden....
Tatsächlich muss man aber jedes Mal das Handy, bei Neustart des Fahrzeugs im Menü der der FSE, auswählen!
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
Bei meiner Venga Freisprechanlage muss ich mich nicht neu einwählen. Die Anlage verbindet sich immer automatisch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
Ähnliche Themen
hallo!
hab auch einen ceed.
war bei meinen alten samsunghandy am anfang auch so.
hab beim handy glaub ich bluetooth auf sichtbar eingestellt. seitdem funktionierte die bluetooth verbindung automatisch (natürlich muß bluetooth am handy aktiv sein!)
bei meinen neuen handy (HTC Wildfire S) funktioniert es ohne irgenwelche einstellungen am handy :-)
m.f.g.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
Mein iPhone verbindet sich auch immer automatisch mit der FSE in meinem Kia.
Glaube aber ma sollte BT nicht ausschalten. Wenn man dies tut, muss man wohl die Verbindung im Kia wieder manuell einstellen (so habe ich die Erfahrung gemacht),
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
ist bei mir nicht so!
m.f.g.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
Ich schalte Bluetooth zwecks Akku sparen nur bei längeren Autofahrten an.
Die Freisprecheinrichtung verbindet dann immer automatisch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
Hallo zusammen,
ich hoffe wir sprechen alle über die selbe FSE, nämlich die einfache ohne das NAVI!
Habe gestern nochmal mit dem Verkäfer gesprochen, seiner Auskunft nach soll es so funktionieren:
1. Handy via Setup-Menü im Kia in die Device Liste der KIA FSE aufnehmen
2. Bluetooth im Handy aktivieren
3. Nummer am Handy wählen
4. Gespräch wird automatisch an die FSE des KIA geleitet
So funktioniert es bei mir leider nicht.
Meine Schritte:
Handy wurde via Setup in der KIA FSE angemeldet
Bluetooth im Handy m u s s vor Einschalten der Zündung aktiviert werden
Ím Radiodisplay des KIA wird die bestehende Bluetoothverbindung mit BT angezeigt
Wenn ich eine Nummer am Handy wähle, wird das Gespräch aber dennoch nicht automatisch an die FSE übergeben. Erst nach Drücken der Hörer-Taste am Lenkrad funktioniert es.
Was mache ich falsch??
Anmerkung:
Wenn ich beim Durchschalten der Audioquellen am Lenkrad (Radio, CD, USB, BT) "BT Audio" wähle, spielt das Radio a0utomatisch die auf meinem Handy gespeicherte Musik ab.
Das kann doch nicht so schwer sein....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
Hallo,
habe jetzt nach dem Handy LG KP 500 ein iPhone 3gs mit der Freisprecheinrichtung meines Kia Ceed gekoppelt. Funktionierte problemlos!
Mir ist aufgefallen, daß nie von der Eingabe der PIN der Freisprechanlage am Handy die Rede war, nur einmal, nämlich daß sie gar nicht verlangt wurde - da stimmt was nicht.
Ich ging strikt nach der Anleitung in der Kia Ceed Betriebsanleitung vor - funktionierte wie gesagt ohne Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Freisprecheinrichtung im CEED -> seltsam!' überführt.]
das liegt am Handy...mache mit Itunes ein Backup und setze es im anschluss auf Werkseinstellungen komplett zurück! Danach nochmal versuchen...meistens geht es denn!
MfG