Einstellung Q5/SQ5 Luftfahrwerk

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,
Habe eine Frage hat einer schon Erfahrung mit luftfahrwerk runter Codierung gemacht würde es gerne runter codieren aber will gerne wissen ob da was passieren kann.
Weiß einer, ob das Luftfahrwerk von Q7 das gleiche ist wie beim Q5?

Beste Antwort im Thema

Ihr wisst schon das der Q5 ein SUV ist ?! Wieso
Muss der auf dem Boden liegen ?

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

@dr.nobody schrieb am 20. Januar 2019 um 22:44:31 Uhr:


@manniSQ5 das sehe ich auch so! Das war aber auch nicht die Frage - es geht um die Anzeige!

Moin,

ich erinnere mich an meine Probefahrt in einem Q5 mit Luftfederung, bei dem war es auch so, war aber auch kein S.
Mein Verkäufer sagte, dass sei beim SQ5 wegen dem S-Fahrwerk anders, da steht dann nur ein Balken im Dynamikmode.
Bei meinem SQ5 bleiben allerdings auch Zwei Balken stehen und glaube nicht das er tiefer gehen würde.
Meiner Meinung nach ist das ein Programierungsfehler....

Grüße

@derlowrider - Danke für die Antwort! Also tiefer muss das Fahrwerk nicht - ist so optimal für mich! Irritiert hat mich nur die Aussage vom Freundlichen, unter Fahrbedingungen die Anzeige auf einen Balken springen sollte!?! Ist eigentlich egal, werde das nochmals bei Ihm ansprechen und dann berichten!

Zitat:

@dr.nobody schrieb am 21. Januar 2019 um 09:14:30 Uhr:


@derlowrider - Danke für die Antwort! Also tiefer muss das Fahrwerk nicht - ist so optimal für mich! Irritiert hat mich nur die Aussage vom Freundlichen, unter Fahrbedingungen die Anzeige auf einen Balken springen sollte!?! Ist eigentlich egal, werde das nochmals bei Ihm ansprechen und dann berichten!

Meine Erfahrung ist, dass die Verkäufer oder auch Serviceberater im Detail häufig nicht Bescheid wissen...
Man denke an die neue App, mit der eigentlich nichts mer so gut funktioniert wie vorher.
Keiner hat einen richtigen Plan, immer müssen Anfragen gestellt werden...echt schade.

Grüße

@derlowrider - ja schade, etwas weniger Premium-Attitude, dafür mehr Schulungen würde ja bei dem doch überschaubaren Angebot hilfreich sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dr.nobody schrieb am 12. Januar 2019 um 12:57:58 Uhr:


Ich habe den Q5 seit dem 22.12. und bin maximal zufrieden! Was mir aufgefallen ist, die Balkenanzeige der Fahrwerkshöhe zeigt minimal immer 2 Balken an - auch in Dynamik-Modus? Geht es auch noch tiefer- ein Balken?

2 Balken ist im Fahrmodus die tiefste Einstellung. Wenn du die Absenkung des Kofferraums aktivierst, siehst du nur noch 1 Balken.

@skalle - werde mal probieren, hat eine gewisse Logik! Danke

Zitat:

@derlowrider schrieb am 11. Januar 2019 um 08:16:35 Uhr:


Guten Morgen,
Ich hatte es zu einem früheren Zeitpunkt schon erwähnt.
Ich habe mir einstellbare Koppelstangen eingebaut, in meiner Audi Niederlassung gab es anschließend eine ordentliche Achsvermessung.
Alles ohne Probleme.
Und nein, die Koppelstangen lassen sich nicht eintragen. In diesem Fall interessiert mich das aber herzlich wenig.
Sind Motorsport Artikel.
Grüße

Hallo lowrider,

Muss man die Koppelstangen an der Vorderachse und Hinterachse einbauen oder kann man auch nur an der Vorderachse einbauen um z.B. eine leichte Keilform zu erreichen?
Hast Du die Stangen selber eingebaut? Ist das schwierig? Benötigt man dazu eine Hebebühne?

Vielen dank

Ein SUV sollte schon eine gewisse Höhe haben. Macht ja sonst keinen Sinn.
Der SQ5 im Comfort Modus hat genau die richtige Höhe und bügelt in diesem Modus
jede Unebenheit weg. Ist toll gelungen mit dem Luftfahrwerk.
Dynamik ist mir fast schon zu tief.

Guten Morgen,

ich habe bei meinem Q5 40 TDI Quattro seit gestern folgende Fehlermeldung im VC: „Dämpferregelung Störung“.

Das Auto fährt sich seit dem deutlich unkomfortabler als vorher.

Gerade mal 2 Wochen alt und 400 km runter.

Hatte dieses Problem schon jemand?

Zitat:

@ubzer schrieb am 25. Januar 2019 um 08:42:37 Uhr:


Ein SUV sollte schon eine gewisse Höhe haben. Macht ja sonst keinen Sinn.
Der SQ5 im Comfort Modus hat genau die richtige Höhe und bügelt in diesem Modus
jede Unebenheit weg. Ist toll gelungen mit dem Luftfahrwerk.
Dynamik ist mir fast schon zu tief.

Unterschreibe ich genau so!

Zitat:

@Slayer2 schrieb am 18. März 2018 um 14:06:04 Uhr:


Hallo,

hole meinen Q5 mit Luftfahrwerk Mitte April. War letzte Woche beim Audi Händler, da standen eine normaler und ein SQ5 nebeneinander. Beide mit Luftfahrwerk. Der SQ5 war deutlich tiefer. Ist der grundsätzlich tiefer als der normale ? Oder war der nur auf dynamik eingestellt ?

Würde gerne meine tieferlegen, z. B. auf Stellung individual tieger als auf dynamic .

Grüße

Der SQ5 ist standardmäßig tiefer als der normale Q5 jeweils mit Luftfahrwerk.
Wenn man den Fahrmodus im MMI auf "Dynamik" stellt, dann fährt er immer in die tiefste Position.
Noch tiefer wird problematisch, wegen der Freigängigkeit der Reifen im
Radhaus. Meiner hat im Sommer die 21" Bereifung, Winters 20".

Zitat:

@wofa schrieb am 8. Februar 2019 um 14:59:00 Uhr:



Zitat:

@Slayer2 schrieb am 18. März 2018 um 14:06:04 Uhr:


Hallo,

hole meinen Q5 mit Luftfahrwerk Mitte April. War letzte Woche beim Audi Händler, da standen eine normaler und ein SQ5 nebeneinander. Beide mit Luftfahrwerk. Der SQ5 war deutlich tiefer. Ist der grundsätzlich tiefer als der normale ? Oder war der nur auf dynamik eingestellt ?

Würde gerne meine tieferlegen, z. B. auf Stellung individual tieger als auf dynamic .

Grüße

Der SQ5 ist standardmäßig tiefer als der normale Q5 jeweils mit Luftfahrwerk.
Wenn man den Fahrmodus im MMI auf "Dynamik" stellt, dann fährt er immer in die tiefste Position.
Noch tiefer wird problematisch, wegen der Freigängigkeit der Reifen im
Radhaus. Meiner hat im Sommer die 21" Bereifung, Winters 20".

Hallo, dass mit der Freigängigkeit ist so nicht richtig.
Ich fahre Sommer Audi 21“ ET35 mit Spurplatten, 20 hinten und 15 vorne.
Winterräder sind 20“ mit ET30
Zudem habe ich andere Koppelstangen mit ca 40mm
Tieferlegung.
In jeder Situation ist die Freigänigkeit gegeben.
Meine Erfahrung aus 25000 Km.
Geht Problemlos
Und wie schon erwähnt, der SQ ist ca. 20mm tiefer ab Werk.

Zitat:

@derlowrider schrieb am 16. Juli 2018 um 22:34:18 Uhr:



Zitat:

@Slayer2 schrieb am 13. Juli 2018 um 16:41:39 Uhr:


Hallo,

hat hier schon jemand seinen Q5 mit Luftfahrwerk mit Koppelstangen teifer gelegt ?

https://bbm-tuningshop.de/...eferlegung-Luftfahrwerk-ASS-Koppelstangen

Wär doch Intressant - um meinen 3,0 Diesel auf eine ähnliche Höhe wie den SQ5 zu bekommen.

Grüße

hier noch eine Video

https://www.youtube.com/watch?v=uI0Nyu9M5sE#action=share

Hi, ich hab’s getan.
Ca. 5cm down....

Wie ist der Komfort? Ist er in jedem Modus 5cm tiefer?

@Mumpits

Guten Morgen,
am Komfort ändert sich nichts.
Tieferlegung geht auf alle Fahrstufen, da die Geber einen anderen Wert bekommen durch die Koppelstangen.
Allerdings brauchst du anschließend eine Achsvermessung!
Grüße Oli

Im IE gibt es auch gekröpfte Koppelstangen.

Muss das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen