einstellung ambietnebeleuchtung

Audi A6 C6/4F

hallo liebe freunde

woran kann es liegen das wenn ich die ambientebeleuchtung im mmi auf max regle und wenn ich zurück gehe diese wieder auf komplett minimunm steht

sprich er speichert es nicht ab in den lichtleisten ist nur ein hauch feines licht

lg
emre

24 Antworten

Ich hatte das beschriebene Problem mal, da hatte ich übersehen, daß die Ambientebeleuchtung an zwei Stellen codiert werden muß. (wenn ich mich noch recht entsinne)
Es muß STG 07 sowohl Funktion 07 als auch Funktion 10 angepasst werden.
Ich hatte damals glaube ich nur eine der beiden Funktionen geändert und dann ist der Regler immer zurückgesprungen.

Grüße,

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Mustang A4


ich würde dann die LED in der Dachleuchte machen.
wie ist das gemeint mit: Fußraum vorne ist nur Codieren notwendig!!sind denn die LED's schon drinn?
kann ich das den über MMI freischalten und dann steuer?

Nein, vorne sind KEINE LED drin. theoretisch kannste dir dafür dann ebenfalls noch die Gehäuse und die LED zukaufen, ob diese dann aber praktisch mit der Spannungsversorgung hinkommen kann ich dir nicht sagen (sind übrigends auch Weiß).

Ich hab

Die hier

eingebaut.

Ja du kannst dann übers MMI steuern

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von Mustang A4


ich würde dann die LED in der Dachleuchte machen.
wie ist das gemeint mit: Fußraum vorne ist nur Codieren notwendig!!sind denn die LED's schon drinn?
kann ich das den über MMI freischalten und dann steuer?
Nein, vorne sind KEINE LED drin. theoretisch kannste dir dafür dann ebenfalls noch die Gehäuse und die LED zukaufen, ob diese dann aber praktisch mit der Spannungsversorgung hinkommen kann ich dir nicht sagen (sind übrigends auch Weiß).
Ich hab Die hier eingebaut.
Ja du kannst dann übers MMI steuern

*Edit*

Kannst vorne auch auf die Originalen LED umrüsten, muß dann noch auf LED verbaut umcodiert werden.

Codierung für Ambiente:

{Komfortsystem}

 

Steuergerät Codierung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

 

+000001 - Standard (immer aktiv)

+000002 - 10 Tamperalarme (GB/Irland, PR-B09)

+000004 - Schließzylinder entriegelt ZV elektrisch (PR-7AA/8AU)

+000008 - Selektive Zentralverriegelung (SZV, PR-4K2/4K7/4K8)

+000016 - Diebstahlwarnanlage (PR-7AN/7AL)

+000032 - Neigungssensor (PR-7AN/7AL)

+000064 - Innenraumsensor (PR-7AL)

+000128 - Komfortfunktion über FFB (nicht PR-B29/B30/B34/B35)

+000256 - Rechtslenker (PR-L0R)

+000512 - Avant (Heckscheibenbrucherkennung, PR-K8D)

+001024 - Heckrollo (PR-3Y2/3Y5)

+002048 - Quittierung DWA hupen (PR-A8U)

+004096 - SAE-Rückleuchten (USA, PR-A8U)
+008192 - Lichtpaket (PR-QQ1) -> Ambiente

+016384 - keine SAFE-Funktion (PR-A8U)

+065536 - Diebstahlwarnanlage-Verzögerungszeit (0 Sekunden)

+131072 - Ausstattung Highline (Heckleuchten LED)

+262144 - Schiebedach (PR-3FE/3FR)

+524288 - Multifunktionsgerät (PR-F0X/F4E/F4F/F4G/F4J/F4Q/F4X/F4Z/F5F)

Codierung für LED im Fußraum:

STG 09 (Bordnetz I) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

 

0?xxxxx: Lenksäulenmemory

0 - ohne Lenksäulenmemory bzw. manuelle Lenksäule
1 - mit Lenksäulenmemory

 

0x?xxxx: Fußraumbeleuchtung

0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut

 

0xx?xxx: Scheinwerfer

0 - Halogen-Scheinwerfer ohne SRA
1 - Halogen-Scheinwerfer mit SRA
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit AFS

 

0xxx?xx: Fahrlicht

0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Sensor Regen-/Lichtsensor

 

0xxxx?x: Tagfahrlicht

0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI

 

0xxxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark) -> Rückleuchten ebenfalls an bei TFL
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN) -> Nebler vorne als TFL

Ähnliche Themen

mal wieder ausgegraben...........................................!🙂

ich habe diese lled leuchtleiste unterhalb der alu dekor einlage in den türen
fahrerseite,hinten links und rechts gehen!

beifahrerseite nicht!

habe den wagen gekauft und die vordere beifahrerseite ging nicht........nach einem softwareabdate von audi gingen alle 4 wieder jetzt aber wieder nicht

habe die ledleiste mal zerlegt und mit dem messgerät gemessen!
es kam irgend was 3 stelliges an volt raus......glaube so 812 volt kamen raus

was könnte da kaputt sein!

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75


habe die ledleiste mal zerlegt und mit dem messgerät gemessen!
es kam irgend was 3 stelliges an volt raus......glaube so 812 volt kamen raus

.

Na dann Finger weg - Lebensgefahr!

Wenn es doch nur Millivolt waren, ist es ein anderer Fehler.

Gruß DVE

812 volt ist ja fast unmöglich........denke ich !

Hallo Badboy,

dein Messgerät ist auf alle Fälle kaputt, da Starkstrom 400 Volt hat....Ergo ist dein Messgerät defekt....war nur Spaß.....:-)

Zitat:

habe die ledleiste mal zerlegt und mit dem messgerät gemessen!
es kam irgend was 3 stelliges an volt raus......glaube so 812 volt kamen raus

was könnte da kaputt sein!

ich habe noch ein anderes.............werde heute der sache nochmal auf den grund gehen!

aber wieso leuchtet das ding nicht.........bzw gibts ein steuergerät dafür?

Ja, das Türsteuergerät. Einfacher wird aber wohl sein die LED mit einem regelbaren Netzteil auf Funktion zu prüfen.
Ich befürchte, daß das Türsteuergerät im Falle eines Defektes die Spannungsversorgung immer nur kurz anschalten wird, um einen Prüfstrom durchfließen zu lassen.

Pin 1 ist +, Pin 2 ist - (am Lichtleistenstecker)

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen